Unsere Golden Goldies

:( :( :(

@melishiela: Bitte gebts wenigstens genügend Decken in die Wurfkiste, ist ja schrecklich, dass die neugeborenen Welpen auf nacktem Holz liegen müssen :rolleyes:

Stimmt das sollte sie tun.
Die kleinen sind noch so zierlich und nicht Robust das weiches Material ein muss ist vorallem wenn "mami" mal nicht da ist (Gassigehen, selber Futter'n usw.) sollten die kleinen etwas zum wärmen haben. ;)

Du bist ja auch nach der Geburt in die Wärme gekommen und warst nicht sofort am Boden.
Ich täte auch ein Bereich für die hunde machen bzw. ein Zimmer und das eine Zimmer ist dann die Wurfkiste bzw. das Zimmer wo sie sich bis zur gewissen Woche aufhalten, natürlich Zugang für andere Hunde.
 
Die Welpen sind halt schon da, egal. Und die anderen 10 Welpen von Papa Aron, waren auch da und die von den xtausend anderen Hundehaltern die aus welchen Gründen auch immer mal einen Wurf machen wollten, waren auch da..
Egal, ob die Hunde in späteren Jahren Erbkrankheiten, wie PRA, HD, ED usw... kriegen.
Alles egal. :rolleyes:
 
Stimmt das sollte sie tun.
Die kleinen sind noch so zierlich und nicht Robust das weiches Material ein muss ist vorallem wenn "mami" mal nicht da ist (Gassigehen, selber Futter'n usw.) sollten die kleinen etwas zum wärmen haben. ;)

Du bist ja auch nach der Geburt in die Wärme gekommen und warst nicht sofort am Boden.
Ich täte auch ein Bereich für die hunde machen bzw. ein Zimmer und das eine Zimmer ist dann die Wurfkiste bzw. das Zimmer wo sie sich bis zur gewissen Woche aufhalten, natürlich Zugang für andere Hunde.

du meinst andere Hunde sollen zu den Welpen?
Keine gute Idee...

Und auch ein Zimmer das als Wurfkiste dienen soll nicht, eine Wurfkiste darf nicht zu groß sein, die Welpen müssen sich und die Mutter wiederfinden um sich zu wärmen.
Eine Frechheit, das die kleinen am nackten Boden liegen..
Eigendlich würde ich EUCH wünschen, das ihr auf ALLEN Welpen sitzen bleibt, aber da wärs schad um die Hunde, die können ja nix dafür...:mad:
(ich meine Melishila, nicht dich Lucy)
 
Die Welpen sind halt schon da, egal. Und die anderen 10 Welpen von Papa Aron, waren auch da und die von den xtausend anderen Hundehaltern die aus welchen Gründen auch immer mal einen Wurf machen wollten, waren auch da..
Egal, ob die Hunde in späteren Jahren Erbkrankheiten, wie PRA, HD, ED usw... kriegen.
Alles egal. :rolleyes:

Egal, egal, egal........genau. Rein in einen Sack mit ihnen und ab ins nächste Gewässer, oder was soll man jetzt deiner Meinung nach machen mit den Welpen. :confused:
 
du meinst andere Hunde sollen zu den Welpen?
Keine gute Idee...

Und auch ein Zimmer das als Wurfkiste dienen soll nicht, eine Wurfkiste darf nicht zu groß sein, die Welpen müssen sich und die Mutter wiederfinden um sich zu wärmen.
Eine Frechheit, das die kleinen am nackten Boden liegen..
Eigendlich würde ich EUCH wünschen, das ihr auf ALLEN Welpen sitzen bleibt, aber da wärs schad um die Hunde, die können ja nix dafür...:mad:
(ich meine Melishila, nicht dich Lucy)

nicht sofort, später;) sollte aber schon Kontakt gewehrt sein.

Also wenn die kleinen 4-5 Wochen sind sollten sie schon in ein größere "Freiraum" umziehen;)
Ich meinte das auch so das die Welpen nicht soviel Spielraum derweil haben, und man es später erweitert.
Wenn ich meine Züchterin immer besuchen gehe hat die 1 Zímmer zum entdecken und anfangs eine Wurfkiste die aber schon noch platz gewehrleistet für die Mutter zum liegen und sie hat ein Rotes licht zur benutzung.

