Die Vermehrer machen schnelles Geld mit "billigen" Tieren. Beispiel: vor einigen Jahren wollte ich noch unbedingt einen Border Collie haben. Hab mich damals erkundigt wo es nur geht. Bei den Züchtern kostet ein Welpe ca. 1000€, im Tierheim zum Th-Abgabepreis und bei den Vermehrern ist ein Welpe ab ca 250€ drinnen.
Jemand der einfach nur ein Spielzeug für seine Kinder haben will, nimmt das billigste - einen jungen süßen Hund der kaum was kostet...
Ich glaube hier sprechen sich alle ausnahmslos gegen Vermehrer aus den Ostblockstaaten aus - aber gesetzlich lässt sich oftmals nichts machen. Weil der Hund in UNgarn geboren u. verkauft wird etc. Oder weil es den Leuten schlicht und einfach egal ist. Leider.
Nicht jeder denkt so beherzt, wie viele der Leute hier.
Was jeder von uns hier machen kann (und soll!) ist so etwas wie öffentliche Aufklärungsarbeit leisten - einfach mal in der Hundezone erklären und quatschen oder auch eine eigene Homepage gestalten... Möglichkeiten gibts da sehr viele.
Gruß,
kamiu
Ich spreche aber nicht nur die auslanshunde an ich habe eindeutig ja geschriben wieso scherrt sich niemnand um den Nachbarn der fröhlich vermehrt bzw. warum kann man da nix unternehmen!!??
Leider denken auch die Leute hier nicht besser dennn mit dem Kauf eines Welpen aus dem Osten haben sie schon genug beigetragen...
Ja nur leider will das niemand hören vorallem nicht leute die gerade mit ihrem heißgeliebeten 5 wochen alten Hundewelpen im siebten Himmel schweben...
Also meine Unterstützung ist da sofort dabei! Ich bin auch für die rigorose Kastration. Wenn immer wieder in diversen Foren diskutiert wird "das arme Tier kann dann seinen Trieb nicht ausleben" oder "die Wunde, die Schmerzen" - da krieg ich die Krise.
Noch mehr beim Thema "dann paß ich halt die zweimal im Jahr auf"! Hey, schon mal die Aufklärungsseite im Bravo gelesen??????
Auch das gesetzliche hat seine Grenze bei der Kontrolle und der "Intelligenz" der Menschen. Schau mal auf willhaben! Kätzchen, Kätzchen, Kätzchen..... alle soooo süß und zum Verschenken! Gratis - auch für Versuchslabors und Felldeckenerzeuger! Oder einfach, wenn sie größer sind und nicht mehr sooooo süß, zum Rauswerfen!
Obwohl alle freilaufenden kastriert sein m ü s s e n !!!
Also was kann man mehr machen als alle, die Vermehren, oder eine ungewollte Vermehrung billigend in Kauf nehmen, zu ächten und darauf aufmerksam zu machen. Früher gab es echt gute Kampagnen gegen die Pelze. Hats gebracht! Wer macht eine FÜR die Kastration??
Also das Katzen sogart kastriert sein MÜSSEn wusste ich gar ned, wird aber sicher ned kontrolliert weil da laufen genug rum die´s nicht sind...leider... auf freigängerkatzen kann man nämlich auch ned aufpassen
Für eine generelle Kastarpflicht bin ich NICHT!
Habe meinen Hündinnen kastriert und beide Rüden nicht...
Wollte im Rudel Stress ersparen und würde meine Hündinnen IMMEr kastrieren weil es leider so viel unachtsame Leute gibt ABER generell als Pflicht find ich es nicht gut weil es eben doch noch Leute givbt die es ´nicht tun wollen bzw. nicht nötig haben weil sie wirklich aufpassen udn vielleicht selbst nur den einen Hudn haben oder slebes Geschlecht....
Leider ist die Zahl derer hald recht klein die da wirklich aufpassen - das merkte ich bei meinen als sie noch nicht kastriert waren, riskierte da einiges das der Rüde meine Hündin ned deckt weil die Besitzer unfähig waren bzw. nciht zu sehen waren..
Meine rüden wie gesagt wurden nicht kastriert...
Und ich kriege die Krise bei Leute, die allen anderen die Fähigkeit, zweimal im Jahr aufpassen zu können, absprechen wollen. Und übrigens, um die sinnlose Vermehrung von Hunden zu verhindern, würde doch eigentlich der eeetwas einfachere und komplikationsärmere Vorgang beim Rüden genügen (und ich bin noch immer dafür, daß die Leute einfach aufpassen - bei Hunden wohlgemerkt). Sorry, aber ich halte nichts vom prophylaktischen Aufschneiden von Tieren, nur weil Besitzer dämlich sind - da müßten wir auch alle Zähne ziehen lassen etc.
