vegane frage

akela1

Super Knochen
an die vielen veganer da draußen:

ich erwarte diese woche veganen besuch, den ich gerne bekochen möchte

1) hat jemand eine idee

2) bin ich auf der suche nach diversen alternativen:

z.b. blätterteig - da ist ja schon tierisches fett drinnen, oder ? bekommt man in wien einen veganen blätterteig ?

oder wie ist das mit pudding ? man kann ja statt normaler milch, sojamilch nehmen aber wie ist das mit gelatine ?

gibt es eine alternative zu ei ?

lg
 
hallo,

in welche richtung möchtest du denn was kochen - vorschläge kann ich dir gerne machen, wenn du mir ein bisschen den weg weißt ;)
(solls eher hausmannkost oder eher asiatisch, italienisch, ... sein - spontan vorschläge: lasagne, gemüsecurry, gefüllte fladenbrot-taschen, couscousgemüse, wenns auch etwas mit tofu und/oder seitan sein kann: gebratene tofustücke in karotten-curry sauce mit reis,
seitangeschnetzeltes mit risibisi :-D


grundsätzl. lassen sich eininge zutaten einfach mit vegangen austauschen - z.b milch-sojamilch..- praktische kurze übersicht auf http://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarische_Küche

zum blätterteig fällt mir nur ein, dass ich, wenn ich für vegane bands gekocht habe, immer geschaut habe, dass pflanzl. fette angegeben sind und kein milcheiweiß drinnen ist - alternative - blätterteig selber machen..
in den pudding-päckchen ist glaub ich keine gelatine drinnen, bin mir nicht sicher, und hab keine zuhause um nachzusehen.

empfehlenswert zum einkaufen ist sicher der maran biomarkt - dort kannst du sicher auch eine verkäuferin fragen, die sind - zumind. im 7. sehr nett und hilfsbereit.

mahlzeit :)
 
auf der wiedner hauptstraße der "naturprodukte wallner" hat auch ganz gute und viele vegane lebensmittel. es gibt zb auch ein substitut für faschiertes, das ich saulecker find :)

oder du führst sie zum schillinger aus - das is halt weit draussen.

lg
fiona
 
guten morgen,

ja es gibt vegane nudeln: z.b die blauen barilla oder buitoni sind nur mit hartweizengries zubereitet - es gibt auch beim hofer hartweizengries-nudeln - du musst nur darauf achten, dass es eierlose nudeln sind:-)

zum tofu: ich würde ihn anbraten und auch einen bereits vorgewürzten oder geräucherten tofu kaufen - keinen natur-tofu - der schmeckt wirklich fad, wenn er nicht gut gewürzt und eingelegt wird - würd ich dir für dein essen nicht empfehlen, wenn du noch nicht so viel erfahrung damit hast.
beim maran oder auch anderen biomärkten, auch beim merkur, bekommst du räuchertofu, der schon würzig ist, aber auch exotischere wie z.b chilitofu, der leicht scharf ist, bärlauch-tofu, pfeffer-tofu, etc...

wie gesagt ich würd ihn anbraten, dann schmeckt er aufjedenfall gut, beim kochen und dünsten wird er eigentlcih so bissi schwabbelig und wenn er in kleine würfel geschnitten wurde auch größer.
:)
 
danke für die antworten.

ich habe tofu noch nie zubereitet und erst einmal in einer suppe gegessen.

ich würde gerne blätterteig-taschen machen gefüllt mit spinat und tofu - eignet sich der tofu für sowas ?

als vorspeise gibt´s eine klassische gemüsesuppe und als nachspeise einen obstteller.

und als hauptgang gibt es entweder nudeln mit basilikum-pesto oder eben diese teigtaschen.

lg
 
Ich zB mag den geräucherten Tofu gar nicht......

