Verfilzungen rausbekommen?? Oder abscheren?

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Wir haben vorgestern 1 Malteser Mix als Fundhund bekommen. Heute bin ich soweit gekommen, das ich sie mal bisschen kämmen konnte. Habe gemerkt, das die Füße und die Ohren und der Hintern dermaßen verfilzt sind, schlimm. Kann man das noch ihrgentwie rausbekommen? Wenns nciht anders geht würden wir sie ja auch scheren kein thema. Aber da sie es sich so gut gefallen lässt, würd ichs gerne so raus machen . Aber wie?? Weil der Filz doch ziehmlich dicht an der haut ist. Gibts da ne möglichkeit??

Danke
Evi
 
Hallo,

Wir haben vorgestern 1 Malteser Mix als Fundhund bekommen. Heute bin ich soweit gekommen, das ich sie mal bisschen kämmen konnte. Habe gemerkt, das die Füße und die Ohren und der Hintern dermaßen verfilzt sind, schlimm. Kann man das noch ihrgentwie rausbekommen? Wenns nciht anders geht würden wir sie ja auch scheren kein thema. Aber da sie es sich so gut gefallen lässt, würd ichs gerne so raus machen . Aber wie?? Weil der Filz doch ziehmlich dicht an der haut ist. Gibts da ne möglichkeit??

Danke
Evi


ganz ehrlich, wenns so arge ist würd ich scheren.........kein hund lässt sich gerne das verfilzte haar rauskämmen (villt. gehts ja noch mit waschen u. dann vorsichtig kämmen.......das DAUERT aber ewig)
 
oh man, na wenns das beste is. aber geschorene hunde sehen für mich immer gruselig aus. deshalb hab ich gefragt, wobei am rücken hab ich die verfilzung ja auch innerhalb einer halben stunde draußen gehabt. hat ihr nicht besonders viel ausgemacht, von daher .
 
Hallo Evi,

ich hab eine Puli-Mix-Hündin und die verfilzt - dabei kannste zusehen! Da sie sich gerne kämmen läßt, kriege ich die Filzplatten auch wieder auf:

nimm Dir eine kleine Nagelschere und schneide den Filz von der Haut aus in Streifen auf! Nie Richtung Haut schneiden, dann könntest Du das Kerlchen verletzen. Wenn Du ein paarmal so in einen Filzknubbel geschnitten hast, kannst Du ihn meist ganz vorsichtig auskämmen. Dabei die Filzsträhne an der Haut festhalten und an der Spitze beginnen - sonst ziept es zu dolle!

Aber richte Dich auf stundenlange Kleinarbeit ein!

Viel Glück!

Jutta und 8 Langhaar-Monster
 
Hallo Evi,

ich hab eine Puli-Mix-Hündin und die verfilzt - dabei kannste zusehen! Da sie sich gerne kämmen läßt, kriege ich die Filzplatten auch wieder auf:

nimm Dir eine kleine Nagelschere und schneide den Filz von der Haut aus in Streifen auf! Nie Richtung Haut schneiden, dann könntest Du das Kerlchen verletzen. Wenn Du ein paarmal so in einen Filzknubbel geschnitten hast, kannst Du ihn meist ganz vorsichtig auskämmen. Dabei die Filzsträhne an der Haut festhalten und an der Spitze beginnen - sonst ziept es zu dolle!

Aber richte Dich auf stundenlange Kleinarbeit ein!

Viel Glück!

Jutta und 8 Langhaar-Monster


Ja, daran hat ich auch schon gedacht, aber bei dem einen ohr kann man gar nicht mehr zwischen ohr und filz unterscheiden. aber ich probiers morgen mal ganz arg vorsichtig.
 
Hallo Hexe!

Ich kann dir nur "ProfiLine MatBreaker" Das stumpfe "Messer" mit dem scharfen Schnitt empfehlen! Hat bis jetzt bei unserem "Familienhund" (der extrem verfilzt war) immer geholfen!
Ich glaub ich erinnere mich, dass du ja in einem tierheim arbeitest! Vielleicht wäre das ja auch eine sinnvolle "Investition" für das Heim, ich schreib das deswegen, weil das Ding damals soweit ich mich erinneren kann, ziemlich teuer war!!
Ich geh mal googeln vielleicht find ich es irgendwo!

l.g.
gigi

Edit: habs jetzt in einem Deutschen Tierfachhandel gefunden, (darf ich den link reinsetzen?? tierf-achmarkt punkt de)
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, wir haben noch so entfilzungsmesser im tierheim, wie benützt man sowas, oder ist das für diesen fall absolut unnötig?
 
Hallo Evi,

auf die verfilzten Stellen Babypuder raufstreuen und arbeite es mit den Fingerspitzen etwas ein. Danach versuche mit einer Zupfbürste (Slicker) den Filz rauszubürsten. Funktioniert normalerweise ganz super!!!

Ein Versuch wäre es Wert, hab damit bei meinem Wuschel gute Erfolge erzielt.
 
wenns gar nit mehr geht, dann abscheren (wenn möglich in der warmen jahreszeit), das fell wachst eh wieder relativ schnell nach;)
 
der tip von pumuckl war eigentl eh recht gut u einfach ;)

wirklich ein paar mal in die knubbel reinschneiden u dann vorsichtig anfangen zu kämmen - klar ist das fell dann dort dünner, aber eben nicht ganz weggeschoren

aber wenn echt gar nix mehr zu retten ist: scheren
 
Allso es klappt sehr gut, mit dem in Streifen schneiden. Dauert halt nur ziehmlich, aber das ist ok. Der Rücken ist frei, der Hintern nun auch, und das eine Füßchen auch. Klappt wirklich gut. Und der Hund lässts sich einigermaßen gut gefallen, sie hat sogar einige Zeit dabei geschlafen *ggg*. Mal schauen, ich hoffe ich schaff das an den ohren auch, weil man da nicht sieht bis wohin das ohr geht. :eek:
 
Oben