Urlaub mit Hund

Doris70

Super Knochen
hallo! Ich bin immer wieder auf der Suche nach einem wirklich hundegerechten Urlaub. Was leider oft als hundefreundlich angeboten wird, ist leider in keinerlei Hinsicht auch hundegerecht. Voriges Jahr zb war ich in einem Hundehotel, wo auch angeboten wurde, dass der Hund in den See schwimmen gehen darf. Die Plattform, die in den See führte war gerade mal 4 m² gross. Mein Hund konnte sich gerade noch abschütteln. Trockenlaufen war absolut nicht möglich. Der angebotene, eingezäunte Freilaufplatz war 1/2 Autostunde entfernt. Der Urlaub war nur zum Ärgern. Kennt jemand im Raum Kärnten/Steiermark/Oberösterreich ein Hotal/Appartement wo man mit dem Hund an einen See kann, der nicht touristisch überbevölkert ist? Wo der Hund ins Wasser darf und danach die Möglichkeit hat, sich auszulaufen (event. sogar eingezäunt)? Ich weiss, dass ich sehr viel verlange. Aber wenn ich meinen Hund im Urlaub nur einschränken muss, bleibe ich lieber daheim in unserem Garten und gehe in der gewohnten Umgebung spazieren. Es muss doch irgendjemand einmal einsehen, dass Hundebesitzer eine Marktlücke sind und für den vierbeinigen Freund sicher gerne Geld ausgeben, wenn dieser einen hundegerechten Urlaub erleben kann - oder? Es würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte. Doris und India (Gerne würden wir uns auch bei anderen Hundebesitzern urlaubsmässig anschliessen)
 
Wenn es auch das Salzburger Land sein darf:-) Wir waren da vor ein paar Jahren in Abersee am Wolfgangsee und sind mit den Hunden jeden Morgen an den See zum Schwimmen. Das war kein Badestrand und so hat es keinen gestört.

Freilaufflächen finden sich auf dem Land eigentlich auch immer jede Menge, eingezäunt allerdings nicht.
 
Hallo!

Gib mal in die Suchfunktion "Urlaub mit Hund" ein wir haben schon eine mehrseitige Umfrage wo auch sehr nützliche Tipps drinnen sind. Vielleicht ist ja auch für Dich was dabei!
 
Vielleicht in Kärnten am Keutschacher See?
Da fährt meine Familie jedes Jahr mit unserer Hündin hin!
Sie übernachten immer auf einem Bauernhof (Zimmer m. Frühstück) der zentral gelegen ist. Man ist in 10-15 min (mit dem Auto) an 4 verschiedenen Seen! Sehr zu empfehlen! :D
 
danke für euren netten tipps. wir werden wahrscheinlich nach litschau fahren. oder auf den ossiacher see. dort gibt es zwar eine schöne grosse wiese am see, wenn sich jedoch jemand über den hund aufregt, müssen wir gehen! schade! aber danke nochmals. wir werden euch berichten! eine eigene seite mit urlaubsberichten und photos wäre interessant! will sich keiner die arbeit antun, eine solche homepage zu gestalten? *g* - ich würde euch meine erfahrungen gerne zur verfügung stellen. doris und india
 
Hallo,
es ist zwar jetzt nicht Österreich und es war auch für uns Bayern ein sehr langer Anfahrtsweg (von Nürnberg aus ca. 7 Std.) aber es war für unsere beiden Wuffels der allerschönste Urlaub Hundeurlaub!!!

Wir waren im Mai d.J. auf Rügen. Kilometer lange feine Sandstrände, klares Wasser, keine Leute, Hunde dürfen am Meer frei laufen!, hundefreundliche Menschen, hundefreundliche Unterkünfte (die Vermieterin hatte selber Dobies und vermietet nur an Hunde mit ihren Menschen - Preis war bezahlbar).

