Unser Zwergi schleimt

chevalier

Anfänger Knochen
im sprichwörtlichen Sinne! Seit rund 4 Wochen schon mehrmals, würgt unser Zwergpudel (Rüde, 16 Monate alt) weißen Schleim heraus. Vorletzte Woche war er das 2.Mal bei einer Hundefriseurin - beinah 2 Stunden, ohne uns dabei zu haben. Die Trennung von uns macht ihm richtig zu schaffen! Kurz danach, innerhalb von einer 1/2 Stunde hat er zweimal diesen Schleim herausgewürgt. Danach fühlte er sich offensichtlich wieder "pudelwohl". Wenige Tage darauf hatte er über mehrere Tage, sandfarbenen Stuhl, so daß wir dann doch zu unserer Tierärztin gefahren sind. Gegen die Stuhlverfärbung bekam er innerhalb von 2 weiteren Tagen, je 1 Spritze mit einem Antibiotika. Die Schleimabsetzung wäre nicht so tragisch, sollten wir halt beobachten, so die TA. Futtermäßig hat sich unser Zwergi zu einem "Gourmet" entwickelt - jeden Tag 1 1/2 Portionen Cesar mit Huhn und Fisch. Unter das Nassfutter kommt ein Teelöffel Pansen. Zwei- bis dreimal in der Woche 1/2 Teelöffel Olivenoel. Zwischendurch mal 2-3 Schokodrops für Hunde. Beim Trockenfutter mäkelt er weiterhin herum. Vielleicht mal zum Abend 5-6 Frolic - das war`s dann! Müssen wir uns Sorgen machen?
 
Hallo,

in welchen Situationen hat der Hund denn sonst gebrochen? Waren da immer irgendwelche Streßsituationen voraus gegangen?
Wie siehts mit Schonkost aus (Hühnchen mit Reis). Empfiehlt normalerweise jeder TA, gerade bei Magenproblemen / Erbrechen und zusätzlicher Gabe von Antibiotika.
Ansonsten würde ich dir empfehlen das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" (dabei geht es nicht nur um Katzen, sondern Fertigfutter für unsere Heimtiere)zu lesen, vielleicht erklärt sich dann warum dein Hund sich immer wieder übergibt (wenn man mir Klärschlamm ins Futter mixen würde(Masterfoods- Caesar) , würde ich mich auch ständig übergeben... ):o

LG
maja
 
also maja muß ich mal recht geben bezüglich verschiedener fertigfutter. manche produkte kosten zwar einiges sind aber trotzdem nicht optimal, und eher anziehend aufgrund von lockstoffen.
sonst kenn ich erbrechen von schleim/speichel auch von magensäureüberschuß und ähnlichem. kann auch durch den stress hervorgerufen werden, wie du richtig vermutet hast. aber eben auch krankheitsbedingt oder durchs futter. das sollte abgeklärt werden, wenn es öfter auftritt.

weiters kann es vielleicht sein dass die friseurin ihm ungewohnte leckerchen gibt? die können natürlich auch die verdauung durcheinander bringen.

und ohne der friseurin etwas unterstellen zu wollen, 2h in fremder umgebung und fremden leuten sind doch recht stressig, vielleicht kannst du einige male dabei bleiben, bis er sich dort wohler fühlt?
lg
 
hi,

bei meinem hund war der weisse schleim eine halsentzündung, die mit salbe schmieren nach ein paar tagen wieder weg war.

schau mal selbst in den hals ganz tief runter ob dort der weisse schleim ist....wenn ja ist es eine halsentzündung!

zum ta würde ich sofort nochmals gehen, denn dein hund hat das schon ziemlich lang.

lg carmen
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Wir denken auch, daß es der Streß ist! Hat halt schon einiges vor unserer Zeit mitgemacht. 12 Monate seit Geburt bei der Züchterin, davon im 12. Monat, 2 Wochen im Tierheim, weil die Züchterin (85 J.) angeblich nicht mehr in der Lage gewesen sein soll, die Hunde artgerecht zu halten?! Ich habe mir das mal bildlich ausgemalt: da fühlt sich eine kleine "Pudelseele" - pudelwohl - in seiner angestammt Umgebung und da kommt ein Auto des Tierschutzes und setzt ihn wo möglich in eine kleine Gitterbox um ihn ins Tierheim zu befördern. Ich glaube das wäre für mich, als "pudelchen" extrem belastend. Das erklärt wohl auch die Scheu ins Auto einzusteigen. Man muß nur drauf kommen, wenn man sich noch mehr Zeit, für das "Pudelchen" nimmt! Habe heute auch nochmal mit einer anderen Hundehalterin darüber gesprochen - kam auch zum gleichen Ergebnis: Streß! Nun müssen wir überlegen, was gut für ihn ist - das er das einsteigen in unser Auto als etwas ganz normales ansieht. Habt ihr schon Erfahrungen in dieser Richtung? Freuen uns auf jede Zuschrift! Gruß chevalier
 
Zuerst würde ich einen anderen Tierarzt aufsuchen und nochmals untersuchen lassen damit du eine zweite Meinung hast.;)

Und dann würde ich mich mal mit artgerechter Fütterung für Hunde beschäftigen, das Cäsar verbannen und wenn Fertigfutter, dann bitte keines mit 4% Fleischanteil (Rest Getreide).;)
 
Hallo Chevalier,

dann hat dein Pudelchen Glück gehabt, dass es bei dir gelandet ist und du dich so um ihn sorgst!! Gibt wirklich viel zu viele traurige Geschichten!
Aber zurück zu deiner Frage. Auto fahren mag mein Kleiner sehr gerne, aber das Fahren im Fahrradanhänger macht ihm, seit dem er mit dem Ding gleich nach 2m umgekippt ist (die hatten vom Werk aus eine Schraube vergessen, was ich wiederum auch nicht gesehen habe :() , höllische Angst. Also habe ich es so gemacht, dass ich ihm sein Futter nur noch in dem Anhänger gegeben habe.Bei jedem freiwilligen Schritt in sein Gefährt hab ich ihn extrem gelobt. Wenn er raus wollte hab ich es zugelassen. Vielleicht versucht ihr es auch einfach mal so.... ihn einfach mal langsam ans Auto ranführen ohne dass ihr gleich damit losfahrt. Viel Loben und ab und an ein Leckerlie. Schöne Ziele aussuchen, vielleicht ein See, wenn er gerne schwimmt. Oder zim Park, was auch immer. Und vor allem gaaaanz vorsichtig fahren. Was ist mit einer Transportbox? Oder erinnert ihn das dann noch mehr an den Tierschutz?
Hast du dir vielleicht schon Gedanken zu der Futtergeschichte gemacht?
LG
maja
 
Hi...! Nochmals vielen Dank für Eure Kommentare. Wir versuchen es jetzt mal mit "eigener" Hundeküche. Mal sehn, wie das ankommt! Grüße aus Hannover, chevalier:)
 
Hi...! Nochmals vielen Dank für Eure Kommentare. Wir versuchen es jetzt mal mit "eigener" Hundeküche. Mal sehn, wie das ankommt! Grüße aus Hannover, chevalier:)

Ja,ja, zwei Niedersachsen im österreichischen Forum! :D
Freut mich,dass ihr was eigenes ausprobieren wollt. Berichte doch dann wie er es aufgenommen hat...
Wenn du was zu dem Thema barfen suchst (biologisch artgerechte rohfütterung- es gibt sämtliche andere Übersetzungen für dieses Kürzel) dann wirst du hier im Forum auch auf jeden Fall fündig.
Viel Erfolg!;)

LG
maja
 
Oben