Vergesellschaftung von Meeris und Haserl

elisabetha

Anfänger Knochen
Hallo!

Frage: Ich habe seit sieben Jahren ein Zwergwidderkaninchen, das leider alleine ist, weil sein Partner, der Rudi (ein Meerschweinchen) recht zeitig gestorben ist und ich dann keinen Platz hatte um einen zweiten Käfig aufzustellen, damit sich mein Haserl wieder jemand Neues langsam nähern kann. Ich hab's radikal probiert und ihm damals ein Häschen "vorgesetzt". Das hat er aber gleich massiv attakiert, also musste ich ihn bis heute alleine lassen.

Jetzt habe ich eine größere Wohnung, und habe mir schon mal einen Käfig im I-Net bestellt, weil ich mir demnächst wohl noch min. 2 Meeris aud dem Tierheim holen will, vielleicht auch 2 Kaninchen.....jetzt meine eigentliche Frage:

Kann mir wer sagen, ob ich alle zusammen in den neuen Käfig setzen kann (weil keiner hätte dann noch ein Revier in dem Sinn) oder klappt das gar nicht mehr mit meinem Kaninchen??? Ich muss dazu sagen, es ist ein er, er ist kastriert, aber doch recht launisch und eher agressiv, schmusig nur selten.
Irgendwie habe ich ein bisserl Angst dieses Wagnis einzugehen!!

Kann mir da wer einen Tip geben, wäre lieb!!!

lg
Jutta
 
Hallo!

Ich würde sie auf keinen Fall sofort alle zusammen in einen Käfig sperren -> auch wenn es ein "großer" ist.
Am besten du suchst dir einen neutralen Raum, verteilst überall Futter (Gurken , Karotten) und bietest ihnen Unterschlupfmöglichkeiten.
Für deinen Rammler würde ich eine Häsin suchen.
Bitte gib nie Kaninchen + Meeri zusammen -> sie verstehen sich nicht, d.h sie "sprechen" nicht diesselbe Sprache. Auch wenn es so aussieht als ob sie glücklich wären, sie sind beide mit gleichen Partnern viel glücklicher.
Du kannst aber Rammler + Häsin und dann die 2 Schweinchen zusammen setzen, dann hat ja jeder einen Partner und ist glücklich.
Zu dem Käfig -> wie groß ist dieser denn? Pro Tier rechnet man mit ca. 2m². Falls der Käfig kleiner ist, solltest du ihnen entweder viel Bewegung bieten oder das ganze vergrössern.
Ich hab für meine 2 Ninchen einen normalen 120x55 genommen oben einen 100x50 raufgebaut (= Doppelstockkäfig) und herum hab ich noch ein Gitter gestellt damit sie auch in der Nacht rauskönnen.
Untertags dürfen sie immer frei herumhoppeln.
Wünsch dir viel Spass mit deinen neuen Mitbewohnern
 
Hallöle!

Danke gute Idee mit der Häsin und den Meeris, könnte klappen. Besser allerdings 2 Hasis, weil der meinige is ja jetz schon 7, zwar kwitschfidel, aber man sagt ja sie werden nicht älter als 9 Jahre.

Danke nochmal
 
ja wenn du noch 2 dazunehmen willst, würde ich zu deinem Rammler noch 2 Häsinnen nehmen, da es bei einem zweiten Rammler schnell zu Revierstreiterein kommen kann.
Viel Glück ;)
 
uiuiui, zwei Häsinnen zusammen auf engstem Raum....ich würd lieber den Rammler kastrieren und eine alte Häsin aus dem TS hinzusetzen!
 
Moment noch mal kann kurz für mich :
du hast ein Kaninchen, willst jetzt mit ihm 2 Meerschweinchen in den Käfig? und dann noch ein Kaninchen?
Also 4 Tiere und wie groß ist der Käfig?

Abgesehen davon ,dass laut dem neuen Tierschutzgesetzt das Zusammenhalten von Meerschweinchen mit Kaninchen nicht erlaubt ist, müsste der Käfig denn du da hättest eine Größe von mehreren Quadratmetern haben ( 6 um genau zu sein).
Auch wenn bis jetzt Kaninchen und Meerschweinchen friedlich zusammen gelebt haben, Kaninchen können Meerschweinchen töten!
Also würde es auf keinen Fall das so machen ,wie das das vorhast.

Was ich jetzt an deiner Stelle machen würde : lass deinen Herren kastrieren und zwar am besten von einem erfahrenen Tierarzt ( ich kann dir gerne einen empfehlen, wenn du mir sagst von wo du kommst). Du brauchst da auch keine große Angst zu haben, wenn dein Kaninchen gesund ist und die Kastration mit Inhalationsnarkose durchgeführt wird, stehen die Chancen sehr gut, dass es klappt.
Und dann schenke ihm eine möglichst gleichaltige Partnerin.
Wenn du auch Meerschweinchen haben möchtest, dann in einem seperaten Käfig.
Das ist in meinen Augen die einzige Möglichkeit, wo es den Tieren gut geht.

Kaninchen und Meerschweinchen haben nämlich eine absolut andere Körpersprache, z.B Kaninchen lieben es zu kuscheln, Meerschweinchen machen dies aber nur bei Stress-> folglich steht das Meerschweinchen, wenn es vom Kaninchen angeschlecht und beschmust wird ständig unter Stress.

Bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung und noch ein kleiner Tipp , auf unserer Homepage www.kaninchenhilfe.at, wartet gerade eine 5-jährige Kaninchendame auf ein Zuhause :)

Grüße
Tina
Kaninchenhilfe-Aktiv für Kaninchen
 
tiana schrieb:
Abgesehen davon ,dass laut dem neuen Tierschutzgesetzt das Zusammenhalten von Meerschweinchen mit Kaninchen nicht erlaubt ist,

Wirklich? :eek: Wo kann ich das nachlesen?

Ihr ratet ihr immer ihr Kaninchen kastrieren zu lassen, dabei hat sie im ersten Beitrag bereits geschrieben dass er schon kastriert ist. ;)
 
Da steht : Tier dürfen nur gehalten werden wenn nach wissenschaftl.Erkenntnis ihr wohlbefinden nicht beeinträchtigt wird.
Aber es steht nicht : nach paragraph so und so ist es nicht erlaubt meerschweinchen + kanichen zusammen zuhalten.
Es steht auch nicht direkt: es ist nicht erlaubt kaninchen einzeln zu halten oder :confused:
 
Jenny20 schrieb:
Da steht : Tier dürfen nur gehalten werden wenn nach wissenschaftl.Erkenntnis ihr wohlbefinden nicht beeinträchtigt wird.
Aber es steht nicht : nach paragraph so und so ist es nicht erlaubt meerschweinchen + kanichen zusammen zuhalten.
Es steht auch nicht direkt: es ist nicht erlaubt kaninchen einzeln zu halten oder :confused:

Eben. Genau genommen dürftest dann ja Hund und Katze auch nicht zusammen halten.
 
ja stimmt , das ist mir gar noch nicht aufgefallen :eek:
Naja die meisten Gesetze kann man (leider) eh komplett vergessen :mad:
Ausserdem was nützen solche Gesetze wenn keiner kontrolliert bzw. in diversen Tierhandlungen immer noch falsche Informationen gegeben werden (Meerschweinchen + Kaninchen kann man zusammenhalten, Einzelhaltung ist kein Problem, gib deinem Tier Trofu , du brauchst nur einen 100x50 Käfig +grr+)
 
Ich bilde mir zumindestens sein , dass einmal wo gelesen zu haben. Werde euch ( wenn ich mich nicht geirrt habe, die Stelle zeigen).
Bei Kaninchen schaut das Gesetzt anders aus, weil Kaninchen als Nutztiere gehalten werden. Also ist hier Einzelhaltung nicht verboten, im Gegensatz zu Meerschweinchen.

Tina
 
Hy Elisabetha!

Ich hab 4 Hasen im Verschiedenen alter und ein Meeri.
Ich mach es immer so, das die umgebung neutral sein muss also frisch ausgemistet und ordentlich geschrubbt das keine Reviermarkierungen sind. (Ganz toll ist natürlich neuer Käfig) Oder ein ganz neutrales Revier zB abgezaunte Wiese.....
Dann lass ich sie zusammen schnuppern. Falls es auch nicht funktioniert u sie attakieren sich wieder massiv, dann Auf neutralen Platz lassen nur Abtrennen, damit sie sich dann "riechen" können. und immer wieder zusammen lassen.
Wenn der käfig nicht zum abdrehnen geht 2Käfig nehmen und neben einander stellen und immer wieder die käfig wechseln ohne ausmisten, damit sie sich an den geruch wöhnen.
Ein guter Tipp ist auch noch bevor man sie zusammen setzt mit einem Tuch abrübbeln beide mit dem gleichen so das der eine vom anderen Hasen den Geruch oben hat, so kannst du auch vermeiden das sie sich zu sehr attakieren, denn man greift ja nicht jemanden an der fast oder so ähnlich riecht wie ich. Wie das Sprichwort: Ich kann dich riechen.
Aber ohne gezanke geht es meist nicht, da sie sich sowie so die Rangordnung auskämpfen müßen aber meist sind das nur kurze kämpfe wo kurz die fetzen fliegen.

Also bei mir hat immer gut funktioniert.
 
BGBl II, 17.12.04, Nr. 486

Mindestanforderungen an der Haltung von Säugetieren
...
3.6. Mindestanforderungen für die Haltung von Meerschweinchen

(1) Die Tiere sind paarweise oder in Gruppen, jedoch nicht zusammen mit Kaninchen, zu halten.
...

LG Claudia
 
7of9 schrieb:
BGBl II, 17.12.04, Nr. 486

Mindestanforderungen an der Haltung von Säugetieren
...
3.6. Mindestanforderungen für die Haltung von Meerschweinchen

(1) Die Tiere sind paarweise oder in Gruppen, jedoch nicht zusammen mit Kaninchen, zu halten.
...

LG Claudia

Bitte den Link hierzu! ;)
 
sonjaDSH schrieb:
Hy Elisabetha!

Ich hab 4 Hasen im Verschiedenen alter und ein Meeri.

warum hast du nur ein Meerschweinchen, wenn ich fragen darf?
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, ein Meerschweinchen ist mit zwei Meerschweinchen nicht zu vergleichen, ich spüre richtig, dass es meinem früheren Einzelmeeri jetzt super gut geht mit seinem Partner.
Einen Versucht ist es also Wert- ich steh dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

@7of9 danke :)

Tina
 
Oben