Unser hund zerfetzt alles, wie stoppen?!

senni

Neuer Knochen
Hallo!
Unser 11 monate alter Hund zerfetzt momentan alles Das ist sehr ärgerlich, da wir sie nicht aus den Augen lassen können. Bis gestern konnten wir sie noch alleine lassen, doch gestern hat sie ein Spannbetttuch zerfetzt. Mittlerweile wird es wirklich stressig, weil manche Dinge halt doch etwas kosten. (bzw. unersetzlie Bücher sind :mad: )
Wie seht ihr das: ist das die normale Flegelphase? Was können wir sonst noch machen, ausser beim ertappen schimpfen und Spray aufzutragen.
Sie ist körperlich ausgelastet und kerngesund. Kann das ganze noch mit den Zähnen zusammenhängen? :confused:
Vielleicht haben ja ein paar von euch Tips für mich, wie ich das ganze besser unterbinden kann.
LG Claudia
 
Stella hat bei uns mal die Tür angenagt, wahrscheinlich weil sie reinwollte :eek: , dann haben wir einen Fernhaltespray benützt und es war für immer Ruhe, aber wenn sie euch die Leintücher zerbeißst, is das was anderes, weil man kann nicht das ganze Haus einsprühen :eek: !

Hat sie genug Kauknochen auf denen sie nagen kann?

LG, Verena
 
senni schrieb:
Vielleicht haben ja ein paar von euch Tips für mich, wie ich das ganze besser unterbinden kann.

Ich habe schon drei Hunde großgezogen, darum mein Rat aus der Praxis für die Praxis:

Junghunde in den ersten 4-6 Wochen nicht ausser Augen lassen, bzw. auf Schritt und Tritt hinter her sein. Dann gibt es das Problem nicht.

Wer die Zeit dafür nicht hat, sollte meines Erachtens gar keinen Hund halten, bzw. sich nicht wundern, wenn so mancher Gegenstand dran glauben muss.

Aber weil es dafür ja schon zu spät ist: Vielleicht kannst Du Deinen Hund ja auch jetzt noch umerziehen, aber auch dafür musst Du Dir die Zeit und Aufmerksamkeit nehmen. Ein Hund ist eben kein Stofftier, das man auf die Couchlehne stellt und sich darüber freut, wie süß es doch ist.
 
Toller Beitrag für einen Hundeflüsterer.. Unglaublich...


@Senni macht sie das nur wenn sie alleine ist? Oder auch vor Euch?

Welche Rasse/ Mix ist es?
 
hundeflüsterer schrieb:
Ich habe schon drei Hunde großgezogen, darum mein Rat aus der Praxis für die Praxis:

Junghunde in den ersten 4-6 Wochen nicht ausser Augen lassen, bzw. auf Schritt und Tritt hinter her sein. Dann gibt es das Problem nicht.

Wer die Zeit dafür nicht hat, sollte meines Erachtens gar keinen Hund halten, bzw. sich nicht wundern, wenn so mancher Gegenstand dran glauben muss.

Aber weil es dafür ja schon zu spät ist: Vielleicht kannst Du Deinen Hund ja auch jetzt noch umerziehen, aber auch dafür musst Du Dir die Zeit und Aufmerksamkeit nehmen. Ein Hund ist eben kein Stofftier, das man auf die Couchlehne stellt und sich darüber freut, wie süß es doch ist.

ich war bei meinem nicht auf schritt und tritt hinterher, paar mal das was dran glauben hat mpssen und es hat sich schnell gelegt und er rührt auch nichts mehr an... zum thema im auge behalten...
 
wenn er es nicht aus einsamkeit oder frust macht wird er irgendwann von selbst damit aufhören. wir haben der sally zeitungen zum zerfetzen gegeben und mein ex hat ihr extra seinen lottoschein zum zerreissen gebracht und irgendwelche erlagscheine und hat sich darüber amüsiert. ;)

der lenni war über ein jahr als er zu uns kam und hat alles zerrissen und zerbissen wie ein welpe. denk mir vielleicht ist es wie bei kleinen kindern, die alles in den mund nehmen um dinge kennen zu lernen.

jedenfalls haben beide dann damit aufgehört, natürlich hab ich es ihnen weg genommen allerdings eher kommentarlos. manche sachen muss man halt verräumen. oder nachkaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irish schrieb:
Toller Beitrag für einen Hundeflüsterer.. Unglaublich...

@Senni macht sie das nur wenn sie alleine ist? Oder auch vor Euch?

Welche Rasse/ Mix ist es?

*PLONK*

Ab in meine Ignorelist, Du Pappnase!

Ach ja, noch was: Get a life! Oder kümmere Dich mal um Deine Hunde. Du wirst sehen, das macht mehr Freude als hier Tag und Nacht den anderen Usern auf den Nerv zu gehen mit Deinen präpotenten Lehrer Lempel Allüren.
 
