unterschied zwischen englisch und american staffordshire?

YKD

Super Knochen
hali halo,

kann mir wer den unterschied erklären oder gibt es gar keinen?

hörte vom englisch staffordshire heute zum ersten mal.

mfg yvonne
 
Es gibt den English Staffordshire Bullterrier, mit dem Du wohl den Englisch Staffordshire meinst.
Den English Bullterrier (in Standard und Miniature), das sind die Hunde mit dem Downface.
Den Irish Staffordshire Bullterrier, dieser unterscheidet sich leicht vom English Staffordshire Bullterrier. Da er im Gegensatz zu letzterem eher eine Arbeits als Showzucht ist und mehr in Richtung Terriertyp tendiert. Auch ist er meist größer als der English Staffbull.
Dann gibt es natürlich den bekannteren American Staffordshire Terrier, welcher ursprünglich aus American Pit Bull Terriern herausgezüchtet wurde (welche zur damaligen Zeit auch als Bulldog, Yankee Terrier etc. bezeichnet wurden).

Zum Aussehen:
Der English Staffordshire Bullterrier ist wesentlich kleiner und steht mehr im Bulldogtyp als der American Staffordshire Terrier.
 
Gothic schrieb:
Zum Aussehen:
Der English Staffordshire Bullterrier ist wesentlich kleiner und steht mehr im Bulldogtyp als der American Staffordshire Terrier.

Da muss ich doch glatt widersprechen...

Sieh dir mal mein Avatar an, da findest du keinen Bulldog-Typ, sondern eine aktive, agile Staffordshire Bullterrier-Hündin, die als Rettungshund eingesetzt wurde und auch beim Breitensport SEHR erfolgreich war!

Meine Staffis sind (bis auf eine meiner Hündinnen) eher Terrier-Typ.

brenda.jpg

yvi.jpg

faceundbetty.jpg

arthur.jpg
 
danke für die mehr oder weniger klärenden antworten - ein arbeitskollege sucht nämlich unbedingt einen englisch staffordshire weil die angeblich nicht bellen.

naja, danke nochmal.

mfg yvonne
 
yessy schrieb:
danke für die mehr oder weniger klärenden antworten - ein arbeitskollege sucht nämlich unbedingt einen englisch staffordshire weil die angeblich nicht bellen.

Warum sollten die nicht bellen?
Ich mein woher hat er diese Info?

LG
 
yessy schrieb:
weil die angeblich nicht bellen.


*ROFLLOLBRÜLLKREISCHROOOOOOOOOFFFFFLLLLLLLLLL*

Kleiner Tipp für deinen Kollegen....er soll sich auch gleich einen Gehörschutz nehmen, damit der nicht merkt wenn sie DOCH bellen!

Mal ernsthaft:

Sie bellen sogar ausgezeichnet, sonst hätte ich ja auch nicht Rettungshundearbeit mit Staffis machen können!
 
MarkusP schrieb:
*ROFLLOLBRÜLLKREISCHROOOOOOOOOFFFFFLLLLLLLLLL*

Kleiner Tipp für deinen Kollegen....er soll sich auch gleich einen Gehörschutz nehmen, damit der nicht merkt wenn sie DOCH bellen!

Mal ernsthaft:

Sie bellen sogar ausgezeichnet, sonst hätte ich ja auch nicht Rettungshundearbeit mit Staffis machen können!


naja, das hab ich ihm auch versucht zu erklären - das alle hunde bellen - aber er meinte die englischen bellen nicht - deshalb dachte ich schon er meint eine bulldogge oder sowas - die bellen zwar auch aber nicht so viel - soweit ich das weiß!
 
hmmm, ob so ein lebender Hund wohl das richtige ist für Deinen Arbeitskollegen :rolleyes:
Wär wohl besser was aus Stoff... :D der bellt dann sicher nicht

Was mich aber auch interessieren würde: wie unterscheiden sich die beiden Rassen denn im Wesen?
 
mcbright schrieb:
hmmm, ob so ein lebender Hund wohl das richtige ist für Deinen Arbeitskollegen :rolleyes:
Wär wohl besser was aus Stoff... :D

Ja, ein STOFFordshire Bullterrier *ggg*

Wesensunterschiede sind immer schwer zu beschreiben, da es ja auf den einzelnen Hund ankommt.
Ganz allgemein würde ich aber sagen, dass der Staffordshire Bullterrier NOCH "freundlicher" (lästiger *ggg*) gegenüber Menschen ist als der American Staffordshire Terrier/American Pit Bull Terrier.