Ich habe dies auch von der gesamten ostdeutschen Ostsee gehört. Nächstes jahr werden wir auf die Halbinsel Darß fahren - muß noch paradisischer für die Wuffels sein.
 
Hallo Doris!

Am Ossiacher See würd ich nicht mit Hund hinfahren. Hab es selbst voriges Jahr versucht und war sehr entäuscht.

Hund darf auf keinen Fall in den See, da Trinkwasserqualität (Aussage eines Einheimischen :mad: ). Haben dann versucht ein kleines uneingezäuntes Plätzen am See zu finden, wo wir den Hund schnell mal heimlich reinschicken (es war soooo heiß), aber da gibts wirklich nix :( . Der ganze See ist verbaut, entweder Privatgrundstücke oder Strandbäder.

Wir haben es dann aufgegeben und sind am nächsten Tag nach Zell am See gefahren. Da ist es kein Problem mit dem Hund schwimmen zu gehen. Da gibts auch viele Stellen, wo der Hund in den See darf.
 
Sammy schrieb:
Hallo Doris!

Am Ossiacher See würd ich nicht mit Hund hinfahren. Hab es selbst voriges Jahr versucht und war sehr entäuscht.

Hund darf auf keinen Fall in den See, da Trinkwasserqualität (Aussage eines Einheimischen :mad: ). Haben dann versucht ein kleines uneingezäuntes Plätzen am See zu finden, wo wir den Hund schnell mal heimlich reinschicken (es war soooo heiß), aber da gibts wirklich nix :( . Der ganze See ist verbaut, entweder Privatgrundstücke oder Strandbäder.

Wir haben es dann aufgegeben und sind am nächsten Tag nach Zell am See gefahren. Da ist es kein Problem mit dem Hund schwimmen zu gehen. Da gibts auch viele Stellen, wo der Hund in den See darf.

hallo! tut mir echt leid für euch. ich war vor ca. 3 jahren mit meiner damaligen hündin dort. ich muss dazu sagen, dass das wetter nicht so gut war. deshalb hatten wir eine riesengrosse wiese direkt am strand für uns allein. es war toll. und diese wiese ist eigentlich so gross, dass ich mir auch nicht vorstellen kann, dass es probleme gibt, wenn mehrere leute dort sind.

mit den kärntner seen ist es so eine sache. alle (ausser forstsee) sind angeblich für hunde verboten. von klagenfurt weiss ich aber, dass es anscheinend eine hundezone am wörthersee gibt. und voriges jahr war ich in velden in einem "hundehotel" (wie beschrieben ungerecht zum reingehen für den hund) aber auch dort durfte der hund in den see. ich glaub echt schon, es ist besser wir bleiben daheim und gehen auf die donauinsel *g*
 
Hallo Doris!

Die Wiese hab ich voriges Jahr auch gesehen, aber da der vorige Sommer ja so toll war, waren dort Massen von Menschen und ein Einheimischer hat mir eben gleich erklärt, dass Hunde nicht in den See dürfen, da sie das Wasser verschmutzen (find ich zwar nicht, aber egal) :o

Vielleicht haben wir auch nur den Falschen gefragt :confused: !

Naja, wir sind dann eben nach Zell am See gefahren. Da hat man alles auf einmal: Schöne Berge zum Wandern und einen See zum Abkühlen :p
 
Hi!
Also ich kann unseren guten Bodensee nur empfehlen!
Die Leute sind im allgemeinen i.O. hier, es gibt viele Naturstrände an denen die Hunde natürlich mit ins Wasser dürfen (trozdem das der Bodensee das Trinkwasser für den gesamten Stuttgarter Raum liefert :eek: :D ) leider ist an ein paar Stellen inzwischen an Land Leinenzwang verhängt wurden ... kann aber auch die Leute verstehen, wenn ein Rudel von 6 Hunden wie wild über die Handtücher tobt und des keinen der Besitzer geniert ... naja, wie überall halt - die doofen vergrällen es für alle.
Aber sonst ist´s superschön hier!!!!!!
Was haltet ihr eigendlich von dem Hotelführer für Zwei und Vierbeiner von "Ein Herz für Tiere"?
LG; Paulines Frauli
 
hallo! bodensee! wieder ur weit weg. ich glaube, wir müssen umziehen *g*. hotelführer von "ein herz für tiere" - kenn ich garnicht. ich habe aber zwei bücher bestellt, wo angeblich hundegeeignete urlaube angeführt sind. nur ich warte und warte auf die post.
 