Das trifft mich aber... Oiiiii.....
Meine Hunde sind supermüde und mützeln.. Warum wohl? Weil ich mich den ganzen Tag nicht um sie gekümmert habe... So schauts aus..Arm sind sie..


Schade, daß du mich nicht mehr lesen magst.. Echt schaaaade...

Und lern mal die Uhrzeiten zu lesen...
 
Irish schrieb:
Das trifft mich aber... Oiiiii.....
Meine Hunde sind supermüde und mützeln.. Warum wohl? Weil ich mich den ganzen Tag nicht um sie gekümmert habe... So schauts aus..Arm sind sie..


Schade, daß du mich nicht mehr lesen magst.. Echt schaaaade...

Und lern mal die Uhrzeiten zu lesen...

glaub ich sofort das dich das sehr trifft :D
 
Soooo, mein lieber hundeflüsterer.
So etwas liebe ich ja sehr, keine Hintergründe wissen und schon drauflosmotzen..
Erkundige dich erstmal, in was für Umständen der Hund lebt. Es ist eine unverschämtheit jemandem einfach so ins Gesicht zu klatschen, er kümmere sich nicht gescheit um seinen Hund, und das beim ersten Eintrag, den ich in dieses Forum mache.
1. Ich bin den ganzen Tag zuhause, wenn ich weggehe, dann zum einkaufen oder mal ein Saftl trinke, was nicht Stunden dauert.
2. Bin ich der Meinung, das ein Hund lernen muss eine !GEWISSE! Zeit alleie zu sein, ohne alles kaputtzumachen.
3. Bist du berufstätig oder hausfrau/mann oder arbeitslos, dass du deinen Hunde den ganzen Tag beaufsichtigen kannst?!
Du bist der typische Forumstänkerer, der alln Leuten auf die Nerven geht und nur klugscheißen kann was?!
Ach ja, ich "besitze" seit ich ein Kind bin verschiedenste Tiere, für die ich Verantwortung übernommen habe. Beispielsweise ein Pferd, für das ich jetzt selber aufkomme und mich dafür krumm mache. Ach ja, falls jetzt kommt, du hast doch gesagt, du bist den ganzen tag zuhause, nein, ich arbeite abends, aber dann ist mein Freund da und kümmert sich um die kleine.

So nun zu allen anderen. Mein Hund hat diverse Kautaue, einen Beißring und Kauknochen. Sie weiß genau, wenn wir sie nicht sehen, kann sie anknabbrn was sie will. Es geschieht also, das wenn wir nicht da sind, oder in verschiedenen Zimmern. Ich habe den Verdacht, das sie das macht um Aufmerksamkeit zu erlangen. sehr effektiv, da ich ihr nun mal das Zeug wegnehmen muss. Vielleicht sollte ich das schimpfen seinlassen, vonwegen negative Zuwendung. Werde aber ihre Favoriten (Bücher) auch noch mit Spüay einsprühen.
Danke für die konstruktiven Vorschläge :D
LG Claudia
 
leider macht das die fanny in letzter zeit auch :( sie ist 10 monate, beschäftigt, hat einen zweiten hund immer um sich und kaum alleine. bin gestern drauf gekommen dass die terassentüre angebissen ist. ausserdem hat sie diverse andere möbel angebissen. das schimpfen hat nix gebracht, sie hört zwar auf , aber sobald ich wegschaue fangt sie wieder an.
 
senni schrieb:
Vielleicht sollte ich das schimpfen seinlassen, vonwegen negative Zuwendung. Werde aber ihre Favoriten (Bücher) auch noch mit Spüay einsprühen.
Danke für die konstruktiven Vorschläge :D
LG Claudia


guter ansatz, auch schimpfen ist eine bestätigung für den hund :)

wenn du eigentlich eh daheim bist (außer einkaufen usw.), dann macht sie das auch wenn du da bist?

wie beschäftigst du dich mit dem hund? wie lastest du ihn aus (nicht nur körperlich, sondern auch geistig)? ich denke, daß es dann wohl daran liegt (wie du selber auch schreibst, mangel an aufmerksamkeit...daher auch mangel an sinnvoller beschäftigung) :)
 
wenns nur ist um aufmerksamkeit zu erhaschen würd ich mal versuchen ihr das, was auch immer sie anknabbert aber nicht soll, wortlos wegnehmen und sie ignorieren und wenn sie dann auf ihren knochen, ring sonstiges rumkaut loben und streicheln :o

und bitte reg dich nicht wegen dem hundeflüsterer auf, der will auch nur aufmerksamkeit :D
 
Hab das Problem leider auch.
Also anfangs machte er es absichtlich damit ich es sehe aber nun ist er ausgelastet und macht es nur noch, wenn er alleine ist. Mir kommt es vor als würde er es aus Protest machen. Letztens hat er uns im Auto in 2 Minuten die Kopfstütze zerlegt :( . Er hat kauknochen, Seil, etc. und reißt trotzdem immer wieder wo was runter und zerfetzt es. Vielleicht habt ihr ja auch irgendeinen Tipp für mich.

LG
 
Oben