Hallo!
Die Frage ist wohl, ob man das Zeug, was man als Trocken- oder Dosenfutter mit Fleisch bekommt, artgerecht nennen kann!?!
Lest euch mal durch, WAS tatsächlich in den Hundefuttern drin ist und was die nette Bezeichnung tierische und pflanzliche Nebenerzeugnisse bedeutet.
http://www.peta.de/info/fakten/dfsveg11.html
Für die Hardliner unter euch: ich weiß, dass Hunde bzw. Wölfe AUCH Federn, Magen- und Darminhalt usw. fressen, jedoch fressen sie eben auch das gute Fleisch, welches es jedoch in den seltensten Fällen ins Hundefutter schafft!
Außerdem soll mir mal bitte jemand einen Hund zeigen, der eine Kuh oder ein Schwein erlegt und frisst und Teile dieser beiden Tiere sind in vielen Hundefuttern enthalten!
Jetzt kann man natürlich sagen, es gibt auch Hundefutter in dem z.b. Hühnerfleisch (bzw. Hühner-Nebenerzeugnisse) enthalten ist, allerdings muss ich mich da wirklich fragen, ob ich will, dass mein Hund das Zeug frisst! Wer mal gesehen hat, wie Hühner (andere Nutztiere natürlich auch) in der modernen Massentierhaltung gehalten werden und was denen für Antibiotika reingepumpt werden, damit sie ihren Schlachttermin überhaupt erleben, der kann mir doch nicht wirklich erzählen wollen, dieses Futter sei für den Hund artgerecht!!! Und das betrifft jetzt die Barfer ebenso wie die Trocken- und Dosenfutter-Fütterer.
Mir ist das alles auch noch nicht so lange bekannt und bewusst, deshalb bin ich im Moment noch dabei, den Bozita Robur 15kg Sack wegzukriegen, danach steige ich allerdings um auf PittiBoris Vegetarische Vollkost und Yarrah Vegetarian DogFood (im Wechsel). Der PittiBoris-Sack steht schon bereit und in den nächsten Tagen werde ich anfangen immer etwas davon beizumischen und gerne von meinen Erfahrungen berichten!
Grüße von Katharina und Beaglerüde Snoopy