VitalePfoten
Medium Knochen
Servus!
Gut erholt sind wir nun zurück aus Italien und ich muss euch sagen, es war alles einfach spitze!
Aber eins nach dem anderen.
Am Sonntag sind wir um 4 Uhr früh von zuhause abgefahren und 4 Stunden später kamen wir am Campingplatz San Benedetto bei Peschiera im Süden des Gardasees an.
Dort wurden wir freundlich empfangen (obwohl die Italiener ziemlich viel Respekt vor unsren Hunden hatten) und mussten die Hunde zwar anleinen (was ja verständlich ist, sonst hätten die Nachbarn wahrscheinlich am Abend zum Grillen ein paar Steaks weniger gehabt), brauchten den Tieren aber keinen Maulkorb anlegen und wir durften die Hunde ausser ins Schwimmbad überall hin mitnehmen.
Tagsüber leinten wir die Hunde an 5 Meter Leinen an der Anhängekupplung unsres Autos an. So hatten sie genug Freiheit um zwischen Sonnenplatz oder Schatten (Baum oder Vordach des Zeltes) zu wählen.
Nachts durften die Wuffs bei uns im Zelt schlafen.
Am ersten Abend besuchten wir gleich mal die Innenstadt von Peschiera.
Mit Leine, ohne Maulkorb (wir hatten die Maulkörbe zwar immer im Rucksack dabei, wurden aber nie aufgefordert sie zu verwenden) gings durch die sehr stark belebte Fußgängerzone und dann in ein Restaurant.
Das gesamte Personal war so angetan von unsren braven Hunden, dass wir keine fünf Minuten in Ruhe essen konnten, aber dafür gabs jede Menge Leckerlies für unsre Vierbeiner.
Die nächsten Tage wollte das Wetter leider nicht mehr so wie wir es uns vorgestellt hätten. Es war bewölkt und nieselte ab und zu.
Für die Hunde wars aber angenehm.
Die konnten am Strand toben (es steht zwar auf den Schildern, dass Hunde nicht an den Strand dürfen, aber solang nicht viel los ist und die Hunde an der Schleppleine sind ist es kein problem sie baden zu lassen) und machten mit uns viele Ausflüge (z. Bsp. Verona und Safari Park) ohne dass ihnen im Auto zu heiss wurde.
Der Campingplatz ist im Übrigen nur zu empfehlen, da Hunde gern gesehen sind und auch die Preise in Ordnung sind.
Jetzt in der Zwischensaison haben wir für den Standplatz pro Tag 8.- bezahlt und Pro Person am Tag 4.- HUNDE SIND AUF DIESEM PLATZ GRATIS! (ist ja eher eine Seltenheit)
Und bei dem Preis ist sogar ein Frühstücksbuffet mit Kaffee, Milch, Kakau und Säften so viel man will dabei.
Alles in Einem: DER PERFEKTE KURZURLAUB
Hier noch ein paar Fotos:
die erste Erholung nach der Fahrt:
wer ist denn da schon wach?
im Schatten vorm Zelt schmeckts am besten:
Der Link auf die HP des Campingplatzes:
http://www.campingsanbenedetto.it/deu/index.cfm
Gut erholt sind wir nun zurück aus Italien und ich muss euch sagen, es war alles einfach spitze!
Aber eins nach dem anderen.
Am Sonntag sind wir um 4 Uhr früh von zuhause abgefahren und 4 Stunden später kamen wir am Campingplatz San Benedetto bei Peschiera im Süden des Gardasees an.
Dort wurden wir freundlich empfangen (obwohl die Italiener ziemlich viel Respekt vor unsren Hunden hatten) und mussten die Hunde zwar anleinen (was ja verständlich ist, sonst hätten die Nachbarn wahrscheinlich am Abend zum Grillen ein paar Steaks weniger gehabt), brauchten den Tieren aber keinen Maulkorb anlegen und wir durften die Hunde ausser ins Schwimmbad überall hin mitnehmen.
Tagsüber leinten wir die Hunde an 5 Meter Leinen an der Anhängekupplung unsres Autos an. So hatten sie genug Freiheit um zwischen Sonnenplatz oder Schatten (Baum oder Vordach des Zeltes) zu wählen.
Nachts durften die Wuffs bei uns im Zelt schlafen.
Am ersten Abend besuchten wir gleich mal die Innenstadt von Peschiera.
Mit Leine, ohne Maulkorb (wir hatten die Maulkörbe zwar immer im Rucksack dabei, wurden aber nie aufgefordert sie zu verwenden) gings durch die sehr stark belebte Fußgängerzone und dann in ein Restaurant.
Das gesamte Personal war so angetan von unsren braven Hunden, dass wir keine fünf Minuten in Ruhe essen konnten, aber dafür gabs jede Menge Leckerlies für unsre Vierbeiner.
Die nächsten Tage wollte das Wetter leider nicht mehr so wie wir es uns vorgestellt hätten. Es war bewölkt und nieselte ab und zu.
Für die Hunde wars aber angenehm.
Die konnten am Strand toben (es steht zwar auf den Schildern, dass Hunde nicht an den Strand dürfen, aber solang nicht viel los ist und die Hunde an der Schleppleine sind ist es kein problem sie baden zu lassen) und machten mit uns viele Ausflüge (z. Bsp. Verona und Safari Park) ohne dass ihnen im Auto zu heiss wurde.
Der Campingplatz ist im Übrigen nur zu empfehlen, da Hunde gern gesehen sind und auch die Preise in Ordnung sind.
Jetzt in der Zwischensaison haben wir für den Standplatz pro Tag 8.- bezahlt und Pro Person am Tag 4.- HUNDE SIND AUF DIESEM PLATZ GRATIS! (ist ja eher eine Seltenheit)
Und bei dem Preis ist sogar ein Frühstücksbuffet mit Kaffee, Milch, Kakau und Säften so viel man will dabei.
Alles in Einem: DER PERFEKTE KURZURLAUB
Hier noch ein paar Fotos:
die erste Erholung nach der Fahrt:

wer ist denn da schon wach?

im Schatten vorm Zelt schmeckts am besten:

Der Link auf die HP des Campingplatzes:
http://www.campingsanbenedetto.it/deu/index.cfm