Unzubändigender Haarwuchs

Seit wann ist ein Hovi Stockhaarig?

also von mir aus langstockhaarig ;)

Und dass ein Hovi (bzw. einer mit hovi-ähnlichem Fell, sofern es richtig beschrieben wurde im Eingangspost) von Haus aus über reichlich Unterwolle verfügt, da wirst Du mir schon rechtgeben :rolleyes:

Also hinkt der Vergleich zwischen diesem Hund und einem Setter, Spaniel o. ä. ausgestatteten Hund schon etwas. :cool:

Aber bitte, auch hier wie so oft: ich kenn mich ja nicht aus.

lg
Nicole
 
Wäre ja blöd würdest es nicht wissen, welches Fell ein Yorkie hat ;)

Du hast von getrimmten Terriern geschrieben.
Da denke ich niemals an einen Yorkie, sondern an die rauhaarigen Terrier.
Einen Yorkie würde ich niemals Trimmen lassen. Eventuell ein bissl kürzen aber sonst nix. Die Yorkies haben eh nur so dünnes Fell. Zumindest die ich kenne.

Da hast du Recht.. Ich trimme aber deswegen ab und an, um das fell einfach ein wenig zu kürzen ;)
 
Der Gang zum Scheren ist meiner Meinung nach was für faule, und dem Hund tut es nur bedingt gut. Und tja, mal sehen was Hund sagen wird wenn es jetzt doch kalt wird!!! Aber Gott sei Dank ist dem Hundebesitzer geholfen, der Hund kann ja nix dagegen sagen:(


Nicht umbedingt.. Für meinen Nicky ists ne super erleichterung, denn in langem Yorkiefell bleibt zuviel Dreck, Astzeugs etc. hängen.. Klaro wird er im Winter nicht geschoren.. Sondern nochmal ungefähr im September, dann hat er bis zu winter eine angenehme länge, und die Schneeklumpen sind nicht gar so lästig.

denn das hier macht hundi wirklich keinen Spaß:
16po.jpg

n1.JPG


Ich gebe dir auch Recht, dass ein "normaler" Hund nicht geschorren werden muss... Aber gerade Hunde die in unserem Klima eiglt. nix verloren haben odre aufgrund Kastration oder Züchtung unnormalen Haarwuchs haben.. Denne kann man das Leben im Sommer schon stark erleichtern..
 
Oben