M
Moffergeld
Guest
Hallo Zusammen,
wollte mal nachschauen ob einer von euch einen Rat weiß.
Unser Dackel Terriermix, 4 Jahre alt und kastriert, entwickelt sich zum Problemhund. Frei laufen lassen ist nicht drin, weil das Kerlchen jagdt alles was er sieht. In letzter Zeit wird er aber auch Menschen gegenüber immer aggresiver.
Situation heute, es klingelt ein Freund an der Tür.
Beide Hunde bellen, Kerlchen zeigt aber auch sofort Zähne.
Hab ich ihn weggeschickt in die Küche und die Türe aufgemacht.
Kommt der kleine "Drecksack" aus der Küche angeschossen, attakiert unseren Freund, wohl mit eingeklemmten Schwanz. Pinkelt vor lauter Angst in den Flur und setzt sich bibbernd unter die Bank.
So geht das schon eine ganze Weile.
Er war von Anfang an, wir haben ihn mit 10 Wochen bekommen, ein Angsthase. Alles was er nicht kennt macht ihm Angst.
Manchmal muß ich dann aufpassen das ich nicht über ihn falle weil er dann zwischen meine Beinen Schutz sucht.
Auch beim Gassi gehen echt stressig.
Es gibt Menschen und Hunde die begrüßt er recht freundlich.
Dann gibt es wieder die Sorte die sofort verbellt und angeknurrt werden.
Am schlimmsten finde ich es allerdings, wenn er an diesen vorbeigeht, sie anscheinend ignoriert und dann auf einmal, wenn sie ihm dann den Rücken zudrehen zuschnappt. Bis heute, Gott sei dank, immer nur die Hosenbeine und noch nie wirklich gebissen.
Ich habe alles probiert, über positive Ablenkung mit Leckerchen, schimpfen, bei Fuß holen usw, nix wirkt. Im Gegenteil, ich habe den Eindruck das es schlimmer wird je älter er wird.
Zu Hause mit uns, dem anderen Hund und auch unserem Kater ein echter süßer verschmuster Gentleman, aber wehe es kommt jemand der nicht zum Rudel gehört!!!
Es wäre schon interessant mal die Meinung anderer Hundehalter zu hören. Ich weiß da nicht mehr weiter.
Also, wenn einer von euch einen guten Tip hat - immer her damit. Ich bin für alles offen was hilft um dem Racker Herr zu werden.
wollte mal nachschauen ob einer von euch einen Rat weiß.
Unser Dackel Terriermix, 4 Jahre alt und kastriert, entwickelt sich zum Problemhund. Frei laufen lassen ist nicht drin, weil das Kerlchen jagdt alles was er sieht. In letzter Zeit wird er aber auch Menschen gegenüber immer aggresiver.
Situation heute, es klingelt ein Freund an der Tür.
Beide Hunde bellen, Kerlchen zeigt aber auch sofort Zähne.
Hab ich ihn weggeschickt in die Küche und die Türe aufgemacht.
Kommt der kleine "Drecksack" aus der Küche angeschossen, attakiert unseren Freund, wohl mit eingeklemmten Schwanz. Pinkelt vor lauter Angst in den Flur und setzt sich bibbernd unter die Bank.
So geht das schon eine ganze Weile.
Er war von Anfang an, wir haben ihn mit 10 Wochen bekommen, ein Angsthase. Alles was er nicht kennt macht ihm Angst.
Manchmal muß ich dann aufpassen das ich nicht über ihn falle weil er dann zwischen meine Beinen Schutz sucht.
Auch beim Gassi gehen echt stressig.
Es gibt Menschen und Hunde die begrüßt er recht freundlich.
Dann gibt es wieder die Sorte die sofort verbellt und angeknurrt werden.
Am schlimmsten finde ich es allerdings, wenn er an diesen vorbeigeht, sie anscheinend ignoriert und dann auf einmal, wenn sie ihm dann den Rücken zudrehen zuschnappt. Bis heute, Gott sei dank, immer nur die Hosenbeine und noch nie wirklich gebissen.
Ich habe alles probiert, über positive Ablenkung mit Leckerchen, schimpfen, bei Fuß holen usw, nix wirkt. Im Gegenteil, ich habe den Eindruck das es schlimmer wird je älter er wird.
Zu Hause mit uns, dem anderen Hund und auch unserem Kater ein echter süßer verschmuster Gentleman, aber wehe es kommt jemand der nicht zum Rudel gehört!!!
Es wäre schon interessant mal die Meinung anderer Hundehalter zu hören. Ich weiß da nicht mehr weiter.
Also, wenn einer von euch einen guten Tip hat - immer her damit. Ich bin für alles offen was hilft um dem Racker Herr zu werden.