yangel
Medium Knochen
Seit gestern hat Bori (ca 10kg Mischlingshündin, 2 Jahre alt, kastriert) irgendwie ein kleines (oder vielleicht größeres?) Problem...
Und zwar ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen, dass sie scheinbar unkontrollierten Harnverlust hat. Wir waren auf der Dachterrasse, es war heiß, sie lag unterm Tisch und schlief.. und da sah ich, dass sie in ihrer eigenen Pfütze liegt
Als sie aufstand, war sie sichtlich peinlich berührt und verlor auch noch im Gehen mehrere Tropfen
Ich bin dann gleich mit ihr runter, wo sie auch gleich ihr Lackerl gemacht hat. Danach ist es mir noch einmal aufgefallen - allerdings viel weniger als vorher auf der Terrasse... und danach war wieder Ruhe (wir waren dann den restlichen Tag / Abend in der Wohnung drin).
Nachts und heute bis mittags war auch nix. Und vorhin, als ich wieder mit ihr auf der Terrasse war (sie lag zwar im Schatten aber es war natürlich trotzdem heiß), genau das gleiche wieder wie gestern
Dass der Gang zum Tierarzt unumgänglich ist, ist mir schon klar.. Aber kann es eigentlich wirklich unter Umständen was mit der Temperatur zu tun haben? Wirklich arg aufgefallen ist es mir bisher wirklich nur auf der Terrasse, wo es wirklich heiß war...
Unangenehme Sache jedenfalls - für mich und den Hund... ich hoffe dass es "nur" eine Harnwegsgeschichte ist, die wir bald auskurieren können
Kastriert wurde sie übrigens vor etwa einem Jahr... ich hoffe stark dass es nicht damit zu tun hat, da ich ja schon oft gelesen hab, dass Harninkontinenz ein mögliches Risiko sein kann
Und zwar ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen, dass sie scheinbar unkontrollierten Harnverlust hat. Wir waren auf der Dachterrasse, es war heiß, sie lag unterm Tisch und schlief.. und da sah ich, dass sie in ihrer eigenen Pfütze liegt

Als sie aufstand, war sie sichtlich peinlich berührt und verlor auch noch im Gehen mehrere Tropfen

Ich bin dann gleich mit ihr runter, wo sie auch gleich ihr Lackerl gemacht hat. Danach ist es mir noch einmal aufgefallen - allerdings viel weniger als vorher auf der Terrasse... und danach war wieder Ruhe (wir waren dann den restlichen Tag / Abend in der Wohnung drin).
Nachts und heute bis mittags war auch nix. Und vorhin, als ich wieder mit ihr auf der Terrasse war (sie lag zwar im Schatten aber es war natürlich trotzdem heiß), genau das gleiche wieder wie gestern

Dass der Gang zum Tierarzt unumgänglich ist, ist mir schon klar.. Aber kann es eigentlich wirklich unter Umständen was mit der Temperatur zu tun haben? Wirklich arg aufgefallen ist es mir bisher wirklich nur auf der Terrasse, wo es wirklich heiß war...
Unangenehme Sache jedenfalls - für mich und den Hund... ich hoffe dass es "nur" eine Harnwegsgeschichte ist, die wir bald auskurieren können

Kastriert wurde sie übrigens vor etwa einem Jahr... ich hoffe stark dass es nicht damit zu tun hat, da ich ja schon oft gelesen hab, dass Harninkontinenz ein mögliches Risiko sein kann