Könnte man nicht eventuell darüber nachdenken, eine große Kampagne für das Aufpassen zu machen statt für eine OP?
Ein Verbot des Vermehrens wäre sicher sinnvoll, bloß nach welchen Kriterien? Geht es nur um Vereinszugehörigkeit, bin ich dagegen. Geht es um Zwangspausen nach der Belegung, um Untersuchungen vor der Belegung, etc, unterstütze ich das vollkommen. Finde ja die Regelungen in FCI-Zuchten absolut unzureichend (z.B. das beliebte "eine Belegung im Kalenderjahr"... Tja, und dann hat die Hündin halt im Dezember einen Wurf, und im Mai den nächsten, und alles ist regelrecht passiert - muß doch wirklich nicht sein).
Illusorisch ist es wohl leider allemal, dürfen doch noch immer Welpen in Tierhandlungen verkauft werden...
Ich finde jeder sollte selbst entscheiden ob er kastzriert oder nicht jedoch sind nicht viele menschen föähig wirklich aufzupassen si+eht man ja an den unzähligen Hoppalas - für eine genrelle Kastrapflicht bin ich aber nicht, wie gesagt es gibt schon Leute die wirklich keien welpen produzieren udn deren hUnd unkastriert ist (ich auch zb)...
und kalr gäbe es in den verbänden auch was zu ändern aber ich meinte die wirklich Vermehrer, die daheim im wohnzimmer hocken udn meinen sie müssen unbedingt "züchten" (was in diesem sinn vermehrung ist udn keien zucht), ich rede von privatpersonen die du an jedem eck triffst von denen man Welpen bekommt!
Klar gibt es genug schwarze Schafe unter Züchtern aber deshalb schrieb ich auch gleich in meinem Anfangspost das ich von SERIÖSEN GUTEN Züchtern spreche zu denen man gehen kann, mit den vermehrern meine ich privatleute....
Stimt ja nicht! Es gibt genug Orgas, die sich vor Ort für Kastrationen einsetzen

Und diese von dir als "kranke" und "gestörte" bezeichneten Tiere, die zu uns nach Österreich kommen habe ich bisher als ganz tolle, dankbare und soziale Hunde kennengelernt (und das waren mittlerweile schon einige

).
Du schreibst:
"Vorallem unwissend welche Krankheiten bzw. Fehler der Hund in sich trägt wird verpaart was gefällt und nicht was zusammen passt..."
Haha, und was ist mit den sogenannten "Rassehunden" (von "seriösen" Züchtern) mit weggezüchtetem Schwanz, Schnauze und was weiß ich noch alles? Das musst wenn, dann auch dazuschreiben! Und das sind "Rassehunde" vom "seriören" Züchter!
Ich bin auch gegens "Vermehren" (weils einfach genug Hunde gibt und damit genug Hundeleid!) - aber da gehören Züchter für mich auch dazu ... meine Meinung. Aber dass Züchter von Rassehunden den Freibrief bekommen und Mischlingshunde überhaupt keine Welpen bekommen dürfen, finde ich nicht in Ordnung!
Und von wegen Verbote ... da stellts mir die Nackenhaare auf! Je mehr Verbote, desto mehr Kriminalität - ist leider so!
Aufklärung und Anregung zum Nachdenken - das ist die einzige Lösung aus dem Dilemma!
Wieder mal jemand der NICHT liest!
Wo bitte rede ich von Kastration???
Keine welpen produzieren hat nicht gleich was mit Kastra zu tun!
das weiss ich schon das sich Orgas im ausland für Kastra einsetzen was auch suuuper ist denn da unten ist es hald wirklich verknüpft mit Welpen weil da einfach keiner drauf schaut!
Und falls du es nicht bemerkt hast in deinem Warn habe ich eben NICHT von AUSLANDSHUNDEN gesprochen sondern vom Nachbran ums Eck!! Also lies bitte bevor du dich da reinsteigerst!
Und ich weiss auch wie dankbar sie sidn da ich NUR Hunde aus dem Tierschutz habe!
SORRY - das hatte ich wirklioch vergessen zu sagen!
Qualzuchten unterstütze ich ebenso wenig wie Vermehrer!!
Udn ein seriöser Züchter züchtet keine kranken Hunde - udn wie ich schon mehrmals sagte ich weiss sehrwohl das es genügend schwarze Schafe unter züchtern gibt die Schindluder treiben udn wos genauso nur ums Geld geht!
