Urlaub mit Hunden auf Korsika

Villa Bunterhund

Neuer Knochen
Hallo - Wer hat schon auf Kosika (Calvi) mit Hund(en) campiert oder eine Ferienwohnung gemietet. Wie sieht es aus mit der Fähre, war der Hund bei Euch oder musste er in eine Box? Wir sind für Tipps sehr dankbar. Geplanter Urlaub: zw. Mitte September und Anfang Oktober 2001.
Danke! Gruss Familie Fangille
 
Hallo Familie Fangille,

Ich fahre mit Freunden und je einem Hund im Mai nach Korsika. Und zwar mit Wohnwagen. Ihr könnt im Hundemagazin WUFF im Heft 7/01 dann den Urlaubsbericht lesen.

Letztes Jahr war ich auf Sardinien. Mit der Corsicaferries war es überhaupt kein Problem mit dem Hund an Bord. Trotz Am.-Stafford hatte die Crew nicht die Augen verdreht. Außer natürlich die Eltern deutscher Kinder - die haben die Augen verdreht. Maulkorb nicht vergessen! Den kann man aber still und heimlich runtergeben, sobald man einen Sitzplatz hat. Schaut mal rein unter www.corsicaferries.com .

Falls ihr weitere Fragen habt, könnt ihr mich ja anmailen unter geraldpoetz@aon.at .

Gerald
 
hallo,

nachdem ich in calvi den sommer meines lebens verlebt habe, werde ich dieses jahr wieder hinfahren.

als ich im sommer 2002 dort war hab ich sehr oft hunde am strand gesehen. leider haben sich die zeiten geändert, oder ich nehme es mal an, könnt ihr mir sagen wie es für euch war?

meine beiden sind sehr viel freilauf gewohnt und ich fände es schade, wenn sie den im urlaub nicht kriegen könnten!
ich will natürlich auch mit ihnen ins meer, weil sie beide begeisterte schwimmer sind...

wäre froh über tipps - oder ob es vielleicht einen strandabschnitt gibt, wo hunde erlaubt sind!

lg
magdalena
 
Hallo, wir waren vor 3 Jahren im Mai in Korsika mit 1 Hund und Wohnmobil. Auf der Fähre war es auch ohne Maulkorb überhaupt kein Problem. Fritz war damals noch recht jung und ein weißes Flauschi und wurde von den Italienerinnen regelrecht überfallen, sie haben ihn geliebt.
Auf Korsika selbst gab es auch keine Einschränkungen. Da wir außerhalb der Saison unterwegs waren, durften auch die Hunde noch frei herumlaufen. Es gab 1 oder 2 Strände, die für Hunde gesperrt waren, der Rest war offen. Auch auf den Campingplätzen gab es kaum Hundeverbote, Fritz war eigentlich überall willkommen. Es waren außer uns noch einige Hundebesitzer unterwegs.

Was man nie sah, waren streunende Hunde ohne Leuchthalsbänder oder Katzen. Auf Korsika wird alles erschossen, was sich bewegt, die Korsen sind ein sehr jagdfreudiges Volk, das hat Tradition. Das kann man z.T. an den Wildschweinfellen sehen, die in langen Reihen, schon leicht gammelig auf den Zäunen hängen. Echt gruselig! Allerdings kann man diese halbwilden Schweine treffen, auch auf den Parkplätzen. Da gibt es schon sehr sonderbare Treffen, aber auch sehr witzig. Ich schau mal nach, ob ich Fotos einstellen kann.
 
Ich hab mir die Fotos angeschaut und muss sagen: ich will dort wieder hin! Es war wirklich schön! Französischkenntnisse sind gut, haben wir leider nicht.

Auf der Hinfahrt auf der Fähre
9337677lhs.jpg


und auf der Rückfahrt
9337678sfj.jpg


Das ist so ein halbwildes Schwein, das in den Wäldern lebt
9337680adx.jpg


Im Mai gibt es auf Korsika noch Schnee, zumindest wenn man hoch genug geht
9337681epc.jpg


Am Meer
9337682cll.jpg


An einem Fluss in einem wunderschönen Tal
9337683znu.jpg


Auf Korsika gibt es alles und man sollte sich auch möglichst viel davon ansehen! Ich wünsch euch einen schönen Urlaub!
 
Ich muss den Thread nochmals hervorholen .. wir hätten 2010 schon den Trip nach Korsika geplant (Fähre war schon gebucht), leider kam dann aber was dazwischen ..

soll wagen wir für heuer nochmals einen Versuch :) Vielleicht gibt es ja inzwischen noch den einen od. anderen, der die Insel schon erkundet hat und ein bisserl berichten mag?!

Den Fredl von kambili hab ich eh schon durchforstet ;)
 
Oben