Der (für einen "Haushund") einzige negative Wesenszug, den ich beim Staffordshire Bullterrier nennen muss, ist seine "etwas heftige Reaktion" *räusper* auf andere Hunde, die sich mit unfreundlichen Absichten nähern oder einfach nur dominant wirken.

Im Umgang mit anderen Hunden (des eigenen Rudels) vergleiche ich MEINE StaffBulls immer mit Wirtshaustrinkern...gemeinsam saufen - raufen - weitersaufen.
Im Gegensatz dazu der AmStaff/APBT -> einmal raufen = "dich merke ich mir!"

Darum gilt bei BEIDEN Rassen - wer mehrere Hunde dieser Rassen (gilt allerdings auch für viele andere Hunde!!!) hält, darf sie NIEMALS ohne Aufsicht zusammen lassen!!!
 
MarkusP schrieb:
Darum gilt bei BEIDEN Rassen - wer mehrere Hunde dieser Rassen (gilt allerdings auch für viele andere Hunde!!!) hält, darf sie NIEMALS ohne Aufsicht zusammen lassen!!!

Endlich mal jemand der meine Einstellung teilt. Die hab ich aber allerdings auch bei Pits.

LG Sylvia
 
Für deinen Kollegen: Ne Katze bellt auch nicht. Die Siam allerdings "reden recht viel".

Bin mir nicht sicher, wenn er sich so einen Hund wegen dem angebl. "nicht bellen" nimmt, ob er den dann lange hat.

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Endlich mal jemand der meine Einstellung teilt. Die hab ich aber allerdings auch bei Pits.

Natürlich!
AmStaffs und APBT sind nunmal im Grossen und Ganzen EINE Rasse, auch wenn viele Leute es leugnen bzw. abstreiten wollen.

Aber wie gesagt, das "nicht unbeaufsichtigt lassen" gilt auch bei triebstarken Hunden anderer Rassen!
 
Sylvia & Bande schrieb:
Für deinen Kollegen: Ne Katze bellt auch nicht. Die Siam allerdings "reden recht viel".

Bin mir nicht sicher, wenn er sich so einen Hund wegen dem angebl. "nicht bellen" nimmt, ob er den dann lange hat.

LG Sylvia


ich glaube eher das er einfach einen ruhigen und ausgeglichenen hund sucht - wo ich meine - das man für einen pit oder staff schon sehr schwer arbeiten muss (was die erziehung angeht) damit man ihn wirklich unter kontrolle hat und von einem ausgeglichenen wesen sprechen kann - die meisten die ich kenne sind etwas überdreht und reagieren immer sehr arg auf alles - hat jetzt nix mit bösartig oder so zu tun aber sie sind einfach unheimliche nerverl - terrier eben :p
und ich denke wenn man schon von haus aus einen ruhigen hund sucht - dann sollte man nicht unbedingt einen staff oder pit wählen.

naja, meine meinung
 
MarkusP schrieb:
Das gilt aber gerade für den Staffordshire Bullterrier (also den "Engländer") noch VIEL MEHR!!!

da ich die beiden nciht wirklcih unterscheiden kann hab ich das mal so verallgemeinert gemeint - aber schön das du mir zustimmst! :D
 
alle pits die ich kenn sind keine kläffer ... sie melden einmal wenn wer klingelt oder so und dann is ruhe ... und wenn sie allein sind bellen sie gar nicht, weil da gibts ja nix zu melden ;)
gilt aber auch für die StaffBulls & AmStaffs die ich kenn :)
 
Elli_Buddy schrieb:
alle pits die ich kenn sind keine kläffer ... sie melden einmal wenn wer klingelt oder so und dann is ruhe ... und wenn sie allein sind bellen sie gar nicht, weil da gibts ja nix zu melden ;)
gilt aber auch für die StaffBulls & AmStaffs die ich kenn :)

Dem kann ich nur zustimmen. Kläffen tut meine auch nicht und wenn ich nicht daheim bin gar nicht (lt. Nachbarin :D)
 
Elli_Buddy schrieb:
alle pits die ich kenn sind keine kläffer ... sie melden einmal wenn wer klingelt oder so und dann is ruhe ... und wenn sie allein sind bellen sie gar nicht, weil da gibts ja nix zu melden ;)
gilt aber auch für die StaffBulls & AmStaffs die ich kenn :)

Die Pits die du hast sind ja auch von einer Züchterin, die darauf achtet, dass sie nicht zu laut sind ;)
Mein Pit-Rüde kläfft ja auch nicht, aber er raunzt verdammt laut *ggg*


P.S.:das gilt für deine Pebbles ganz besonders, denn die hat auch später leise sein müssen...
 
Oben