Vergrößerte Prostata

von der Tierklinik Landegg http://www.tierklinik-landegg.at/ und von der Tierklinik Wr. Neustadt http://www.tawn.at/ habe ich schon viel positives gehört. Ich war aber selbst noch nie in einer dieser beiden Tierklinik und kann deshalb leider nichts aus eigener Erfahrung dazu sagen.
eventuell findest sich jemand im Forum, der bereits mit einem seiner Haustiere in einer von den beiden Kliniken in Behandlung war und mehr dazu sagen kann.
vielleicht wirst du ja auch unter der "Suchfunktion" fündig.
 
Also wenn du deinen Rüden nicht unbedingt zur Zucht bzw. Ausstellungen brauchst, würde ich schon zu einer Kastration raten...
man ist immer dazu geneigt, das zu vermenschlichen, hat das Gefühl, dass man ihm irgendwelchen Spaß nimmt, aber für den und selber ist es das Beste"!
er vermisst ja in dem Sinne nichts, die Hormonzufuhr wird eben gekappt, aber Lebensqualität hat er dann eine bessere!
wenn es durch die Hormonspritze besser geworden ist, ist es ja das Zeichen dafür, dass es so besser ist.
auf die Dauer gesehen aber nicht das allerbeste, den jungen Hund ein Leben lang mit Hormonen gegen die Hormone zu steueren, kann sogar zu Prostatakrebs führen...

Erkundige dich über die Art der Narkose, im Grunde aber werden die meisten ziemlich schonend gemacht, z.B. die Inhalationsnarkosen.
wenn du ganz sicher sein willst, kannst ja vorher einen Bluttest machen lassen, ob sonst alles okay ist und mann kann auch die Narkose Verträglichkeit testen.

bei den Analbeuteln ist es so:
die liegen am Rande des Afters ca. 10 vor und 10 nach (wenn man es wie eine Uhr betrachtet) und entleeren sich beim Stuhlgang.
das Analsekret gibt nämlich dem Kot den charakteristischen Duft, ( = bestialischer Gestank*gg*) das Erkennungszeichen jeden Hundes.

Bei Durchfall z.B. kann es sein, dass sich diese Drüsen durch den mangelnden Druck des Kotes nicht oder nicht vollständig entleeren, dann kann es zu schmerzhaften entzündungen kommen.
manchmal liegen die so tief, dass sie sich auch nicht ganz entleeren, das kann aber der TA manuell machen.

aber ein Röntgen wurde gemacht, oder?
manchmal haben sie auch Schmerzen beim kotabsetzen, wenn sie z.B. mal Knochen gefressen haben, die splittern und zwar durch den Darm durchgehen, aber kurz vorm "ausgang" verspreizen und stechen und das tut auch weh..

2. Meinung einholen wäre sicher das allerbeste, so "Ferndiagnosen" sind oft a bissi schwierig...
alles Gute, und halte uns auf dem Laufenden!!

liebe Grüße
Tamara
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte auch seine mattheit durch die hormonspritze zu erklären??
(ich haße diese ungewissheit)

Sammy bekam auch mal diese Hormonspritze und er war wie ausgewechselt. Er ist eigentlich ein sehr lustiger Kerl aber nach der Spritze war er - so wie du sagst - Matt. Er war richtig lustlos. Für mich war es total ungewohnt, aber nachdem die Hormone wieder nachgelassen haben, war er wieder der Alte.
Das ist meine Erfahrung mit der Spritze!

Voriges Jahr wurde bei Sammy auch eine vergrößerte Prostata festgestellt und ich hab ihn daraufhin gleich kastrieren lassen. Ich dachte besser sofort, bevor er irgendwann richtige Probleme bekommt.
 
Sammy bekam auch mal diese Hormonspritze und er war wie ausgewechselt. Er ist eigentlich ein sehr lustiger Kerl aber nach der Spritze war er - so wie du sagst - Matt. Er war richtig lustlos. Für mich war es total ungewohnt, aber nachdem die Hormone wieder nachgelassen haben, war er wieder der Alte.
Das ist meine Erfahrung mit der Spritze!