die post war da! nur nach kurzem durschauen kann ich euch das buch: hunde-guide II - weisshaupt verlag empfehlen. sehr übersichtlich, gute beschreibungen der hotels, allerdings hauptsächlich für österreich. der hotelführer für zwei- und vierbeiner (siehe oben: ein herz für tiere) finde ich nicht so gut, da er eher wie ein normales im reisebüro erhätlicher normaler hotelkatalog aufgemacht ist. der hunde-guide II geht eher auf die bedürfnisse von hundebesitzern ein.

ich habe im hunde-guide auch die beschreibung des hotels gefunden, in dem ich voriges jahr war. klingt wirklich gut, nur werden wichtige punkte (dass der hundeplatz ca. 30 km entfernt ist, der hundzugang zum see sehr klein ist usw. natürlich nicht angeführt. wenn ich das wissen hätte, würde ich wirklich gerne eine homepage machen, wo hundebesitzer iüber hre erfahrungen (und photos) im urlaub selbst berichten.

jetzt meine frage: BACHLEITNERS HUNTEL in Maria Schmolln (OÖ) klingt sehr gut. (hundespielwiese mit hundebadeteich, badeplatz am mattsee, ausbildung und agility usw.) war jemand von euch schon mal dort? kann mir jemand persönliche erfahrungen berichten? wäre echt nett.
 
Doris70 schrieb:
die post war da! nur nach kurzem durschauen kann ich euch das buch: hunde-guide II - weisshaupt verlag empfehlen. sehr übersichtlich, gute beschreibungen der hotels, allerdings hauptsächlich für österreich. der hotelführer für zwei- und vierbeiner (siehe oben: ein herz für tiere) finde ich nicht so gut, da er eher wie ein normales im reisebüro erhätlicher normaler hotelkatalog aufgemacht ist. der hunde-guide II geht eher auf die bedürfnisse von hundebesitzern
ich habe im hunde-guide auch die beschreibung des hotels gefunden, in dem ich voriges jahr war. klingt wirklich gut, nur werden wichtige punkte (dass der hundeplatz ca. 30 km entfernt ist, der hundzugang zum see sehr klein ist usw. natürlich nicht angeführt. wenn ich das wissen hätte, würde ich wirklich gerne eine homepage machen, wo hundebesitzer iüber hre erfahrungen (und photos) im urlaub selbst berichten.

jetzt meine frage: BACHLEITNERS HUNTEL in Maria Schmolln (OÖ) klingt sehr gut. (hundespielwiese mit hundebadeteich, badeplatz am mattsee, ausbildung und agility usw.) war jemand von euch schon mal dort? kann mir jemand persönliche erfahrungen berichten? wäre echt nett.

Ich war schon oft im Huntel und mir gefällt's dort! Ich mag allerdings im Urlaub Ruhe und Beschaulichkeit (Stress habe ich eh unterm Jahr genug) und brauche daher kein High-life - das suchst du mitten im Kobernausserwald nämlich vergeblich!
lg
helga
 
ich fahr seit ich Leni hab jedes Jahr 1 Woche ins Huntel und fühl mich wohl dort. Heuer fahr ich im September und treff Helga dort, gell Helga .
Aber ich muß schon sagen, das es ein sehr einfaches Gasthaus ist mit einfachen Zimmern. Der 5.000 qm eingezäunte Badeteich ist mit dem Auto ca. 5min. entfernt. Ich geh immer zu Fuß und da dauert es ca. 15 Min.
Es gibt wunderschöne Wanderwege und man kann mit dem Auto schöne Ausflüge nach Salzburg etc.machen.

