Urlaub mit Hund - Kroatien :)

Princess0904

Neuer Knochen
Halli Hallo an alle :))


hab schon mal bei euch gepostet und habe damals total viele tolle Antworten bekommen und wollte es dieses Mal auch bei euch probieren :)
Kurz zu uns:
Es ist zwar schon lange her :)) hatte damals noch einen Elo in Planung und die Zusage zu einem wunderbaren Welpen - wurde mir aber kurz nach der Geburt abgesagt =(
Nach langem hin und her und rundherum sitzt hier nun neben mir ein 9 Monate alter Sibirischer Husky:))

Lange Rede kurzer Sinn:

Wir möchten Urlaub fahren :) 7 Tage Kroatien, Trogir ein gemietes Haus

Was sagt ihr welche Vorbereitungen sollte ich alles treffen, was mitnehmen, und wie sollte ich unten meinen Tag planen :)))


Würde mich auf unheimliche viele Antworten freuen!!! :)


LG Cindy und Tala
 
Wir waren vergangenes Jahr mit einem 1jährigen Aussie in Kroatien Nähe Zadar. War überhaupt kein Problem. Ich hatte Medis mit gegen Durchfall, Desinfektionsmittel, Verbandmaterial, Hundeschuhe, sollte er sich die Pfoten verletzen, Scaliborhalsband (ganz wichtig!) wegen der Leishmaniosegefahr ... tja, und sonst....Hab, GsD, nichts davon gebraucht.
Ich bin immer früh am Morgen eine größere Runde gegangen, da waren noch keine Leute unterwegs, da konnte Wuff auch noch am normalen Badestrand ins Wasser. Untertags waren wir am Strand. Wir hatten das Glück, dass wir einen Strand mit Pinienwald und somit viel Schatten hatten, gefunden haben. Am Abend wurde das Essengehen gleich mit der Abendrunde verbunden. Waren wir früher dran, dann bin ich noch kurz vor dem Schlafengehen eine Runde gegangen. Wir hatten ein Apartment in einer Siedlungsgegend und somit ausreichend Gelegenheit zum Auslauf.
Heuer fahren wir im September nach Nin - angeblich Sandstrand und ein wahres Hundeparadies. Man wird sehen....
Wünsche euch einen schönen Urlaub! Wo soll's denn hin gehen?
 
Super danke für die tolle Antwort bis auf das mitn Halsband hätte ich auch schon mal an diese Sachen gedacht :))

So ähnlich hatte ich mit das ganze auch vorgestellt :) sind in einer Nebenstadt von Trogir :) wir haben einen 1.stock in einem Privathaus gemietet und das is mitn in der Wohngegend also genügend Ruhe :) habe nur 60 m zum Strand und laut Google Earth haben wir ebenfalls irrsinnig viele Pinien unten am Strand die Schatten spenden :)

Ich dachte mir meinen Tagesablauf in etwa so: in der Früh eine
große Runde spazieren während dem Frühstück hat sie Verschnaufpause und dann gehts ab zum Strand... über die Mittagszeit wieder zurück ins Zimmer mit ihr und später wieder hinunter. Am Abend dann gehts ab in die Stadt so ab 7 :)?

Aber wie hast du das gemacht mit dem Salzwasser und schwimmen :))?
 
Super danke für die tolle Antwort bis auf das mitn Halsband hätte ich auch schon mal an diese Sachen gedacht :))

So ähnlich hatte ich mit das ganze auch vorgestellt :) sind in einer Nebenstadt von Trogir :) wir haben einen 1.stock in einem Privathaus gemietet und das is mitn in der Wohngegend also genügend Ruhe :) habe nur 60 m zum Strand und laut Google Earth haben wir ebenfalls irrsinnig viele Pinien unten am Strand die Schatten spenden :)

Ich dachte mir meinen Tagesablauf in etwa so: in der Früh eine
große Runde spazieren während dem Frühstück hat sie Verschnaufpause und dann gehts ab zum Strand... über die Mittagszeit wieder zurück ins Zimmer mit ihr und später wieder hinunter. Am Abend dann gehts ab in die Stadt so ab 7 :)?

Aber wie hast du das gemacht mit dem Salzwasser und schwimmen :))?

Da leider mein Wuff zwar gerne ins Wasser geht, aber nicht schwimmt, war die Möglichkeit sehr begrenzt. Es war ja außerhalb des Ortes und ein Felsstrand. Er tobte zwar immer in Strandnähe im Wasser umher, doch ich hatte immer Angst, dass er sich bei den scharfen Felsen die Ballen zerschneiden könnte. Salzwasser war überhaupt kein Problem, hatte eine größere Wasserflasche dabei zum Trinken und hie und da abspritzen. Im Quartier habe ich ihn mit dem Schlauch abgewaschen (ohne Shampoo) und das war's. Das Fell ist so weich und flauschig gewesen wie noch nie, aber wie gesagt: Leonardo hatte mit dem Salzwasser überhaupt kein Problem und seine Haut ist auch nicht empfindlich. Soll ja übrigens auch sehr gesund sein!
Mittags sind wir eigentlich auch am Strand geblieben, da wir in einem Pinienwäldchen unser Plätzchen hatten. Leonardo wurde auf eine Liegematte auf Platz geschickt und da verschlief er den größten Teil der Mittagshitze. War alles sehr entspannt und problemlos! Mal sehen wie's heuer wird!
 
Oben