unglücklich im job

hi
ich würd an deiner stelle auch krank sein
wenn du dich besser fühlst kannst ja wirklich einen arzt aufsuchen und schilderst deine probleme - ich denke da schreibt dich jeder krank.

mir gings mal ähnlich und ich konnte auch einfach nicht mehr - bin auch sehr sozial eingestellt aber dann wars echt zu viel - ich hab meinem hausarzt die situation geschildert und er hat gleich von sich gesagt - dann bleibens einfach zu hause, sie haben ja eh schon gekündigt.

jetzt bin ich nicht mehr so sozial - ich denke solange ich nicht gekündigt habe bin ich zu 100 % da und mach meinen job aber wenn mal schon klar ist das ich gehe und auch ersatz da ist dann mach ich mir keinen großen kopf mehr

lg
orange
 
hallo

also haltet mich jetz alle für blöd, aber ich würd dir raten die letzten 6 tage einfach nochmal die zähne zusammen zu beißen und dann nichts wie weg von dort...

denn auch wenn du dich krank schreiben lässt und dir so den absolut schwachsinnigen trubel (ich kann solche chefs absolut nicht leiden!!!) entgehst, werden zukünftige chefs (sollten sie sich die situation hier in den akten anschauen) vielleicht fragen warum du dich sechs tage bevor dienstschluss auf einmal krank schreiben hast lassen...

vielleicht kommt das dann nicht so arbeitswillig rüber und so gesehen wärs vielleicht besser, wenn du jetzt noch durch die hölle musst, aber später dafür gut da stehst und wenn du dann mal meinst, dass du mit der chefin nicht überein gekommen bist, werden die anderen sehen dass das auf keinen fall an dir liegt und du über dem ganzen gestanden bist....

nur so ne überlegung von mir, im endeffekt wirst nur du allein wissen ob du dir das noch zumuten kannst und willst oder nicht

lg angie
 
ScarletKunga schrieb:
hallo

also haltet mich jetz alle für blöd, aber ich würd dir raten die letzten 6 tage einfach nochmal die zähne zusammen zu beißen und dann nichts wie weg von dort...

denn auch wenn du dich krank schreiben lässt und dir so den absolut schwachsinnigen trubel (ich kann solche chefs absolut nicht leiden!!!) entgehst, werden zukünftige chefs (sollten sie sich die situation hier in den akten anschauen) vielleicht fragen warum du dich sechs tage bevor dienstschluss auf einmal krank schreiben hast lassen...

vielleicht kommt das dann nicht so arbeitswillig rüber und so gesehen wärs vielleicht besser, wenn du jetzt noch durch die hölle musst, aber später dafür gut da stehst und wenn du dann mal meinst, dass du mit der chefin nicht überein gekommen bist, werden die anderen sehen dass das auf keinen fall an dir liegt und du über dem ganzen gestanden bist....

nur so ne überlegung von mir, im endeffekt wirst nur du allein wissen ob du dir das noch zumuten kannst und willst oder nicht

lg angie

Und wie bitte sollte ein zukünftiger Dienstgeber wissen, dass sie 6 Tage vor Ende der Kündigungsfrist im Krankenstand war?? :confused:

Und wie ich schon einmal geschrieben habe, kann man auch einem zukünftigen Arbeitgeber die Situation erklären. War bei mir nicht anders und wenn der neue Arbeitgeber ein wenig sozialer ist, als der alte ist das für den auch vollkommen verständlich und nachvollziehbar. Wenn er das nciht ist, sollte man bei dem lieber eh nicht anfangen, da man sonst den gleichen Schlamassel wieder hat...
 
ich hab mich dazu entschlossen heute noch zur arbeit zu gehen...

ich hab lange mit meiner schwester telefoniert und die meinte, dass ich meine stelle ab morgen quittieren soll, hab ja noch massenweise überstunden...

ich möchte am liebsten kotzen bei dem gedanken, nochmals 6 abende zu arbeiten, das verbitterte gesicht der chefin anzuschauen...

sie hat mir vorgeworfen, ich würde zuviel mit den gästen reden...
madonna, sie wollen sich ja auch von mir verabschieden, ich kann dann auch nicht einfach vom tisch weglaufen und sagen, sie hat gesagt, ich darf nicht zuviel reden...

hhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrrrrrrrggggggggggggggggggggghhhhhhhhhhhh:mad:
 
Diese Frau hat dir im Endeffekt eigentlich gar nichts mehr zu sagen.

