Unkontrollierter Harnverlust

yangel

Medium Knochen
Seit gestern hat Bori (ca 10kg Mischlingshündin, 2 Jahre alt, kastriert) irgendwie ein kleines (oder vielleicht größeres?) Problem...

Und zwar ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen, dass sie scheinbar unkontrollierten Harnverlust hat. Wir waren auf der Dachterrasse, es war heiß, sie lag unterm Tisch und schlief.. und da sah ich, dass sie in ihrer eigenen Pfütze liegt :eek:
Als sie aufstand, war sie sichtlich peinlich berührt und verlor auch noch im Gehen mehrere Tropfen :(

Ich bin dann gleich mit ihr runter, wo sie auch gleich ihr Lackerl gemacht hat. Danach ist es mir noch einmal aufgefallen - allerdings viel weniger als vorher auf der Terrasse... und danach war wieder Ruhe (wir waren dann den restlichen Tag / Abend in der Wohnung drin).

Nachts und heute bis mittags war auch nix. Und vorhin, als ich wieder mit ihr auf der Terrasse war (sie lag zwar im Schatten aber es war natürlich trotzdem heiß), genau das gleiche wieder wie gestern :(

Dass der Gang zum Tierarzt unumgänglich ist, ist mir schon klar.. Aber kann es eigentlich wirklich unter Umständen was mit der Temperatur zu tun haben? Wirklich arg aufgefallen ist es mir bisher wirklich nur auf der Terrasse, wo es wirklich heiß war...

Unangenehme Sache jedenfalls - für mich und den Hund... ich hoffe dass es "nur" eine Harnwegsgeschichte ist, die wir bald auskurieren können :o

Kastriert wurde sie übrigens vor etwa einem Jahr... ich hoffe stark dass es nicht damit zu tun hat, da ich ja schon oft gelesen hab, dass Harninkontinenz ein mögliches Risiko sein kann :confused:
 
Das es was mit der wärme zu tun hat glaub ich nicht. Ich würde den Urin Untersuchen lassen um so eine Blasenentzüdung auszuschließen. Eventuell auch den Harn einschicken lassen um ihn auf Kristalle Unteruschen lassen.

In dem alter könnte auch eine Harninkontinenz eine Rolle spielen , die man aber mitlerweile sehr gut mit Medikamenten in den Griff bekommt.
 
Wieso gleich ans Schlimmste denken- lass den Harn untersuchen. Vielleicht ist es schlicht eine Blasenentzündung.
 
wir waren gleich gestern vormittag beim TA, dort wurde ein Ultraschall gemacht, auf dessen Bildern man gut erkennen konnte, dass die Blase vergrößert und scheinbar akut entzündet ist. Sie hatte auch deutlich erhöhte Temperatur, von daher war es wohl eindeutig.
(ja - zum Glück NUR eine Blasenentzündung und keine richtige Inkontinenz)

Erst gabs ein Spritzerl, was ein bisserl gejuckt hat :D
Und die nächsten 5 Tage bekommt sie ein Antibiotikum...
und heute geht es ihr tatsächlich schon viel besser *freu*

schade nur, dass meine Maus seit ihrer OP in der Tierklinik Breitensee einen absoluten Tierarzt-Horror hat :(:(
Sie war immer total zugänglich und freundlich, auch den Ärzten gegenüber. Keine Spur von Angst oder Unmut...
Und jetzt bekommt sie nur noch die totale Panik, sobald wir in die Praxis reingehen - wenn sie den Behandlungstisch sieht, klinkt sie völlig aus - auch bei unserem "alten" Tierarzt, der immer total lieb und einfühlsam war... ich hoffe sehr dass sich das wieder legt... viel Hoffnung hab ich allerdings nicht, da wir in 2 Wochen zum Dr. Kopf zur Röntgenkontrolle müssen.. :mad:
 
Oben