Danke!!
ich erkenne meinen buben nämlich auch nicht wieder.:(
normal hüpf er auch durch die gegend und jetzt......ein häufchen elend!

bekam sammy die hormonspritze auch aufgrund der prostata?
....und kam das problem, nachdem die spritze nachgelassen hat, wieder?

sollte es der fall sein, werde ich mich auch für die kastration entscheiden :(
 
Ein Häufchen Elend war Sammy nicht, aber ich hab es beim Spazierengehen bemerkt, daß er einfach lustlos durch die Gegend gestapft ist, wo er normalerweise rennt und interessiert ist. Aber er wollte nur mehr schlafen und fressen - das war nicht mein Sammy :o.

Damals hat mir der TA gesagt, daß Sammy eine vergrößerte Prostata hat und wir mit der Spritze abklären können ob es nur aufgrund der läufigen Hündinnen damals war. Die Spritze wurde ihm 2x gegeben und die Prostata hat sich glaub ich schon ein bißchen verkleinert - das war vor ca. 4 Jahren. Da war Sammy 2.

Vor einem Jahr habe ich dann einen Gesundheitscheck bei einer Tierklinik gemacht, mit Blutbild, US usw. und da wurde wieder die Prostata angesprochen. Die TÄ meinten zwar ich könnte noch 1-2 Jahre mit der Kastra warten, aber ich dachte ich mach es gleich. Es wär irgendwann sowieso nicht mehr anders gegangen.

Wünsch euch alles gute und das seine Mattheit auch "nur" von der Spritze kommt!
 
"häufchen elend" war jetzt vielleicht etwas hart formuliert ;)
leroys verhalten trifft aber auf deine beschreibungen voll zu.
er ist lustlos und tapselt beim spazieren gehen neben mir her anstatt durch die gegend zu flitzen.
ich gehe stark davon aus dass es die hormone sind.
davor war ja gar nix.
wenn ich ehrlich bin würde mich so eine hormonladung bestimmt auch fertig machen.:o

ich danke dir für deine Infos.
hat mir persönlich sehr weitergeholfen:)
 
:) Freut mich, daß ich dir weiterhelfen konnte!

Ich denke auch, daß so ein momentaner Hormonhammer sicher nicht so leicht für die Hunde zu verkraften ist. Ist ja bei uns auch nicht anders!

Wirst sehen, sobald die Hormone nachlassen wird dein Leroy wieder der Alte sein :)
 
@dog-lover

:confused::confused:

kann dein Post ehrlich gesagt nicht ganz verstehen. Was ist an meiner Aussage unfair??????
Ich habe selbst mit meiner homöopathischen Behandlung erst nach einer definitiven Diagnose begonnen und ICH bin total überzeugt von der Homöopathie, da es mir ohne ihr wohl nicht so gut gehen würde, wie es momentan der Fall ist.

Unfair ist nicht der richtige Ausdruck - nicht korrekt wäre richtig gewesen.
Natürlich kann man aufgrund einer schulmed. Diagnose bei Bedarf homöopathisch eingreifen, ABER:

Gehen Sie zu einem Homöopathen, der wird Ihnen das geeignete Mitttel für ihren Hund herausfinden.
Eine Verordnung eines nach den Regeln der Homöopathie hergestellten Arzneimittels aufgrund einer schulmedizinischen Diagnose hat mit Homöopathie nichts zu tun. Es hilft Ihrem Hund nichts, wenn es nicht gerade ein Zufallstreffer ist. Eine erfolgreiche homöopathische Behandlung bedarf einer genauen Fallaufnahme um das geeignete Mittel zu finden.


(Posting eines Homöopathen in einem anderen Forum)
 
Hey DiDi,

danke der nachfrage.
Die "schmerzsymptome" sind komplett verschwunden.
das kotabsetzen funktioniert wieder wie geschmiert.

seine lustlosigkeit und mattheit ist zwar schon vieel besser geworden jedoch noch nicht ganz verschwunden.
...und noch dazu ist er sehr verfressen........(nehme an dass es die hormone sind).
bin schon gespannt wann die wirkung der hormone nachlässt.
ich werde aber auf jeden fall so bald als möglich eine klinik aufsuchen und auf eine ultraschalluntersuchung drängen und ebenfalls ein großes blutbild veranlassen.
möchte die sache auf jeden fall weiter beobachten und eingreifen wenn es notwendig ist.
 
Das freut mich zu hören, dass es ihm bereits besser geht!
Finde es sehr fürsorglich, dass du zur Sicherheit das Blutbild und die Ultraschalluntersuchung machen lässt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du uns weiterhin am Laufenden halten würdest und drücke ganz fest die Daumen.
 
Oben