Urlaub im Norden

  • Ersteller Ersteller adiweia
  • Erstellt am Erstellt am
A

adiweia

Guest
Hallo Leute,

ich war letzte Woche im hohen Norden (Hamburg) und wäre jetzt für alle Tipps rund um Urlaub an der Nordsee oder Ostsee (speziell welche Inseln für Hunde super sind und wo auch unsere "Jungen" nicht zu kurz kommen, also wo man nicht ganz vom Schuss ist) dankbar. Ich glaube, solche Tipps sind besser als alle Infos von Reisebüros oder Reiseführer.
Weiß wer ein direkt an den Dünen gelegenes Ferienhaus, wo der Hund an den Strand und ins Wasser darf?

Apropos Hunde an den Strand:
Ein Tipp von mir: Wir sind gerade aus Bibione zurückgekommen und waren dort am Hundestrand "Lido di Pluto" - ganz toll, wirklich. Strandservice für Herrli und Frauli und auch der Hund hat eine eigene Liege samt Sonnenschirm und Wassernapf einschließlich Hundeduschen.
Der Strand hat eine eigene Website "Spiaggia di Pluto" und ist am Lido dei Pini (dann kommt nur noch das Naturschutzgebiet um den Leuchtturm, zum Spazierengehen endlos und herrlich grün, kaum zu glauben, dass man in Bibione ist!!!!) Ferienagentur Europa in Bibione (Website) kann ich nur empfehlen, dort sieht man auch gleich, wo die Appartments liegen und Strandservice ist dabei (kleine Aufzahlung von ca. 20 Euro für 2 Personen und Woche, wenn man den Strandservice am Hundestrand nutzen will).

So, jetzt freue ich mich auf gute Tipps von Euch!

Liebe Grüße aus Salzburg

Astrid
 
Kann Dir leider keinen Tip f. Urlaub im Norden geben, da waren wir noch nie, leider! Ich würde dort sehr gerne mal hinfahren, aber meiner besseren Hälfte ist es einfach zu weit von Wien. Aber schau mal auf www.fressnapf.de, dort in den Kleinanzeigen sind sehr viele Angebote für Urlaub an der Nord- od. Ostsee.

Ich hätte allerdings eine Frage zu Bibione, ich hab mir die Regeln für den Hundestrand durchgelesen, muss der Hund wirklich immer angeleint sein, wenn er aus dem Wasser raus ist? Wie sieht es aus wenn man den Strand mehrmals am Tag besuchen möchte, also zu Mittag ins Quartier und dann wieder zum Strand gehen möchte? Muss man da immer wieder bezahlen?
Du hast geschrieben, dass man dort auch schön im Grünen spazieren gehen kann, darf man da auch mit Hunden hin?

Generell wie wurdest Du aufgenommen mit Hund? Ich hab einfach Angst, dass ich mit 2 Hunden nicht gerne gesehen bin und nur Probleme habe, deshalb sind wir noch nicht dahin gefahren.

Ich weiß, viele Fragen, aber Du würdest mir sehr helfen, da ich mich gerne auf die Erfahrungen von Hundeleuten verlasse, danke!
LG Ingrid
 
Moin,

ich bin Norddeutscher und mache auch gern in heimischen Gefilden Urlaub.

Insel Amrum: Sehr hundegeeignet. Sehr große und viele Hundestrände. Sowieso tolle Strände (schon fast zu groß, man läuft sehr lange auf schönen Sandstrand, bis man am Wasser ist). Ist der Hund gut erzogen, gibt es keine Probleme, wenn er auf der Insel ohne Leine läuft (darf halt nicht wildern, Vögel beim brüten stören, etc.). Hundestrände sind sowieso leinenfrei. Generell wird vieles dort recht norddeutsch-locker gesehen. Fast nur Salzwasser zum baden (Problem für Hunde)

Unterhaltung für Kinder:mäßig: gibt ein schönes Hallenbad, ein Kino, Reitmöglichkeiten und das war's dann (abgesehen vom Strandleben) auch schon

Nur mit Fähre zu erreichen (Auto kann mitgenommen werden)


Insel Sylt: deutlich teurer als Amrum, edler. Hundestrände kleiner, alles etwas penibler (auch was Hunde angeht), Unterhaltungsmöglichkeiten sehr groß (fängt bei Mc.Donalds an, Kino, reichlich Spielplätze ud vieles mehr). Sehr gute shoppingmöglichkeiten. Sehr schöne Strände

Mit der Bahn zu erreichen (auch per Auto; kurzes Stück per Verladung auf die Bahn)

Fast nur Salzwasser zum baden (aber hier wird man eher Alternativen finden als auf Amrum)


Insel Rügen: Riesiges Unterhaltungsangebot (auch für Kinder). Auto schon fast Pflicht, die Insel ist riesig. Strände kieselig, nicht so schön wie Amrum oder Sylt. Hundestrände vorhanden, aber immer etwas abseits und sehr klein (deutlich schlechter als auf Amrum und auch schlechter als Sylt).

