Unverwüstliche Hundemarke

Linda_Corso schrieb:
Also ich hab meine Nummer bzw. die von meinem Freund nicht im Telefonbuch! Sind damals als wir nur das Festnetz hatten nur allzu oft belästig worden! :mad:
Und genau aus diesem Grund würd ich meine Nr. nicht auf eine Marke schreiben!

lg Linda

die nummer liest ja nur der, der den hund findet. und das ein hund abhanden kommt, sollte ja nicht so oft passieren. (ich glaube nicht, dass jemand, der den hund beim spazierengehen nur streicheln will, die marke genauer ansieht und die nummer notiert) ausserdem kann man seine handynummer schnell ändern lassen. das ist ja auch mein hauptproblem - dadurch, dass ich schon alle mobilfunkbetreiber durch habe, habe ich marken mit allen schon längst nicht mehr gültigen nummern. aber mit den neuen marken wird das anders: die handynummer wird nicht mehr gewechselt.
 
Doris70 schrieb:
die nummer liest ja nur der, der den hund findet. und das ein hund abhanden kommt, sollte ja nicht so oft passieren. (ich glaube nicht, dass jemand, der den hund beim spazierengehen nur streicheln will, die marke genauer ansieht und die nummer notiert) ausserdem kann man seine handynummer schnell ändern lassen. das ist ja auch mein hauptproblem - dadurch, dass ich schon alle mobilfunkbetreiber durch habe, habe ich marken mit allen schon längst nicht mehr gültigen nummern. aber mit den neuen marken wird das anders: die handynummer wird nicht mehr gewechselt.

Naja, wenns Idioten gibt die unsere Nummer aus dem Telefonbuch haben - einfach so - gibts vielleicht auch welche die die Nr. von einer Marke runterschreiben bzw. sich merken, je nach Nr.
Ich bin seitdem einfach (über-) vorsichtig geworden!

lg Linda
 
Neulich hat uns ein schwarzer Mischlinghund den ganzen Spazierweg begleitet. Als er dann auch noch mit ins Haus wollte und wie festgenagelt vor unsere Tür sass, hab ich das Täschchen das er um den Hals trug untersucht. Da stand dann Name und Tel. Nr. 5 Minuten später haben ihn die freudestrahlenden Besitzer abgeholt.
Weil sich aber nicht jeder Mensch traut einen fremden Hund anzufassen, haben meine Mädels Markerln auf denen man schon aus einiger Entfernung die Tel. Nr. gut lesen kann.( Handynummer, das Festnetz hilft nix wenn man gerade kilometerweit von zuhause entfernt ist.)
Ich habe sie bei der Behindertenwerkstätte in St. Pölten machen lassen. Sie sind sehr widerstandsfähig und auch nach Jahren gut lesbar.
Wenn man wirklich immer wieder belästigt wird, kann man doch die Nummer ändern lassen. Wir haben auch eine Geheimnummer, hilft aber nicht gegen die Leute die sich um 2 Uhr früh verwählen :mad:
lg Henny
 
Henny schrieb:
Wenn man wirklich immer wieder belästigt wird, kann man doch die Nummer ändern lassen. Wir haben auch eine Geheimnummer, hilft aber nicht gegen die Leute die sich um 2 Uhr früh verwählen :mad:

Also ich möcht nicht jeden Monat meine Handynummer ändern lassen, wenn ich ehrlich bin.
Aber das muss sowieso jeder selber entscheiden wie er das handhabt.

lg Linda
 
Ich habe meine Handynummer jetzt seit 5 jahren auf der Hundemarke stehen und bin noch nieeeeee belästigt worden. Du scheinst ein besonderer Pechvogel zu sein.
Wenn dein Hund im Tierschutzhaus landet, wirdst du ihn aber nicht gleich wider mitnehmen können, die habe da ihre eigenen Gesetze, ich möchte meinen Hund keinen Tag hinter Gittern wissen.
lg Henny
 
Henny schrieb:
Wenn dein Hund im Tierschutzhaus landet, wirdst du ihn aber nicht gleich wider mitnehmen können, die habe da ihre eigenen Gesetze, ich möchte meinen Hund keinen Tag hinter Gittern wissen.
lg Henny

Achso? Also in unserem Tierheim (wo ich früher öfters anzutreffen war) kannst deinen Hund sofort mitnehmen sofern du beweisen kannst dass es deiner is! ;)

lg Linda
 
Siimmt du wohnst ja im schönen Tirol, entschuldige,
aber im Wiener TSH ists tatsächlich so!
Man kann natürlich auch eine neutrale Telefonnummer verwenden, Büro oder auf Rücksprache TA oä.
lg Henny
 
