Urlaub mit Hund in Italien

In die Toscana hat uns unser erster Urlaub mit Hund geführt.

Auch von dort kann ich eigentlich nur Gutes berichten.

Wir hatten eine sehr schöne Ferienwohnung...ebenerdig und da konnte unser Hund gleich auf einem riesigen Gelände laufen.

Das ist einfach toll, wenn man nur aus der Türe muß und schon mit dem Hund gehen kann.

Dort hatte unser Joschi eine Hundefreundschaft mit einem wuseligen Rauhhardackel ..Max hiess er.
Der sass schon frühmorgens vor unserer Türe und hat gewartet, dass der Joschi und ich rauskamen. Den haben wir dann auch immer mitgenommen zum spazieren gehen.
DAs war wirklich zu schön.

Wir waren ca. 15 km weit weg vom Meer, so das wir auch einige Male mit Hund dort waren.
Zum Glück war noch Vorsaison und wir hatten keine Probleme mit Hund.

In der Saison ist es natürlich auch da wieder nur eingeschränkt möglich, mit dem Hund ans Meer zu kommen. Aber unmöglich ist es auf keinen Fall.
 
Original geschrieben von dimmi [
OT also ohne jetzt eine diskussion verursachen zu wollen... nebenherlaufen und in die reifen beissen hat wohl mehr mit herde-treiben als mit aggression zu tun? [/B]


Den Satz verstehe ich beim besten Willen nicht. Das musst du mir genauer erklären...
 
@ Chrillmann

Du hast geschrieben, dass das Auto eines Freundes von einem aggressivem Hund attackiert wurde, der in die Reifen gebissen hat. Johanna meinte mit ihrem Satz, dass sie nicht glaubt, dass dieser Hund aggressiv war, sondern das sie eher vermutet, dass er euer Auto "hüten" wollte. Ich hab das mal bei einem unterbeschäftigten Border-Collie gesehen, der ist auch zu jedem Auto hingerannt und hat versucht es zu hüten, indem er in die Reifen biss, war ziemlich gefährlich (für den Hund!)

Bonsai
 
genau, ich meinte genau das. ist bei unterbeschäftigten hütehunden oft gesehen... auch ein instinkt (wie der jagdtrieb) und hat wenig aggression zu tun.
ist aber nicht essentiell. ;)

eine versicherung finde ICH sowieso pflicht! immer!
 
Dimmi und Bonsai

Vielleicht habt ihr Recht, und die Boxerhündin (typischer Hütehund) wollte einfach nur unser Auto hüten??? ... ist erstaunlich, aber ihr könnt aus jeder ungewöhnlichen Situation ein positives Verhalten ableiten... ist eh Recht wenn man ans gute im Pelz glaubt, diese Hündin war für mich jedoch verdächtig...
LG
 
Re: Dimmi und Bonsai

Original geschrieben von Chrillmann
Vielleicht habt ihr Recht, und die Boxerhündin (typischer Hütehund) wollte einfach nur unser Auto hüten???

Du bist wohl einer derjenigen Menschen, die glauben, man kommt am besten zynisch durchs Leben...

Naja, wenn es dir hilft, dann mach nur so weiter, ich hab ein ziemlich dickes Fell :).

... ist erstaunlich, aber ihr könnt aus jeder ungewöhnlichen Situation ein positives Verhalten ableiten...

Tja, das ist eben der Unterschied, manch einer lässt sich nicht unterkriegen und glaubt trotz schlechter Erfahrung noch an das Gute im Menschen und auch im Hund, ein anderer wiederum glaubt, nur mehr Zynismus helfe ihm das Leben zu ertragen...

Einmal darfst du raten, welche Art von Mensch mir persönlich lieber ist :).

Gruß
Bonsai
 
nun, chrillmann, jeder hund hat jeden trieb, die einen den einen mehr, die anderen den anderen (je nach "verwendungszweck").

der beste hütehund ist übrigens ein pudel (wobei ich nicht sicher bin, zu welcher "sorte" hund pudel gehören)
 
Bonsai...

Na ja Bonsai, schön wenn du dir Gedanken machst... es scheint jedoch, was bei mir noch unter Humor läuft, steht auf deiner Skala bereits bei Zynismus (obwohl auch Zynismus nicht schlimmes ist...) Nimms also leicht uns stelle keine Rateaufgaben Grüsse Chrillmann;)
 
Re: Bonsai...

Original geschrieben von Chrillmann
Na ja Bonsai, schön wenn du dir Gedanken machst... es scheint jedoch, was bei mir noch unter Humor läuft, steht auf deiner Skala bereits bei Zynismus (obwohl auch Zynismus nicht schlimmes ist...)
Tja, man sollte halt ein wenig vorsichtig sein mit seinem Humor. Was für dich selber lustig ist, muss für den anderen noch lange nicht lustig sein. Man nennt so etwas Einfühlungsvermögen. Daran soll es allerdings der männlichen Spezies im Allgemeinen etwas mangeln :)
Nimms also leicht uns stelle keine Rateaufgaben
Ja, verstehe, Rateaufgaben sind wohl eine Nummer zu groß für dich :D :D :D

Liebste Grüße :D
Bonsai
 
Bonsai...

Lassen wir die Diskussion bleiben... sonst bin ich auf einmal Superknochen und habe nur "Schmarrn" ins Forum gestellt... ist aber jetzt keine Anspielung auf dich;)
Zusammenfassung: Italien ein schönes Land, je weiter im Süden des Stiefels, desto weniger Freude die Leute mit Hunden...
 
Re: Bonsai...

Original geschrieben von Chrillmann
Lassen wir die Diskussion bleiben... sonst bin ich auf einmal Superknochen und habe nur "Schmarrn" ins Forum gestellt... ist aber jetzt keine Anspielung auf dich;)

Ich seh das auch nicht als Anspielung auf mich. Nachdem du ja erst seit August 2003 hier registriert bist, kann ich mir nicht vorstellen, dass du alle 1096 Postings von mir gelesen hast und ohne sie zu lesen, kann man auch kein Urteil abgeben. :)

Gruß
Bonsai
 
alles beim Alten

Hallo ihr Lieben!

Wir sind dann am Samstag wohlbehalten aus einem wunderschönen Urlaub am Kalderer See zurückgekommen.

Von der neuen Hundeverordnung war nirgendwo was zu merken.

Niemand hat unsere Bescheinigung vom Amtstierarzt sehen wollen und niemand hat verlangt, dass der Joschi den Maulkorb anlegt.

Ich habe mich mit einem Einheimischen, den ich mit seiner Labradorhündin Lara beim abendlichen Spaziergang mit dem Joschi getroffen habe, unterhalten.
Diese Hündin lief genauso frei ohne Leine und Maulkorb, wie der Joschi auch.

Der war der Meinung, dass diese neue Hundeverodnung überhaupt nicht *durchgekommen* sei.
Ob's stimmt, weiss ich nicht.

Auf jeden Fall hatten wir einen tollen Urlaub.

Also m.E. kann man weiterhin unbesorgt nach Italien mit Hund reisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben