Verein Wild Cats...Tierschutz von Katzen

Iris

Super Knochen
Liebe Tierfreunde,

es ist meine pflicht auch aufklärungsarbeit zu betreiben, durch den ganzen streß mit meiner vereinsarbeit war ich in diesem punkt etwas nachläßig, möchte das aber ganz gerne jetzt nachholen da sich die diskusionen immer mehr häufen, ich aber schon weiß das man leider die menschen die anderer meinung sind nicht leicht oder gar nicht überzeugen kann.

hier geht es jetzt in erster linie über katzen.....wie ihr wisst habe ich einen verein gegründet....nicht um mich damit zu bereichern...ganz sicher nicht, sondern das ich mich mit menschen nicht auseinander setzen muß die mir sagen ich habe kein recht die verwilderten katzen einzufangen weil ich ja von keinem institut oder magistratsabteilung komme und bin.
das hat nun ein ende ich kann alles offiziel machen und brauche mich in diesem punkt nicht mehr rechtfertigen.

ich bewundere jeden von euch der sich für tiere einsetzt, nur sollte das auch hand und fuß haben,so wie das einsammeln von den ganzen bauernhof kätzchen.
wie ich bereits in einem anderen posting erwähnt habe hat ein jedes tier ein recht auf sein leben , auch das es gerettet wird keine frage, aber so hört das tierelend nie auf es geht munter weiter und vor allem gibt es nicht genügend plätze für sooooo viele kätzchen die es aber jahr für jahr gibt.....bei tierfreunde.at verschenken sie die kätzchen schon weil es keine plätze gibt....kann das tierschutz sein???? ich sage NEIN....das hat nichts mehr mit tierschutz zu tun...tierschutz heißt für mich dem ganzen tierelend entlich einmal ein ende zu setzen so gut es geht auch wenn es momentan nur im kleinen rahmen ist.
eine jede katze die kastriert wird ist bereits ein kleiner erfolg und so sollte man denken, denkt ihr auch an die mutterkatzen die von den eweigen junge kriegen auch krank werden können.....gebärmaschinen spielen müssen nur weil es in ihrer natur liegt sich weiter fort zu pflanzen.....ich kann nur eines sagen in der heutigen zeit bei so vielen tieren ist es unverantwortlich wenn man es zuläßt das immer mehr babys auf die welt kommen.
der mensch ist es der das ganze in der hand hat und sollte auch umdenken und nicht sagen was soll ich machen, sondern sich auch darüber gedanken machen wie kann ich es machen um das tierelend einzudämmen auch ich fand einen weg.
ich persönlich würde nie einen tierschutz auf vermittlungs basis machen, bei mir muß tierschutz einen erfolg haben, das heißt alles was ich mache nur mit kopf.....das heißt auch das ich vorher überlege wie kann ich was machen um dem tier wenig streß zu zufügen.
und wie auch schon in einem anderen posting erwähnt hoffe ich das ich mit meinem verein mal so weit komme das ich auch viele katzen von bauernhöfen kastrieren lassen kann, denn das ist mein ziel und nichts anderes.
es muß egal wie schwer es ist alles getan werden das dieses tierelend einmal ein ende hat, wenn wir alle an einen strang ziehen würden wäre dies leichter zu schaffen, statt dessen muß man andauernd menschen davon überzeugen, das es eigentlich nicht so ok ist was sie tun.
so rettungs aktionen sind schon gut aber man sollte das übel an der wurzel packen, nur so kann man tieren helfen und ein stück beitragen das es besser wird.
ich will auch keine anerkennung für das was ich mache, ich mache es weil ich tiere liebe und dieses große tierelend nicht mehr sehen kann.
also kann ich euch nur bitten.....sagt nicht vorher es geht nicht wenn ihr es nicht selber versucht habt, es gibt immer für alles eine lösung auch bei den kastrationen der bauernhofkatzen....sie werden es euch danken.

lg Iris


rusty-banner.gif
 
ein dickes lob,ich bin voll und ganz deiner rmeinung ;-) man kann das leid wirklich nur an der wurzel packen.gut die kätzchen die auf den bauernhof nun mal schon da sind denen muss man helfen.aber man sollte sich natürlich gleich um das muttertier kümmern vor ort nämlich kastrieren lassen nur so kann man das ewige babykriegen verhindern.wie du ja schon gesagt hast.
also liebe leute die katzenbabys die jetzt schon da sind müssen 100%ig gerettet werden kein efrage ABER auch das muttertier muß gerettet werden in dem man kastriert.iris hat ja schon angeboten zu helfen bei der kastration der bauernhofkatzerln?oder irre ich mich da jetzt?
helft wo das helfen auch wirklich sinn hat,helft den bauernhof mamis damit sie keine mamis mehr werden MÜSSEN.bitte denn nur wir alle können so helfen.sollte wo ein kätzchen sein das kastriert gehört und ihr mich informiert dann kann ich vielleicht auch helfen.mfg gisi
 
Stimme dir auch voll zu!
Nur leider haben wir am Land mit anderen Problemen zu kämpfen - wo dir die Leute sagen, du hättest kein Recht sie einzufangen, sind es bei uns Katzen, die sogar einen Besitzer (Bauern) haben, und ohne deren Einwilligung läuft rein gar nix, selbst wenn wir das Geld aufbringen können.
Es sind pro Saison etwa 5 Kätzinnen die kastriert werden, dank Überzeugungsarbeit, aber das ist auch nur ein sehr sehr kleiner Teil!
Hoffe nur, wenn genug Leute zusammenhelfen und die ewig gleichen Diskussionen mit dem "Bauernvolk" (Sorry, es gibt auch ganz andere, ich gebrauche echt ungern Vorurteile!) nicht aufgeben, nur dann können wir langfristig Erfolg haben.
Solange bleibt einem aber nichts anderes übrig als die Kitten zu vermitteln, denn die Katzen, sofern sie sich überhaupt anfassen lassen, dürfen wir ja nichtmal vermitteln, weil sie eben jemanden gehören!
Traurig aber so ist es! Ich bin nach jedem Bauernhofbesuch den Tränen nahe - und obendrein sind es ja nicht nur Katzen. Wir haben ja auch schon Welpen (was soll ich machen, wenn der Typ nicht kastrieren WILL???) vermittelt, bzw. Hasen, Hühner und sogar Ponys wären auch kein Problem gewesen! :eek:

mitfühlende Grüße
K.
 
Oben