VDH vs. OeKV

charisma

Medium Knochen
Nachdem hier ja auch einige aus Deutschland sind und schreiben :-)

Wer kennt sich denn hierbei aus:
Soweit ich weiss, gibt es in Österreich immer nur "einen" Rassehundeverein, der für die Zucht einer Rasse anerkannt wird, richtig?

Wie ist das in Deutschland? Da ist es doch der VdH, der dem OeKV entspricht, richtig?
Warum sind dann auf der Seite des VdHs bei den Rassen immer mehrere Vereine pro Rasse aufgelistet??
Sind da mehrere Zuchtvereine anerkannt??

Vielen Dank für eure Unterstützung!!
 
Ja, in D-Land und auch anderen Ländern gibt es teilweise 2 anerkannte Rasseverbände. ZB. Der cfbrh -Club für britische Hütehunde und zusätzlich gibt es auch einen je Rasse zB. Der DCC Deutscher Collie Club für den KHC und LHC usw.
 
Danke!! War etwas verwundert - gibt´s eine Möglichkeit zu schauen, wer tatsächlich die "größere Wichtigkeit" hat in Form von Wurfzahlen?
 
Bei den meisten Rassen hab ich jetzt den "wichtigeren" Verein herausfinden können.

Tatsächlich scheitern tu ich beim Siberian Husky - der Verein für nordische Rassen wurde in 1968 gegründet und der für Siberian Husky in 1991.
Kann mir jemand sagen, welches der für Liberian Husky "wichtigere" Verein ist? Zum Vergleich, bei den Malis gibt´s ja auch mehr Vereine, aber der "wichtigste" ist wohl der DMC.
Leider kenn ich mich beim Husky gar nicht aus - jemand, der mir weiterhelfen kann?

Zur Info :-) ich brauch das für eine vergleichende Arbeit :-)
 
Bei den Chows gibt es in Deutschland auch 2 Vereine unterm VDH.
1x den ACC und 1x den CCiD.

In den Niederlande gibt es auch 2 Chow-Vereine, die unter dem FCI angeschlossen sind.

Wenn du den Hintergrund wissen möchtest: Der VDH beantwortet alle Fragen per Mail.
 
Was bedeutet für dich wichtiger als der andere? In wie fern wichtiger?
Oft ist es einfach ne Kleinigkeit die einen Züchter veranlasst einen bestimmten Verein zu wählen. Hat man zB. 2 Rassen bei den nordischen, muss man wohl in den Verein der alle nordischen hat und nicht in den speziell für siberian usw.
 
Servus!

Ich bin beim DCNH, das heißt Deutscher Club für nordische Hunde dabei, da ist auch der Husky mit eingegliedert.
Man kann auch als Österreicher (und ÖKV-Mitglied) dort Mitglied sein. Gehört beides zur FCI.

LG Ulli
 
Was bedeutet für dich wichtiger als der andere? In wie fern wichtiger?
Oft ist es einfach ne Kleinigkeit die einen Züchter veranlasst einen bestimmten Verein zu wählen. Hat man zB. 2 Rassen bei den nordischen, muss man wohl in den Verein der alle nordischen hat und nicht in den speziell für siberian usw.

Ich weiß die Definition ist schwierig: ich schreib eine vergleichende Arbeit und wollte mir ersparen pro Rasse mehrere Vereine zu vergleichen.
Wichtiger bedeutet, wer hat mehr Welpenzahlen, mehr Züchter und besteht schon länger.
 
Oben