urlaub mit hund

Hallo!

Hab eine Frage würde wer auch Urlaub in Österreich (Niederösterreich) machen wollen in einer Hundepension wo fast nur Tierbesitzer hinfahren?! Wenn das Hotel oder die Pension ein Pool, Saune, Tauchbecken, relaxing Terasse, eine große eingezäunte Hundespielwiesen hat (gibt auch Stunden wo auf den Hund aufgepasst wird wenn man einmal einen Nachmittag ohne Hunde einkaufen gehen möchte), die Hunde alle in den Speisesaal dürfen und wo es nichts ausmacht wenn eine Hund einmal bellt!

Würde gerne verschiedene meinungen dazuhören!!

Liebe Grüße
 
joschi schrieb:
hallo! werd nächstes jahr ans meer fahren! ohne hund will ich aber nicht! mein hund war noch nie im meer und deshalb frag ich mich ob ihm das salzwasser etwas ausmachen könnte? waren eure hunde schon mal im meer schwimmen? wie haben sie es vertragen? hab gelesen dass manche davon erbrechen? und wie gut/schlecht ist es für die hundehaut?

Moin,

wir fahren regelmäßig ans Meer (z.B. nächste Woche für 3 Wochen :D ).

Beim Erstenmal rannte unser Rüde wie ein Verrückter ins Wasser und nahm einen Schluck. Um dann entsetzt aufzuschauen (salziges Wasser, so was gibt's ?). Dann nochmal vorsichtig probiert: immer noch salzig! Danach war das Thema durch.

Er planscht gern im Salzwasser, weigert sich aber entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten, drin zu schwimmen (wahrscheinlich will er kein Wasser in die Schnauze bekommen).

Hautprobleme gab's bisher nicht.

Wichtig ist, für Schatten zu sorgen. Und das der Hund sich mal regelmäßig im Wasser abkühlt. Und natürlich 'salzfreies' Wasser immer zur Verfügung stellen.


Tschüss

Ned
 
Mal eine generelle Frage: wo erfahr ich wo ich mit Hund hinkann und auf welchem Strand der Hund darf und nicht? Wissen die in einem Reisebüro bescheid, oder soll man sich besser auf Mundpropaganda verlassen. Nicht dass man dann hinkommt und dann kannst 2 km gehen bis an einen Strand wo Hunde hindürfen. Wie geht man das am besten an?????
Über Hotels, oder besser Ferienhäuser wird man sicher im Reisebüro das nötige wissen, aber beim Strand bin ich mir nicht so sicher.
Möchte nämlich mit Tochter und Hund auch mal ans Meer, hab aber noch keine Ahnung wie ich das angehe?
Wo soll ich überhaupt hinfahren? Kroatien, Italien, sollte mit dem Auto möglich sein. Fliegen mit Hund zahlt sich nicht aus.
lg. Sonaj
 
Sonja1 schrieb:
Mal eine generelle Frage: wo erfahr ich wo ich mit Hund hinkann und auf welchem Strand der Hund darf und nicht? Wissen die in einem Reisebüro bescheid, oder soll man sich besser auf Mundpropaganda verlassen. Nicht dass man dann hinkommt und dann kannst 2 km gehen bis an einen Strand wo Hunde hindürfen. Wie geht man das am besten an?????
Über Hotels, oder besser Ferienhäuser wird man sicher im Reisebüro das nötige wissen, aber beim Strand bin ich mir nicht so sicher.
Möchte nämlich mit Tochter und Hund auch mal ans Meer, hab aber noch keine Ahnung wie ich das angehe?
Wo soll ich überhaupt hinfahren? Kroatien, Italien, sollte mit dem Auto möglich sein. Fliegen mit Hund zahlt sich nicht aus.
lg. Sonaj

Es werden von diversen Reisebüros sogar Urlaube mit Hund in Apartmenthäusern angeboten. Mein Mann hat da im Ebay letztens was gefunden. Brauchst nur Urlaub mit Hund eingeben, da findest sicher was.
Punkto Strände kann ich dir nur von Griechenland sagen, daß es leider viele Strände gibt, wo Hundeverbot ist. Nur fahren wir da net hin, weil uns da eh zuviele Touristen sind. Wir fahren immer mit Wohnmobil und stehen "wild". Da haben wir schon unsere Platzerl und da ist´s mit Hunden kein Problem.
 
also in frankreich, in der Bretagne dürfen die hunde angeblich an den strand. aber ich fahre erst, also den Bericht gibts später, obs auch stimmt:-)
 
Ich war vorgestern beim Tierarzt und hab mich mal erkundigt weil wir heuer das erste mal mit Hund nach Kroatien fahren. Er hat mir ein Scalibor Halsband mitgegeben (soll man runtergeben bevor der Hund ins Wasser geht!)

Was allerdings ab heuer ein ziemliches Problem ist- die Slowenen lassen Hunde nur in ihr Land einreisen wenn man mittels Bluttest nachweisen kann dass die Impfung (ich glaub Tollwut) auch wirkt. D.h. jeder der heuer mit seinem Hund nach Kroatien fährt müsste wegen der Durchreise durch Slowenien einen Bluttest machen lassen... der TA meinte selber er versteht diese neue EU-Bestimmung nicht, es ist ziemlich aufwendig und eigentlich unötig weil die Impfung bis jetz ohnehin immer gewirkt hat.

Aber Bestimmung ist Bestimmung und wer absolut auf Nummer sicher gehn will sollte das machen lassen, der Tierarzt hat allerdings gemeint ich soll das vergessen.... ich frag mich nur was is wenn die doch genau kontrollieren???
 
Wir waren auch vorletztes Jahr in der Bretagne und fahren in den Sommerferien wieder, die Hund dürfen nicht überall an den Strand aber es gibt auch welche wo sie mit dürfen. Die Franzosen sind übrigens sehr hundefreundlich, in Italien nicht soo.
 
ich würde auch furchtbar gerne mit hund und freund urlaub am meer machen. als ich im winter in thailand war sind mir die besonders vielen strand-straßenhunde aufgefallen die nicht wirkl. erfreut waren wenn sich ein femder hund in ihrem strandabschnitt aufgehalten hat.
hat da schon irgendwer erfahrungen mit sowas bzw was tun wenn (worst case scenario) die ganze strandhundemeute hinter einem her ist??
oder ists zb in kroatien gar nicht so schlimm?
 
hallo, wir waren vor jahren mit unserem hund in italien und da war es so, dass es auf den stränden, wo es liegestühle zu mieten hab, keine hunde erlaubt waren. da musst man sich einen wilden strand suchen, was in italien aber eher schwieriger zu finden ist. dort wimmelt es dann natürlich vor hunden.

nachdem ich aber selber kein großer fan von überfüllten 3000 liegstühl-reihen-strand bin, fahr ich lieber nach kroatien. da gibt es eigentlich viel bessere möglichkeiten auszuweichen, weil es in ermangelung weiter sandstrände auch kaum diese massenstrände gibt. es ist dort auch leichter einen natürlichen schattenplatz für den wuff zu finden.

strandhunde hab ich gar keine gesehen, die kroaten hatten zwar in fast jedem garten einen hund, aber die waren eigentlich nie unbeaufsichtigt, ich glaub da kann man thailand nicht damit vergleichen (auch vom tierschutz her). -obwohl ich in kroatien auch einen kettenhund gesehen habe, will gar net dran denken.:mad: :mad: :mad:
 
Oben