Ich kaufe ihn natur, schneide ihn in Würfel, dann kommt er in die Pfanne - zerquetschter Knoblauch ( viel! heiß geröstet ist er nicht mehr scharf ) schon im heißen Öl ( zB Sesam )angebraten, dann eben der Tofu dazu, anrösten, später ( dunkle, etwas süße ) Sojasauce dazu, Sesamkörner mit dazu und noch etwas rösten, mit Salz abschmecken. Wenn keine süße Sojasauce im Haus ist, ein wenig Honig tut es auch ( aber nicht für Veganer - Bienen sind ja auch Tiere )
Das passt lecker zu diversem Gemüse, wenn man es eilig hat zB asiatische Gemüsepfanne oder Wokgemüse aus dem Tiefkühler.
 
danke für die antworten.

ich habe tofu noch nie zubereitet und erst einmal in einer suppe gegessen.

ich würde gerne blätterteig-taschen machen gefüllt mit spinat und tofu - eignet sich der tofu für sowas ?

als vorspeise gibt´s eine klassische gemüsesuppe und als nachspeise einen obstteller.

und als hauptgang gibt es entweder nudeln mit basilikum-pesto oder eben diese teigtaschen.

lg

so mach ich die füllung für blätterteigtaschen:
olivenöl in pfanne erhitzen, zwiebeln dazu, tofu (da verwende ich meistens naturtofu, knoblauch, spinat dazu (frisch oder tiefkühlspinat?)
salzen und pfeffern, ich habs gern etwas scharf - ein bisschen chili zermahlen als farbl. tupfer

auskühlen lassen - wichtig sonst zerrint der blätterteig

teig in vierecke schneiden - füllung drauf, diagonal einschlagen oder zusammenfalten, und oben fest zusammendrücken
mit öl oder pflanzlicher magarine bestreichen und ab ins rohr :D

mein tofu-nudeln mit pesto
tofu in klein würfelig schneiden, in olivenöl anbraten pesto dazu geben und herhitzen - umrühren sonst brennts an - nudeln entweder dazugeben und gut vermengen oder pesto als sauce über die nudeln drüber anrichten - es gibt auch veganen käse - den könntest du auch drüberreiben.

@cato: danke für den tipp mit dem honig!!
 
@marion

und wie wird die konsestenz vom tofu in den blätterteigtaschen ?? zergeht der oder bleibt er ?

lg dan
 
@marion

und wie wird die konsestenz vom tofu in den blätterteigtaschen ?? zergeht der oder bleibt er ?

lg dan

hm zergehen tut er nicht, es werden eher so weiche große brösel bzw kleine stückchen, endlich wie schafkäse (nur nicht so salzig) wenn er zerbröselt wird und im warmen essen ist aber noch nicht zergeht:D
nicht zu klein schneiden, damit er nicht ganz zerfällt - also ich schneid so ca 1cmx1cm würfel (geschätzt)
 
ich find in blätterteig taschen räuchertofu besser, der zerbröselt auch nicht.

hab grad das rezept von kaddie probiert, total lecker aber eher nur ne kleinigkeit, nicht unbedingt was, was ich besuch machen würde, wenn die hunger haben.

liebe grüße
 
also auf der verpackung vom blätterteig steht nix tierisches - sondern pflanzenfett.

auf den nudelverpackungen steht nur hartweizengries - aber kann das sein, dass da sonst nix drinnen ist ?

lg
 
Schreib mal ein paar gerichte auf, die mir so einfallen:

klare gemüsebrühe mit vollkornnudeln
gemüsesuppe mit gebr. tofuwürfeln
linsensuppe
knoblauchsuppe
erdäpfelsuppe
---------------

linsen mit knödel
gemüselaibchen mit kräutersauce
erdäpfelgulasch mit tofu
seitanfilet mit buntem gemüse
seitan süß sauer
bunter seitanspieß (mit paprika, gemüse, zwiebel)
naturreispfanne mit gemüse und tofu
krautrouladen mit reis-gemüsefülle
erdäpfeleintopf mit seitan
seitan mit letscho
dinkellaibchen mit knoblauchsauce
sellerieschnitzel
gebackenes gemüse

usw.....:)
 
Oben