Urlaub - ohne Hund

Coco_09

Junior Knochen
Hallo,

wir überlegen einen 14 tägigen US Trip zumachen, und würden unser heiss geliebtes mausi zuhause lassen - bei einer bekannten die zwei hunde (die sie kennt haT)..

glaubt ihr wäre das der horror für sie oder durch die hundis eine art "urlaub"? klingt deppat - sorry aber ich weiss nicht wie ichs anders ausdrücken soll..

sie ist sehr fixiert auf mich.. bin ja auch die hauptbezugsperson...

habt ihr da erfahrungen gemacht?
wie gesagt wir überlegen es noch.. möchte das beste für meine maus!
 
Huhu!

Ich sitte regelmäßig Hunde, wenn die Besitzer auf Urlaub sind und noch kein einziger hatte damit ein Problem ;)

Auch meine zwei eigenen haben dieses WE auswärts übernachtet, weil ich auf einem Ball war und sie haben's auch sehr gut überstanden :)

Mir ist wichtig, dass der Sitter die Dinge einhält, die mir wichtig sind (nicht von der Leine lassen z.b.:) und das Gefühl muss passen. Dann kann ich sie ruhigen Gewissens auch mal abgeben.

Wie gesagt, ich hatte noch nie einen Hund, der länger als ein, zwei Tage gebraucht hat, bis er sich bei mir wohl gefühlt hat ;)

lg Cony
 
Das ist ja beruhigend :)
meine ist nur so das sie fremde gaaarnicht leiden kann :mad:
hattest du auch schonmal so einen fall?
 
nachdem du ja schon lange im voraus planst, würde ich zb öfter mit der person und den hunden gemeinsam spazieren gehen, bei ihr zu besuch sein etc. damit sich deine hündin an sie und die hunde gewöhnt...

evtl auch mal probeweise einen nachmittag, einen tag, über nacht dort lassen....

meine hündin hängt auch eher an mir aber wenn sie beschäftigung in form von anderen hunden hat, ist der trennungsschmerz nicht ganz so groß :D
 
Das ist ja beruhigend :)
meine ist nur so das sie fremde gaaarnicht leiden kann :mad:
hattest du auch schonmal so einen fall?

Aber ja :)

Wir haben uns dann uns öfter zum "Beschnuppern" kennen gelernt und sind gemeinsam spazieren gegangen.

Meine eigene Hündin (Havaneser) geht Fremden auch nicht wirklich zu, aber wenn ich sie wo lasse und dann weg bin, dann freundet sie sich sehr schnell mit dem Sitter an.

Die Erfahrung mach ich auch öfter mit Sitterhunden, dass sie, wenn die Besitzer weg sind, auftauen und die Schüchternheit ablegen.

lg Cony
 
hi claudia!

Ich hab meine 2 mäuse auch schon mal bei ihr gelassen. (für 3 tage, als mein bruder geheiratet hat)

Am Anfang, gleich beim "Abladen" haben sie mir ganz kurz nachgejammert und dann wars absolut kein Problem. Weder irgendwie "getrauert" noch ängstlich gewesen. Als wir sie abgeholt haben, haben sie sich zwar riesig gefreut, aber dann war alles ganz normal. Als wären wir nur 10 Min. weg gewesen.

Danach haben sie allerdings einen Tag lang fast nur geschlafen, ihr Urlaub war anscheinend auch anstrengend ;)

Aber ich kann dir garantieren, dass es Coco dort gut gehen würde und wir würden auch oft gemeinsam spazieren gehen, mit Leela spielt sie ja auch gerne. Ich glaube nicht, dass es Probleme geben würde. Allerdings würd ich auch schon mal vorher zu ihr heimkommen, damit sie die umgebung schon ein bisserl kennt. ich glaube, gerade deshalb, weil meine zwei das haus schon gekannt haben, haben sie sich wohl gefühlt...

bis später ;)
 
Also ich finde es gar nicht schlimm, wenn man mal einen Urlaub ohne Hunde plant, vor allem wenns mit dem Flieger wo hin geht, das geht garnicht!

Wir fliegen im März nach Tokio da kommen die zwei natürlich auch nicht mit. Die beiden dürfen dann bei "Oma" (meiner Mama) residieren, das ist auch Urlaub für die beiden, da gibts alles und wird alles gemacht was das Herz begehrt. :D Nicht so wie daheim.... :D :D

Ich würd einfach viel Zeit mit der Bekannten und ihren Hunden verbringen, ich denke, es haut dann nachher sicher gut hin. Glaub auch nicht, dass es Probleme geben wird.

Viel Spass in den USA - wo gehts denn genau hin?

GlG
 
die hunde haben meist kein problem, aber.... ihr werdet das problem haben ;)

ich würde wahrscheinlich vor lauter sehnsucht gleich bei der ankunft den nächsten rückflug buchen :D
 
Also ich verreise mindesten 1-2 Mal pro Jahr ohne Hund. Und wir haben es beide immer unbeschadet überstanden:)
Wenn der Hund den Sitter mag, man vielleicht einige Male während des Urlaubs anrufen kann, seh ich da überhaupt kein Problem.
Bei der Rückkehr ist die Freude groß und einen Tag später geht eh alles wieder seinen gewohnten Gang.;)
In eine Hundepension, womöglich mit Zwingerhaltung, würde ich ihn allerdings nie geben
 
Hallo!