Deswegen sollte man sich da jetzt nicht so aufregen, die Welpen sind nun mal jetzt da, und es bringt daher nichts ihr einen Vorwurf zu machen, lieber sollte man ihr Tipps geben.
Mich kannst ja nicht meinen habe ja keine Welpen. gg
 
Die Welpen sind halt schon da, egal. Und die anderen 10 Welpen von Papa Aron, waren auch da und die von den xtausend anderen Hundehaltern die aus welchen Gründen auch immer mal einen Wurf machen wollten, waren auch da..
Egal, ob die Hunde in späteren Jahren Erbkrankheiten, wie PRA, HD, ED usw... kriegen.
Alles egal. :rolleyes:

Egal ist es sicher nicht, du ich könnte mich jetzt auch aufregen... ich mach momentan viel mit meiner Maus mit, sie steckt in einer Hormonstörung und in einer Läufigkeit die nicht mehr zu sehen war. Ich könnte der Theradstarterin auch soviel um den kopf werfen.. warum sollte ich mich mit dem kram ärgern mit meiner hündin.. lass ich sie schnell mal "Spaass" haben.
Mein Verstand sagt mir aber, das es genau 0.0 bringt ihr meine Wut,meine Vorwürfe ihr zu beichten.
Ihre Welpen sind jetzt da und was soll sie jetzt tun?
Darf sie sich nicht freuen?? ;)
 
Die Welpen sind ja ganz süß, aber mehr will ich ned dazu sagen.

Vl als kleiner Denkanstoß, gerade eben gefunden:


Sie habe eine Hündin ... eine so tolle Hündin, dass Sie gerne NUR 1 x Welpen von ihr hätten?

Ihre Hündin hat aber keine VDH-Papiere, aber das ist Ihnen ja nicht so wichtig ...denn sie ist ja trotzdem ein wunderbarer, toller Hund ... und deshalb möchten Sie unbedingt einmal Welpen haben. „Die gehen doch weg wie warme Semmeln“ denken Sie!

“Die werden von der Mutter gesäugt, spielen süß miteinander und schwuppdiwupp sind die 8 Wochen rum und die Käufer stehen Schlange“ ... das denken Sie?

Aber Sie wissen überhaupt nichts über die Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern Ihrer Hündin, weil es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wenn es kein VDH Hund ist.

Vielleicht hatte die Uroma gestromte Beine?
Vielleicht hatte der Uropa einen massiven Zahnfehler?
Vielleicht war die Oma überängstlich und scheu?
Vielleicht war der Opa sehr aggressiv und bissig?
Vielleicht hatte der Vater HD (eine vererbbar kranke Hüfte)?
Vielleicht hatte die Mutter eine endogene Augenkrankheit?

Nun lassen Sie Ihre Hündin von einem Rüden decken, dessen Vorfahren vielleicht auch etliche Krankheitsgene in sich tragen. (Weil ein VDH Hund Ihre Hündin nicht decken wird, müssen Sie einen ohne VDH-Papiere nehmen.) Können Sie sich nun vorstellen, was die Welpen für Krankheiten haben können?
Vielleicht bekommt Ihre Hündin „nur“ 8 Welpen und diese sind aber krank!. Die nehmen nicht gut zu, die sehen vielleicht gar nicht wie reinrassige Hunde aus ... die sind scheu oder blind oder bekommen keine Zähnchen!

Da kauft Ihnen niemand einen von ab! Und wenn doch, dann haben Sie ständig die Leute auf der Matte stehen, die sich beschweren, Ihnen die Tierarzt-Kosten erstattet haben wollen oder den Hund gar zurückgeben möchten!

Dann sitzen Sie auf mehreren Welpen. die 4 – 5 x täglich fressen wollen, die jeder 3 – 4 x täglich kacken werden, unzählige Male pinkeln, kläffen, spielen, toben, alles Kaputtbeißen ...haben Sie dafür Platz, Zeit und das Geld dafür?
(Es kann auch sein, dass zufälligerweise diese Welpen gesund sind – aber gehen Sie NIE davon aus!)

Aber was glauben Sie, was das alles kostet? Vielleicht gibt es Komplikationen, ein Kaiserschnitt ist nötig. Vielleicht stirbt die Hündin bei der Geburt, vielleicht bekommt sie eine Infektion? Vielleicht muss der Tierarzt alle 2 Tage kommen. Vielleicht bekommt der ganze Wurf eine Darminfektion? Vielleicht geht alles gut, aber was ist, wenn nicht? Selbst bei erfahrenen Züchtern gibt es schon mal komplizierte Würfe mit Kaiserschnitt und immens hohen Tierarzt-Kosten.