LG Biggi und Leni
 
Biggi schrieb:
ich fahr seit ich Leni hab jedes Jahr 1 Woche ins Huntel und fühl mich wohl dort. Heuer fahr ich im September und treff Helga dort, gell Helga .
Aber ich muß schon sagen, das es ein sehr einfaches Gasthaus ist mit einfachen Zimmern. Der 5.000 qm eingezäunte Badeteich ist mit dem Auto ca. 5min. entfernt. Ich geh immer zu Fuß und da dauert es ca. 15 Min.
Es gibt wunderschöne Wanderwege und man kann mit dem Auto schöne Ausflüge nach Salzburg etc.machen.

LG Biggi und Leni

Wir freuen uns schon drauf und hakeln jede Woche im Kalender ab.....
Ich habe auch noch vergessen, dass es einen Wirtshauseigenen Badeplatz am Mattsee gibt, wo man auch mit Hund hindarf.

lg helga & cocker-kiwi
 
Schnuffelchen schrieb:
Salzburg? Wo ist denn das Huntel? Und kann man den See auch nützen, wenn man kein Gast im Huntel ist?

Das Huntel ist in Oberösterreich in Maria Schmolln, die Grenze zu Salzburg ist nicht weit.
Das Teich-Areal ist eigentlich ein Service für die Gäste, das im Tagespreis für die Hundsis eingerechnet ist.

lg helga und kiwi
 
danke ihr beiden! zu helga: ja auch ich suche eher die ruhe. voriges jahr war das leider stress. ich möcht hier keine negativwerbung machen, deshalb nenne ich keine namen, aber ein hundehotel mitten im touristenzentrum ist vielleicht nicht das richtige. ich hätt es wissen müssen. aber die beschreibung im internet klang ja sowas von gut und hundegerecht.... deshalb wollt ich heuer schlauer sein und mich bei denjenigen erkundigen, die schon mal dort waren.

eine peinliche frage hätt ich noch: wie sicher ist denn der hundebadeteich eingezäunt? mein kleines monster kann nämlich auch manchmal fliegen, wenn sie will. und es wäre sehr angenehm, wenn ich nicht die ganze zeit hundehüter spielen müsste.
 
Doris70 schrieb:
danke ihr beiden! zu helga: ja auch ich suche eher die ruhe. voriges jahr war das leider stress. ich möcht hier keine negativwerbung machen, deshalb nenne ich keine namen, aber ein hundehotel mitten im touristenzentrum ist vielleicht nicht das richtige. ich hätt es wissen müssen. aber die beschreibung im internet klang ja sowas von gut und hundegerecht.... deshalb wollt ich heuer schlauer sein und mich bei denjenigen erkundigen, die schon mal dort waren.

eine peinliche frage hätt ich noch: wie sicher ist denn der hundebadeteich eingezäunt? mein kleines monster kann nämlich auch manchmal fliegen, wenn sie will. und es wäre sehr angenehm, wenn ich nicht die ganze zeit hundehüter spielen müsste.

Na, wenn du Ruhe suchst, dann hast du sie in Maria Schmolln! Es ist halt - wie Biggi schon schrieb - ein einfaches Landgasthaus, es dreht sich aber alles mehr oder weniger um die Hunde. Die Gäste sind ausschliesslich Hundehalter - also du bist kein Aussenseiter mit Hund: sie dürfen mit zum Essen, es gibt beim Trainingsplatz gegenüber des Gasthauses ein eingezäuntes Hundeklo (ca. 1000 m2 gross),eine Hundedusche im Pflegeraum usw. usw.

Wie hoch der Zaun um den Teich ist, weiss ich nicht so genau, so um die 1,60 wird er schon sein - weiss nicht, wie hoch dein Hundi so hüpfen kann :D

lg helga und kiwi
 
Oben