Genauso gibt es mit Sicherheit Vermehrer die sich wirklich was antun und das beste draus machen aber leider 2% von den 100% die vermehren
Ja udn wie gesagt gibt es GUTE SERIÖSE ZÜCHTER wo die Hudne NICHT krank sind, aber auch das Gegenteil!
wie bitte ist bei dir "seriöser guter" züchter definiert? gibt es auch "züchter" für mischlingshunde? oder gibts dann einfach keine mischlingshunde mehr?
ich finde übrigens nicht, dass mischlingshunde, die von privatleuten stammen meist "krank oder gestört" sind - im gegenteil: nach meiner erfahrung sind mischlingshunde meist gesünder und weniger gestört als irgendwelche rein-rassigen hunde von "seriösen" züchtern.
Du genau das ist es ja, Mischlinge wirds immer geben, wenn nciht hier dann allemal im ausland ABER ich bin eben der Meinung das die die wir jetzt haben, die im Th versauern mal eine chance verdient hätten und bis die "aufgebraucht" sind (so blöd wies klingt) hätten wir Jahrzehnte lang Hunde bzw. Mischlinge, also ich denke nicht das man welche produzieren muss!

Und da es über 300 rassen gibt wäre es nachher wohl auch ned nötig da sich auch dort sicher jeder etwas findet - immerhin gibts mehr als genug Rassen die wie Mixe aussehen, sorry aber ist so...
Ja Mischlinge sind gesünder läuft seit Jahrzehnten in den Köpfen der Leute...
Es gibt solche und solche, ich habe 4 Stück Mischlinge da sie keine papiere haben sind es nunmal sowieso Mixe, das ist ja das nächste, jeder Goldie der wie Goldi aussieht is nicht reinrassig, reinrassig sind sie dann wenn sie Papiere haben udn sonst gar nicht udn wie gesagt ich hatte selbst 4 Mixe und jetzt noch 3 und es sind alle krank bzw. haben irgendwas was nicht haben sollten, also krank....
Das darf man wie viels ned verallgemeinern udn was ich mit GUTEM SERIÖSEN ZÜCHTER meien ist eben der der nur gesundes was auch klar im kopf ist verpaart udn da kommt nunmal dann auch gesundes raUS!
äh..ich passe zwei Mal im Jahr auf, was hat das mit der Bravo zu tun? Meine Hündin wird ohne medizinischen Grund nicht kastriert.
Ich wäre sehr für eine Geldstrafe für Vermehrer.
LEIDER sind Menschen wie du selten, das musst du hald auch zugeben...

Wie schon mehrmals gesagt bin ich aber NICHT für Kastrapflicht!
Das ist ein weites Feld, wo die Meinungen stark auseinander gehen.
Ich habe 2 Rassehunde, Goldens, beide von ÖRC Züchtern, etwas anderes wäre für mich nicht in Frage gekommen. Ich habe pro Hund 1500,-- auf den Tisch gelegt, aber das wusste ich vorher und einen Welpen um 250,-- würde ich niemals kaufen. Entweder Züchter unter Verband, oder Tierschutz.
Einer von meinen Hunden ist zugelassener Deckrüde, ich bekomme etliche Anfragen für eine Deckung, einfach nur, weil wir einmal Welpen haben wollen. Das mache ich aber nicht, da ich nicht einsehe warum ich solche Geschäfte noch unterstützen soll.
Klar gibt es auch viele "Hoppala Würfe" wo sich die Leute rührend um die Welpen kümmern, aber das ist die Ausnahme. Es wird immer Mischlinge geben, dagegen spricht ja auch nichts, das sind tolle Hunde, worum es aber eigentlich geht, ist die Geschäftemacherei mit den s.g. Rassehunden. Wo jeder wild drauf los züchtet und dann seine "Rassehunde" um viel Geld weiter verkauft.
Da wird nicht drauf geachtet, sind die Hunde gesund, passen die Elterntiere zueinander, da geht es nur darum Geld zu verdienen.
Solange es Leute gibt, die nicht bereit sind einen angemessenen Preis für einen Rassehund zu bezahlen, solange wird es s.g. "Hobbyzuchten" geben.
Angebot und Nachfrage, so einfach ist das.
Man kann Gesetze erlassen soviel man will, keiner kontrolliert es und keiner kümmert sich darum, leider!
Wir werden das in diesem Leben nicht mehr ändern können, man kann nur versuchen den Leuten die Augen zu öffnen.
LG Ingrid
DANKESCHÖN, super Post, gefällt mir und da stimm ich einfach glatt zu alles weitere habe ich eh oben erläutert und beantwortet