Eine trächtige Hündin braucht besonderes Futter, eine Wurfkiste, sie muss regelmäßig geimpft und entwurmt sein. Eine Geburt ist nicht immer schön anzusehen: Blut, Schleim, Fruchtwasser. Die Hündin hat tagelang Ausfluss, muss gut sauber gehalten werden. Die Wurfkiste muss groß und hoch genug sein, abwaschbar und manchmal musst du stündlich die Decken wechseln. Da kommt Wäsche zusammen wie bei einer Großfamilie. Manche Hündinnen sind ein wenig "blöd", legen sich auf die Welpen oder treten drauf. Da musst du ständig da sein. Manche dicken Welpen drängen die Kleineren weg, da musst du die Kleinen an der besten Zitze anlegen, damit er in der Entwicklung nicht zurückbleibt.

Ab der 3. Woche fressen Welpen selber Futter. Das ist eine Riesensauerei wenn die mit ihren Pfötchen im Babybrei rummatschen. Die Welpen müssen regelmäßig entwurmt werden und mindestens 1 x von deinem TA geimpft werden. Wie weit wohnt dein Tierarzt weg ... kann er im Notfall schnell kommen?

Wenn die Welpen 4- 5 Wochen alt sind: ja dann geht’s erst so richtig los. Du brauchst jede Menge Platz, abgetrennt oder eingezäunt, warm, trocken und sauber.
Du musst die Welpen sozialisieren, das heißt an alle Geräusche und Gegenstände des Alltags gewöhnen, sonst werden sie immer scheu und ängstlich bleiben!

Welpen aufziehen ist so viel Arbeit. 24 Stunden rund um die Uhr - und das für mindestens 8 Wochen!

Trauen Sie sich das zu? Haben Sie das Geld dafür? Haben Sie Zeit dafür?

Sie können Ihren Welpenkäufern nicht sagen, dass die Vorfahren der Welpen gesunde Hunde waren, da Sie ja keinerlei Gesundheitsnachweise haben.
Was machen Sie, wenn die Interessenten sagen: „Nö! So einen Vermehrerhund möchten wir nicht!“

Erkranken die Welpen an erblichen Krankheiten, müssen Sie dafür gerade stehen - finanziell natürlich! Du musst eine Menge Geld investieren und hast ein sehr hohes Risiko. Sollte man nicht die größtmögliche Verantwortung tragen, wenn man lebende Wesen in die Welt setzen (lassen) will ?

Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Wurf Welpen schwer krank wäre und die armen Tiere ihr kurzes Leben lang Schmerzen haben würden? Schau Sie Ihrer Hündin ins Gesicht und überlegen Sie gut was Sie vorhaben ... oder hatten! Schauen Sie nun in den Spiegel und fragen sich: „Möchte ich verantwortlich sein für einiges MEHR an HUNDE-ELEND?

Und sagen Sie jetzt nicht: „Aber einmal im Leben Welpen ist doch gut!“ NEIN ist es NICHT ... das ist ein festsitzendes Ammenmärchen in Köpfen, die nicht denken!

(Verfasserin unbekannt)
 
Gratulation zu diesen hübschen hoffentlich gesunden Welpen :-) Deinen Welpen weiterhin viel Glück und Gesundheit im Leben !!!
 
Die Welpen sind ja ganz süß, aber mehr will ich ned dazu sagen.

Vl als kleiner Denkanstoß, gerade eben gefunden:


Sie habe eine Hündin ... eine so tolle Hündin, dass Sie gerne NUR 1 x Welpen von ihr hätten?

Ihre Hündin hat aber keine VDH-Papiere, aber das ist Ihnen ja nicht so wichtig ...denn sie ist ja trotzdem ein wunderbarer, toller Hund ... und deshalb möchten Sie unbedingt einmal Welpen haben. Die gehen doch weg wie warme Semmeln denken Sie!

Die werden von der Mutter gesäugt, spielen süß miteinander und schwuppdiwupp sind die 8 Wochen rum und die Käufer stehen Schlange ... das denken Sie?

Aber Sie wissen überhaupt nichts über die Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern Ihrer Hündin, weil es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wenn es kein VDH Hund ist.

Vielleicht hatte die Uroma gestromte Beine?
Vielleicht hatte der Uropa einen massiven Zahnfehler?
Vielleicht war die Oma überängstlich und scheu?
Vielleicht war der Opa sehr aggressiv und bissig?
Vielleicht hatte der Vater HD (eine vererbbar kranke Hüfte)?
Vielleicht hatte die Mutter eine endogene Augenkrankheit?

Nun lassen Sie Ihre Hündin von einem Rüden decken, dessen Vorfahren vielleicht auch etliche Krankheitsgene in sich tragen. (Weil ein VDH Hund Ihre Hündin nicht decken wird, müssen Sie einen ohne VDH-Papiere nehmen.) Können Sie sich nun vorstellen, was die Welpen für Krankheiten haben können?
Vielleicht bekommt Ihre Hündin nur 8 Welpen und diese sind aber krank!. Die nehmen nicht gut zu, die sehen vielleicht gar nicht wie reinrassige Hunde aus ... die sind scheu oder blind oder bekommen keine Zähnchen!