Wasser: Lange nicht so salzig wie Amrum oder Sylt. Ideal zuim baden für Mensch und Hund

Preisniveau: So zwischen Amrum und Sylt. Gibt hier durchaus Schnäppchen.



Das sind die 3 Inseln, die ich gut kenne, 2 Nordseeinseln und eine Ostseeinsel (Rügen).


Wenn Erholung und angenehme Atmosphäre im Vordergrund steht, würde ich Amrum nehmen. Wenn Ihr den ganzen tag im Wasser verbringen wollt und die Kinder reichlich Spaß, würde ich Rügen nehmen und wenn's etwas edler sein soll, mit guten Bademöglichkeiten, aber eben auch mal shoppen usw, dann Sylt.

Tschüss

Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
:):)Norderney und Baltrum hab ich auch mit Hund rlebt - ist schon einige Zeit her -war herrlich.

Sehr locker, jede Menge Freiheit für Hund....
 
Hallo Ingrid!
Also ich würde ohnedies nicht in der Hauptsaison hinfahren, weil es sicherlich sonst sehr zugeht!
Wenn Du Dir einen Platz zuweisen läßt, gilt der für die ganz Zeit deines Aufenthaltes, egal wie oft Du hin und her gehst, was natürlich der Aufpreis bei einem zweiten Wuffi ist, weiß ich nicht, aber es waren ein paar Leute mit 2 Hunden (auch größere).
Wir haben uns den Platz Nr. 17 (oder 14, weiß nicht mehr genau) genommen, der ist am äußersten Ende des Hundestrandes direkt am Niemandsland dran und ganz vorne am Wasser, so war Anleinen zum Platz für uns kein Thema, würde ich Dir auch empfehlen, am Rand und ganz vorne.
Die Leute kann ich nur sagen, sind überall sehr hundefreundlich, auch in den Lokalen, wirklich!! Und Spazierengehen meine ich natürlich MIT Hund und zwar wirklich 2 Stunden im Grünen bis zum alten Leuchtturm und dann am Strand zurück wenn man will (kein Mensch regt sich auf, weil kein Strandservice weit und breit, also wirklich kein Problem). Das ist Naturschutzgebiet der UNESCO und gut zum Marschieren, eigentlich könnte man bis an den Fluss Tagliamento entlang bis Lignano vor (das sind ein paar Kilometer, war ich allerdings noch nicht so weit) und das alles am Strand entlang bzw. im Grünen.
Also wenn du noch Fragen hast, schreib ruhig, ich weiß, wie gur es ist, aus erster Hand Infos zu kriegen und nicht über Hörensagen.

LG

Astrid, Salzburg
 
Danke für die Tipps, sehr nett von Dir. Ich bin schon heftig im Notieren.



Liebe Grüße aus Salzburg

Astrid
 
Hallo Astrid!

Danke für die Infos, wir fahren sicher nicht in der Hauptsaison, da ist mir zuviel los und zu heiß ist es auch.
Klingt wirklich gut was Du zu berichten hast, heuer geht eh nicht mehr, wenn dann nächstes Jahr.
Muss nur schauen, dass ich eine Ferienwohnung mit 2 Hunden, nicht kleine, sondern große Hunde bekomme, das wird nicht einfach werden.
Mein GöGa will unbedingt mal nach Italien, da muss ich ihm Vorfeld schon alles abgeklärt haben, sonst ist er extrem unentspannt.
Ich kenne Bibione noch aus meiner hundelosen Zeit, eigentlich gefällt mir Caorle besser, aber dort gibt es keinen richtigen Hundestrand, nur den Wilden und der ist sehr ungepflegt.
Nochmals danke!
LG Ingrid
 
Hallo Ingrid,

wie ich schon geschrieben habe, ist die Agentur Europa sehr zu empfehlen, die haben eine eigene Website. Wir waren im Appartmenthaus Biloba, das ist das äußerst zum Hundestrand gelegene große Appartmenthaus mit Tiefgarage und großem Balkon und sauber und zum Spazierengehen im Grünen vielleicht 1 Minute zu Fuß entfernt. Gleich direkt nach dem Biloba geht ein Fußgängerweg zum großen Rammitammi zur Corsa del Sole (Shoppen etc.) - Gehzeit vielleicht 1/4 Stunde. Kannst ja mal per E-Mail nachfragen, wie es mit 2 Hunden aussieht (auch in Deutsch möglich). Wir haben vom 28. Mai bis 4. Juni für eine ganze Woche 350,--€ bezahlt und da war der Strandservice auch noch dabei.