Vielen Dank für Eure Antworten ;)

Das Thema US-Trip hat sich voerst erledigt.. nicht weil wir nicht ohne ihr wegfahren wollen sondern weils einfach zu teuer wird.. wir haben erst unsrere wohnung eingerichtet und die terrasse gehört auch noch gemacht.. naja schade.. aber ein paar reserven braucht man halt auch bzw. sollte man haben..

Das Thema Urlaub ohne Hund ist jedoch noch aufrecht, wir planen jetzt einen Urlaub mit ihr am Wörthersee und danach einen 4 Tages Urlaub in Paris.. da werden wir sie nicht mitnehmen..

Meine Mutter würde nicht aufpassen, warum auch immer.. sie liebt coco heiss und coco liebt sie abgöööttisch! aber meine mum macht das nicht.. würde dann mehr als 8 stunden am tag alleine sein müssen weil meine mutter arbeitet und sie sich keinen urlaub nimmt dafür - was ich auch verstehe..

Meine Freundin wohnt mit meinem Bruder im selben haus, würde aber die kleine nicht raufnehmen zu sich in die wohnung wegen ihren beiden katzen... und würde sie dann alleine in der wohnung lassen und morgens, gassi gehen - füttern und abends das selbe = :eek: das brauche ich nicht! :mad:

Sie ist keine katze wo man kurz mal runtergeht, füttert etc.. :mad:
ich kann mir auch nicht vorstellen das sie zu uns runterzieht für diesen zeitraum!

Meine liebe Arbeitskollegin würde sie sofort nehmen, nur nimmt sie sich wahrscheinlich ne zweite hündin mit Mai dazu und das ist tooo much für sie - was auch klar ist, da hat sie genug zu tun und das würde ich dann garnicht wollen! ;)

Tja das sind meine aussichten..
Naja aaaaaber ich hätte eine gute unterbringung für sie gefunden gehabt für den us trip.. vl geht diese variante ja wenn wir nach paris fliegen auch :) muss ich mal bequatschen.. :) und nachdem Sie ja dann auch bei ihren bekannten hundis ist, glaube ich hätte sie dann trotzdem spass ohne uns.. vorallem sind 5 tage ja nicht so viel wie 14 tage.. das tät fürn anfang auch mal reichen denk ich :rolleyes:
 
Hallo,

wir überlegen einen 14 tägigen US Trip zumachen, und würden unser heiss geliebtes mausi zuhause lassen - bei einer bekannten die zwei hunde (die sie kennt haT)..

glaubt ihr wäre das der horror für sie oder durch die hundis eine art "urlaub"? klingt deppat - sorry aber ich weiss nicht wie ichs anders ausdrücken soll..

sie ist sehr fixiert auf mich.. bin ja auch die hauptbezugsperson...

habt ihr da erfahrungen gemacht?
wie gesagt wir überlegen es noch.. möchte das beste für meine maus!
Hallo
Also es kommt sehr auf deinen Hund selbst an. Ich habe ab Sonntag für 8 Tage zwei Huskydamen hier. Die eine Hündin liebt es dann lieber mit dem Rudel zusammen den Tag im Garten zu verbringen und schaut mich absolut nicht an und die andere Hündin klebt mir richtig am Hintern und schläft sogar bei mir im Bett. Aber keine von Beiden hatten oder haben ein Problem damit. Wie gesagt kommt drauf an, bei wem sie ist und wie sie generell so ist. Ich würde Probehalber einen Tag den Hund zum Sitter bringen, dann siehst ob es funktionieren würd oder nicht.
 
die hunde haben meist kein problem, aber.... ihr werdet das problem haben ;)

ich würde wahrscheinlich vor lauter sehnsucht gleich bei der ankunft den nächsten rückflug buchen :D

von wo kenn ich das bloss :D

Wir sind mal ne Woche ohne Hund nach Tunesien geflogen und Champ war bei meinem Eltern. Also eh in gewohnter Umgebung samt Hund den er kennt etc....er hatte es da wirklich gut

Trotzdem hab ich mindestens einmal am Tag angerufen und gefragt wies ihm so geht. Oft hab ich mir gedacht jo da würds ihm jetzt auch gefallen etc. :o

naja war der letzte Urlaub ohne Hund ich kann mich einfach besser entspannen wenn auch die Hunde bei uns sind im Urlaub :)...
 
Hallo!

Wir fliegen jedes jahr 2 Wochen weg, und Lenox ist dann immer bei meine Eltern. Dort hat er nen zweiten Hund (Chicco) und da mein Dad schon in Pension ist, gibts da auch keine Probleme. Vorher auch nicht, weil er bei meinen Eltern lustigerweise ohne Probleme ein paar Stunden alleinbleiben kann, bei mir aber nicht :D

Auf jedenfall ist ein Vertrauenswürdiger Sitter wichtig!
 
Oben