Vergrößerte Prostata

Jacky2005

Neuer Knochen
Unser Jacky ist ein "8kg-Hund" (Zwergpinscher-Terrier-Mix), er wurde jetzt 2 Jahre alt. Letzte Woche plötzlich wollte er nicht mehr aufstehen und wenn er aufstand, dann nur um sich zu strecken, sein Kreuz war ganz unten. Wir sind sofort mit ihm in die Breitenseer-Klinik gefahren. Dort hat man ihm Wirbelsäule und Becken geröngt. Zuerst wurde von einer Bandscheiben-Wölbung gesprochen, dann wieder doch nicht. Bekam dann ein Schmerzmittel und war wieder zu Hause. (Schonung war angesagt). 2 Tage später aber wieder die gleichen Symthome. Wieder zum Arzt: jetzt wurde festgestellt, die Prostata ist vergrößert. Bekam eine Spritze und Tabletten - muß am Donnerstag wieder hinkommen. JETZT meine FRAGE: hat jemand Erfahrung mit einer vergößerten Prostata - gibts da Tabletten dafür oder muß er kastriert werden? Ist es dann besser?
 
Das hat mein Dobermann auch gehabt, nur drückte bei ihm die prostata auf den harnstrang und er konnte nicht urin lassen.
War so arm, er stand im garten und hatte so schmerzen, weil er nicht lulu machen konnte.

Nachdem er kastriert war, gab es seit dem nie wieder probleme.
Also auf jedenfall kastrieren lassen sonst bekommt er irgendwann große probleme.
 
Ja lass ihn kastrieren wir hatten das auch seither ist mit der Prostata Ruhe.

Ps.: Ich schreib das ungern bin Kastrationsgegner aber in dem Fall :confused:.
Ich hab auch lange gewartet gibt eh einen Beitrag darüber.

lg gitti
 
Der Schäferrüde meiner Freundin hatte auch im Alter eine vergrösserte Prostata - zuerst wurde einige Monate mit Tabletten behandelt, vor allem auch wegen dem Narkoserisiko mit 12 Jahren -- irgendwann haben die nicht mehr geholfen und er musste trotzdem kastriert werden, was er auch sehr gut überstanden hat. Danach gab´s keine Probleme mehr.
 
Schau mal:




Projekt , für das ältere Rüden gesucht werden

An der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Veterinärmedizinischen Universität wird derzeit ein Projekt durchgeführt, für das noch ältere Rüden ab 5 Jahren gesuchtwerden. Im Rahmen dieses Projekts wird die Wirkung eines Kürbiskernextraktes auf die Prostata untersucht, speziell im Falle der Prostatahyperplasie.

Hundebesitzer/Innen, die einen Rüden mit beginnenden Prostataproblemen haben, oder einfach nur eine andrologische Kontrolle ihres älteren Rüden wünschen, können sich an der Klinik bei Frau Dr. S. Schäfer-Somi melden.

Telefon: 01/250 77 DW 6013
E-Mail:
Sabine.Schaefer@vu-wien.ac.at
 
Unser Hund hat auch Probleme damit. Aber erst im Alter, also mit 10 hats angefangen. Wenn eine Nachbarshündin läufig ist, wird es auffällig. (Blut im Urin) Hat sich bis jetzt aber immer wieder beruhigt. Kastrieren wollen wir ihn im Alter absolut nicht mehr. Mit Narkose hatte er das letzte mal schon Schwierigkeiten.
Aber wenn deiner noch stramme 2 Jahre ist, wäre das sicher eine sinnvolle Lösung! ;)
 
Gehöre zwar normalerweise auch eher zu den Kastrationsgegnern, in dem Fall jedoch, wäre für mich eine eindeutige medizinische Indikation gegeben. Ich würde ihn unters Messer legen;) .
 
Oben