LG
Astrid
 
Hallo Astrid!
Danke nochmals für die Infos, ich hab mir alles aufgeschrieben, auch die Agentur Europa und werde die dann mal beim nächsten Urlaub anmailen, wie es mit 2 Hunden aussieht.
Wobei mein GöGa zwar nach Italien will, aber das ändert sich wöchentlich ;)!
Wenn dann kommt eh nur eine Wohnung beim Hundestrand in Frage, denn ich weiß wie lange die Strandpromenade in Bibione ist und hab keine Lust jeden Tag kilometerweit an der Strasse zu laufen.
LG Ingrid
 
Also ich kann dir die Ostsee empfehlen. Sowohl Rügen als auch Usedom sind wunderschön. Mit den Hunden ist das dort überhaupt kein Problem, weil man viele abgelegene Stellen finden kann. Das Angebot an Ferienwohnungen oder Ferienhäusern ist riesig. Schau doch mal unter Ostseeküste Ferienwohnung, das ist das Auswahl echt riesig und das Buchen geht sehr gut.

Wenn es noch weiter in den Norden gehen soll ist Dänemark auch super. Endlose Strände, die nicht so überlaufen sind. Allerdings hat sich da in den letzten Jahren das mit dem Leinenzwang auch durchgesetzt, an vielen Stränden jedenfalls. Aber für Wasserratten auf jeden Fall was.
 
Schau mal, darüber bin ich unlängst in einem anderen Forum gestolpert:
http://www.cux-mit-hund.de/

Hat jemand von euch vielleicht auch Erfahrung mit Kroatien? Urlaub mit Hund UND Kleinkind? Geht das?

Kathi (die gern wieder mal ans Meer würde, aber notfalls erst nächstes Jahr)
 
Hallo!

Also wir waren schon in sämtlichen Teilen Norddeutschlands und in Skagen, im nördlichsten Teil Dänemarks.

Besonders toll war Sylt!
Wir mussten in der Hauptsaison fahren und hatten einen der besten Urlaube überhaupt. Wir haben mit unserem Hund schon in sehr sehr vielen Ländern unterwegs, aber am absolut hundefreundlichsten sind (außer den Österreichern) die Norddeutschen.
Die Hundestrände auf Sylt sind nicht irgendwo außerhalb und abgelegen, sondern immer wieder zwischen den anderen Strandabschnitten. Man darf mit Hund in jedes Lokal, in jedes Geschäft und ist ein gern gesehener Gast.
Man kann sich Räder ausborgen (wir haben einen Hundeanhänger, in dem sich unser Hund immer wieder zwischen dem Laufen ausruhen konnte) und braucht nicht unbedingt ein Auto.

Gewohnt haben wir hier http://www.sylter-ferienkontor.de/. Es war zwar nicht ganz billig, aber traumhaft schön und in unmittelbarer Nähe zum Strand!

Solltest du noch Fragen haben einfach melden!

LG
 
Wir haben letztes Jahr einen schönen Urlaub auf Sylt verbracht (ist zwar nicht billig, aber traumhaft schön dort :)). Unser Anbieter hat sehr schöne Ferienwohnungen in Wenningstedt. Er hat aber auch in anderen Orten auf Sylt schöne Appartements. Wenningstedt hat uns sehr gut gefallen und unser Hund hat sich sehr wohl gefühlt.
 
Wir haben letztes Jahr einen schönen Urlaub auf Sylt verbracht (ist zwar nicht billig, aber traumhaft schön dort :)). Unser Anbieter hat sehr schöne Ferienwohnungen in Wenningstedt. Er hat aber auch in anderen Orten auf Sylt schöne Appartements. Wenningstedt hat uns sehr gut gefallen und unser Hund hat sich sehr wohl gefühlt.

Moin,

bei Sylt sollte man auch das etwas unbekanntere Tinnum auf der Rechnung haben.

Ist oft günstiger, allerdings keine direkte Strandnähe, dafür mit Hunden vielleicht noch unproblematischer.

Tschüss

Ned
 
Für einen Urlaub mit Hund kann ich euch Usedom absolut empfehlen. In Bansin und Ahlbeck konnte unsere Senta sich am Hundestrand austoben und in die Ostsee, ohne dass sich jemand gestört fühlte. Unsere Unterkunft haben wir über usedomtravel Ferienwohnung Usedom gebucht. Vielleicht findet ihr da ja auch noch was Passendes für 2011! :cool:
 
da wir im August nach Essen müssen, dachten wir, wir verbinden den ganzen Trip gleich mit einem Urlaub an der Nordsee, wenn ma schon mal so weit da oben sind.:D

mit im Gepäck unsere 3 Hunde, bin auch für tipps dankbar, kann auch ein netter hundefreundlicher Campingplatz sein.

l.g
 
Oben