Da kauft Ihnen niemand einen von ab! Und wenn doch, dann haben Sie ständig die Leute auf der Matte stehen, die sich beschweren, Ihnen die Tierarzt-Kosten erstattet haben wollen oder den Hund gar zurückgeben möchten!

Dann sitzen Sie auf mehreren Welpen. die 4 5 x täglich fressen wollen, die jeder 3 4 x täglich kacken werden, unzählige Male pinkeln, kläffen, spielen, toben, alles Kaputtbeißen ...haben Sie dafür Platz, Zeit und das Geld dafür?
(Es kann auch sein, dass zufälligerweise diese Welpen gesund sind aber gehen Sie NIE davon aus!)

Aber was glauben Sie, was das alles kostet? Vielleicht gibt es Komplikationen, ein Kaiserschnitt ist nötig. Vielleicht stirbt die Hündin bei der Geburt, vielleicht bekommt sie eine Infektion? Vielleicht muss der Tierarzt alle 2 Tage kommen. Vielleicht bekommt der ganze Wurf eine Darminfektion? Vielleicht geht alles gut, aber was ist, wenn nicht? Selbst bei erfahrenen Züchtern gibt es schon mal komplizierte Würfe mit Kaiserschnitt und immens hohen Tierarzt-Kosten.

Eine trächtige Hündin braucht besonderes Futter, eine Wurfkiste, sie muss regelmäßig geimpft und entwurmt sein. Eine Geburt ist nicht immer schön anzusehen: Blut, Schleim, Fruchtwasser. Die Hündin hat tagelang Ausfluss, muss gut sauber gehalten werden. Die Wurfkiste muss groß und hoch genug sein, abwaschbar und manchmal musst du stündlich die Decken wechseln. Da kommt Wäsche zusammen wie bei einer Großfamilie. Manche Hündinnen sind ein wenig "blöd", legen sich auf die Welpen oder treten drauf. Da musst du ständig da sein. Manche dicken Welpen drängen die Kleineren weg, da musst du die Kleinen an der besten Zitze anlegen, damit er in der Entwicklung nicht zurückbleibt.

Ab der 3. Woche fressen Welpen selber Futter. Das ist eine Riesensauerei wenn die mit ihren Pfötchen im Babybrei rummatschen. Die Welpen müssen regelmäßig entwurmt werden und mindestens 1 x von deinem TA geimpft werden. Wie weit wohnt dein Tierarzt weg ... kann er im Notfall schnell kommen?

Wenn die Welpen 4- 5 Wochen alt sind: ja dann gehts erst so richtig los. Du brauchst jede Menge Platz, abgetrennt oder eingezäunt, warm, trocken und sauber.
Du musst die Welpen sozialisieren, das heißt an alle Geräusche und Gegenstände des Alltags gewöhnen, sonst werden sie immer scheu und ängstlich bleiben!

Welpen aufziehen ist so viel Arbeit. 24 Stunden rund um die Uhr - und das für mindestens 8 Wochen!

Trauen Sie sich das zu? Haben Sie das Geld dafür? Haben Sie Zeit dafür?

Sie können Ihren Welpenkäufern nicht sagen, dass die Vorfahren der Welpen gesunde Hunde waren, da Sie ja keinerlei Gesundheitsnachweise haben.
Was machen Sie, wenn die Interessenten sagen: Nö! So einen Vermehrerhund möchten wir nicht!

Erkranken die Welpen an erblichen Krankheiten, müssen Sie dafür gerade stehen - finanziell natürlich! Du musst eine Menge Geld investieren und hast ein sehr hohes Risiko. Sollte man nicht die größtmögliche Verantwortung tragen, wenn man lebende Wesen in die Welt setzen (lassen) will ?

Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Wurf Welpen schwer krank wäre und die armen Tiere ihr kurzes Leben lang Schmerzen haben würden? Schau Sie Ihrer Hündin ins Gesicht und überlegen Sie gut was Sie vorhaben ... oder hatten! Schauen Sie nun in den Spiegel und fragen sich: Möchte ich verantwortlich sein für einiges MEHR an HUNDE-ELEND?

Und sagen Sie jetzt nicht: Aber einmal im Leben Welpen ist doch gut! NEIN ist es NICHT ... das ist ein festsitzendes Ammenmärchen in Köpfen, die nicht denken!

(Verfasserin unbekannt)


applausbutton such.........

das sind sehr sehr wahre worte gut verpackt und treffend
DANKE
 
Oben