Im Endeffekt braucht man sich gar keinem Arbeitgeber bis zur Selbstaufgabe verschreiben und jedem Befehl zu folgen. Das macht man als kleines Kind und Teenager bei seinen Eltern - aber sonst ist jeder Arbeitsplatz austauschbar... - ist meine Meinung. Ich werde mich sicherlich nie wieder in meinem Leben einem Chef so unterwerfen, dass das ganze Geschehen an mich rankommt. Das habe ich bei meinem letzten Job gelernt.

Dass die nicht kapiert, dass sie dich nicht mehr rumkommandieren kann, ist ja auch nur ein Zeichen ihrer Einfaltigkeit....

Gut, dass du die nächsten Tage wahrscheinlich nicht mehr hingehst!
 
Hallo !

Ich habe so etwas auch schon einmal gehabt. Deine Chefin ist eifersüchtig auf Dich weil du ja viel besser ankommst bei den Gästen als sie.

Du könntest dich doch auch von deinen Gästen nacher verabschieden.

Geh nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Jänner gleich hin als Gast,
das kann Sie Dir ja nicht verbieten, nimm halt Deine Schwester dann mit oder eine Freundin falls Du Dich unwohl fühlst dabei, und verabschiede Dich dann. Glaub mir Deine Gäste verstehen das sicher vollkommen.

Deine Chefin wird Dir keine bessere Beurteilung geben auch wenn Du jetzt weiterarbeitest. Sie wird Dich nur weiter mobben. Anscheinend hat sie ja auch die Kolleginnen schon aufgehetzt.

Sei vernünftig und überleg es dir noch mal genau. Du wirst keinen Dank dafür erhalten im Gegenteil sie wird noch ordentlich auf Dir rumhacken.

Ich möchte Dir keine Angst machen, oder Dich beeinflussen.
Du bist Dir selbst am nächsten. Melde dich krank, heb nicht das Telefon ab und geniese die Weihnachtszeit .

Jobs im Gastgewerbe gibt es wirklich genug, auch gute Jobs.

Ich wünsche dir alles Gute

schöne Grüße Angelika
 
Meine Cousine war mal längere Zeit wegen extremem Mobbing im Krankenstand gewesen.

Wenn Deine Chefin auf einmal so extrem unzufrieden ist frag sie doch nach einer Dienstfreistellung für die letzten paar Tage. Nachfolge hat sie ja schon.

Ansonsten: Hast ja geschrieben, dass Du noch Überstunden hast. Wenn Du die nicht abfeiern kannst muss sie sie ausbezahlen, was ist ihr wohl lieber?
 
so, also ich bin gestern arbeiten gegangen
als ich reinkam, grüsste sie mich so als wäre nichts gewesen, gab mir meine neue arbeitskleidung, erklärte mir noch, dass wir full house haben

ich hab sie dann nicht darauf angesprochen, wir hatten auch keine zeit, denn wir waren zu zweit nur am rennen und arbeiten....

ich glaube die letzten tage werde ich auch noch überstehen

ich bin trotzdem froh, dass ich gehe....

sandra
 
Hallo !

Dann Gratuliere ich dir das Du so tapfer durchgehalten hast.
Wünsche dir noch eine ruhige lezte Woche.

" Lass dich nicht unterkriegen ! :D :D :D "


mfg Angelika
 
Solange sie ruhig ist, kannst du ja die letzten Tage noch normal weiterarbeiten. Sollte sie aber trotzdem plötzlich anfangen, wieder ihre hysterischen Anfälle zu bekommen, wäre ich einfach krank ;)

LG
 
Mobbing haben wir bestimmt fast alle schon erlebt.
Ich auch.
Und wenn man dann eine neue Stelle hat, finde ich, hat man noch lange damit Mühe, hinter vielen Dingen keine Absicht zu vermuten, Dinge richtig einzuschätzen, nicht gleich abzuheben wenn man sauer ist, aber sich auch nicht völlig einschüchtern zu lassen.

Ich denke, Du mußt sehen, womit Du Dich am wohlsten fühlst: 6 Tage durchhalten oder lieber zuhause bleiben. Guter Rat ist da teuer.
Verstehen könnte ich beides.

Bei meiner letzten Stelle habe ich die letzten Tage durchgehalten, weil ich denen nicht gönnen wollte, daß sie hinterher sagen "siehst Du, hab ich doch geahnt das die krank macht..."
Allerdings bin ich im gleichen Betrieb geblieben und hab nur die Abteilung gewechselt.

Ich drücke Dir alle Daumen, daß Du diese Belastung überstehst - wie auch immer- und daß Du nicht allzuviel davon mit in Deine neue Situtation nimmst. UND daß es im neuen Job, den Du hoffentlich bald hast, besser für Dich läuft!

Viele liebe, verständnisvolle Grüße,

Stefanie
 
Oben