Linda_Corso schrieb:
Also ich hab meine Nummer bzw. die von meinem Freund nicht im Telefonbuch! Sind damals als wir nur das Festnetz hatten nur allzu oft belästig worden! :mad:
Und genau aus diesem Grund würd ich meine Nr. nicht auf eine Marke schreiben!

lg Linda

wer hat den Deinen Hund alles- wenn Deine Telefonnummer so öffentlich wird, wenn sie auf dem Hundehalsband steht? Das verstehe ich irgendwie nicht- oder greift jeder Fremde Deinen Hund an? :confused:

Ich hab hier im Forum schon die furchtbare Geschichte, die mir im Juni passiert ist, gepostet. Mein Hund wurde mir in Graz mehr oder weniger gestohlen, ins Tierheim gebracht und dort hat man sein Eintreffen mir gegenüber vertuscht. Ich habe erst nach einer 10- tägigen Odysee meinen Hund wieder in Niederösterreich gefunden!!! :eek:

Mein Hund ist nun gechipt, trägt meine Telefonnummer und meinen Namen und seine Steuermarke.
 
starless1 schrieb:
wer hat den Deinen Hund alles- wenn Deine Telefonnummer so öffentlich wird, wenn sie auf dem Hundehalsband steht? Das verstehe ich irgendwie nicht- oder greift jeder Fremde Deinen Hund an? :confused:

Auf der kleinen Wiese wo ich unter der Woche mit meinem Hund gassi gehe sind ziemlich viele Leute. Mera geht auf alle zu und will gestreichelt werden. Da 98% der Leute dort selbst Hundebesitzer sind wird sie meiste lieb gestreichelt. Kann ja sein dass sie da mal an den falschen geratet.
Meine schlechten Erfahrungen sind der Grund dafür dass ich erst gar kein Handy besitze und somit auch keinen Nr. auf eine Marke schreiben kann.

So etwas is jedem selber überlassen ob er dem Hund eine Marke umhängt oder nicht. Ich weiß jedoch nicht ob es nötig ist einen Hund mit Marke auch chippen zu lassen? :confused:
Naja, ich hab mich eben für das chippen und gegen die Hundemarke entschieden. Jeder wie er meint.

lg Linda
 
Hallo!

Meine Hunde tragen auch keine Hundemarke nur einen Anhänger mit ihrem Namen drauf. Wenn wir sie von der Leine lassen tragen sie eine Adresshülse. Gechippt sind sie auch noch.

lg Tanja
 
Linda_Corso schrieb:
So etwas is jedem selber überlassen ob er dem Hund eine Marke umhängt oder nicht. Ich weiß jedoch nicht ob es nötig ist einen Hund mit Marke auch chippen zu lassen? :confused:
Naja, ich hab mich eben für das chippen und gegen die Hundemarke entschieden. Jeder wie er meint.

lg Linda

bei einem Diebstahl kann man die Hundemarke sofort verschwinden lassen, den Chip aber nicht wirklich leicht. Der Vorteil der HUndemarke mit Name und Adresse ist wiederum, dass der Hund ohne viel unnötige Wege (wie Tierheim, Polizei etc.) sofort zum Besitzer gebracht werden kann. Darum halte ich es für sinnvoll, beides am Hund anzubringen.
Aber bitte, dass ist natürlich meine Meinung und jeder soll das natürlich für sich selbst entscheiden. :)
 
Meine werden auch demnächst gechippt.
Habe neulich gelesen, dass ein Hund aufgefunden wurde, dem man offensichtlich den Chip hausgeschnitten hat. nicht fachmännisch, sondern ziemlich brutal...schauder!!!
Was gibt es nur für Menschen!!!
lg Henny :(
 
Henny schrieb:
Meine werden auch demnächst gechippt.
Habe neulich gelesen, dass ein Hund aufgefunden wurde, dem man offensichtlich den Chip hausgeschnitten hat. nicht fachmännisch, sondern ziemlich brutal...schauder!!!
Was gibt es nur für Menschen!!!
lg Henny :(

- nein das gibts ja nicht- so etwas hätt ich echt nicht für möglich gehalten!! echt furchtbar :mad:
 
Da sieht man wieder, wie ein Mensch der den Hund irgenwann unbedingt haben hat wollen, zu allem fähig ist ihn möglichst anonym wieder loszuwerden.
Die wirkliche Bestie ist der Mensch :mad:
 
Meine Hunde sind gechippt und tragen einen Anhänger mit meiner Telefonnummer. Das rate ich auch allen die einen Welpen von mir nehmen.

lg Simone
 
hat eigentlich schon jemand die marken erhalten? ich habe am 24. august 2004 das geld überwiesen. keiner reaktion seither. na ja sind ja erst 6 tage.
 
Oben