unglücklich im job

kleinespionin

Profi Knochen
hallo meine lieben

ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll...

ich arbeite seit 3 jahren in einem restaurant als alleinkellnerin..
es gab hochs und tiefs, wie es in den meisten jobs auch ist

mein problem ist, dass ich gekündigt habe und jetzt in der kündigungsfrist bin und noch 6 tage zu arbeiten habe..

seit 3 wochen macht mir meine chefin das leben zur hölle...

alles was ich mache ist falsch, sie meckert die ganze zeit...

ich kann nachts schon nicht mehr schlafen, kaum mehr essen, habe wieder angefangen zu rauchen und heule fast nur rum..

der hammer kommt noch...

wir hatten gestern eine grössere gesellschaft, es war echt viel zu tun...
meine nachfolgerin, mit der ich mich gut versteh, hat auch gearbeitet...

heute am morgen ruft sie mich an und macht mich fertig....
ich würde alle nur herumkomandieren, meine arbeit nicht erledigen, herumerzählen, dass mir gekündigt wurde und dass ich deshalb ohne job da stehe usw...

ich heule seit einer stunde nur rum und bin am überlegen, ob ich überhaupt noch zur arbeit gehen soll...

was würdet ihr machen??

sandra
 
oje tust mir leid :( das muss echt schlimm sein.

was ich machen würde??? auf jeden fall zu hause bleiben. (ich will dich nicht ermutigen, es ist nur definitiv das, was ich machen würde....)

"ich bin krank, kann nicht kommen *tütütütütütü*"
 
Sofort in den Krankenstand gehen, bevor du noch ein Magengeschwür bekommst! Mobbing kann dir wirklich die Gesundheit ruinieren und das ist kein Job dieser Welt wert!

lg
Bonsai
 
Sowas darfst du dir nicht zu Herzen nehmen - du hast ja schließlich gekündigt. Was will sie dir also abhaben?

Ruf einfach an und melde dich krank.

Natürlich kann sich das, wenn sie sich extrem aufführt, auf dein Dienstzeugnis auswirken, aber dass darf vom Gesetz her eh nicht offensichtlich negativ geschrieben werden. Sollte sie jedoch Unwahrheiten reinschreiben, kann man dagegen immer noch vorgehen.

Die zweite Variante ist natürlich, dass du mit ihr reden und dich freistellen lassen kannst. Sind ja nur noch 6 Tage und eine Nachfolge für dich hat sie ja schon!

LG
 
oililly schrieb:
was ich machen würde??? auf jeden fall zu hause bleiben. (ich will dich nicht ermutigen, es ist nur definitiv das, was ich machen würde....)

"ich bin krank, kann nicht kommen *tütütütütütü*"

das hab ich mir auch schon überlegt, aber dazu bin ich zu sozial eingestellt, ich kann doch meine chefin nicht hängen lassen:(

normalerweise hilft mir mein freund in solchen situationen, er baut mich auf redet mir gut zu usw....
doch zur zeit ist er in australien, und kann mir emotional nicht beistehen...

bisher war es auch immer so, dass wenn ich gekündigt wurde bzw gekündigt hab, dann musste ich nicht mehr arbeiten gehen...

dieses mal habe ich 2 monate kündigungsfrist gehabt...

echt heftig
 
So wie deine Chefin sich dir gegenüber verhält, würde ich sagen, brauchst du nicht allzu sozial sein. Außerdem werden diese 6 Tage, die du nicht da bist, sie sicher nicht umbringen.

Wenn du allerdings wirklich nicht zuhause bleiben willst, würde ich die Chefin um ein Gespräch unter 4 Augen bitten und ihr dann sagen, dass du dich freuen würdest, wenn die letzten Tage deines Dienstes bei ihr ohne ständigem Anschreien funktionieren würden.

Ansonsten muss man da einfach auf sich selbst schauen. Man kann sich nicht so fertig machen lassen, nur weil man sozial ist. Das macht dich selbst kaputt - außerdem ist sie ja bald nicht mehr deine Chefin. Was soll sie dir in deinem weiteren Leben tun, wenn du bald nicht mehr bei ihr arbeitest und jetzt die letzten Tage nicht mehr kommst?
 
kleinespionin schrieb:
das hab ich mir auch schon überlegt, aber dazu bin ich zu sozial eingestellt, ich kann doch meine chefin nicht hängen lassen:(

normalerweise hilft mir mein freund in solchen situationen, er baut mich auf redet mir gut zu usw....
doch zur zeit ist er in australien, und kann mir emotional nicht beistehen...

bisher war es auch immer so, dass wenn ich gekündigt wurde bzw gekündigt hab, dann musste ich nicht mehr arbeiten gehen...

dieses mal habe ich 2 monate kündigungsfrist gehabt...

echt heftig

hast du von diesem oder vergangenen Jahr noch Urlaubsanspruch? Den kannst du in der Kündigungszeit beanspruchen...

Ansonsten versteh ich dich, wenn du sagt, du möchtest sie irgendwie auch nicht hängen lassen - nach 3 Jahren... Und dann noch Alleinkellnerin...

Ich arbeite jetzt seit 5 1/2 Jahren im gleichen Job als Alleinsekretärin (nur zusammen mit meinem Chef) und ich würde ihn auch nicht hängen lassen... Dazugesagt jedoch er ist wie ein 2. Vater für mich... Und ich weiß auch, dass er mich in so einem Fall (Kündigung) nie mobben würde...

Ich würde mich in diesem Fall, wenn ich du wäre auch krankschreiben lassen oder - wenn Urlaubsanspruch vorhanden (egal von diesem oder letzten Jahr - auf den hast du nämlich auch noch Anspruch) diesen jetzt benützen...

Lg Lisa
 
Hallo,

ich schließe mich an, ab in den Krankenstand für die letzten paar Tage.
 
Wie gesagt, suche das Gespräch mit ihr und schaue, ob sich das regeln lässt, dass sie ihre Wutausbrüche eventuell unterbinden kann ;) :rolleyes:

Nichts ist schlimmer als so ein cholerischer Chef. Ansonsten kannst du ja mit ihr reden, ob sie dich freistellen kann...

Ich wurde auch mal bei einer Firma freigestellt, sodass weder Geld noch Urlaub abgezogen wurde.

In diesem Fall wäre Freistellung für alle das Beste, da dich das ja nur kaputt macht, bei so einem dauernden Gezetere zu arbeiten - das ist ja für erwachsene Menschen nicht normal.

Hast du schon einen neuen Job - wenn ja, ab wann?

LG
 
das schlimmste für mich ist, dass ich mich nicht mal in ruhe von meinen gästen verabschieden kann...

die sind mir mittlerweile sehr ans herz gewachsen, die kennen auch die situation und meine chefin, sie ist weiss gott nicht die netteste person die es gibt, und viele können nicht verstehen, warum ich so lange geblieben bin..

teilweise kommen die gäste nur, wenn sie sehen, das ich am arbeiten bin, weil sie mit iohr nicht zurecht kommen...

ist schon irgendwie komisch...
 
kleinespionin schrieb:
das schlimmste für mich ist, dass ich mich nicht mal in ruhe von meinen gästen verabschieden kann...

die sind mir mittlerweile sehr ans herz gewachsen, die kennen auch die situation und meine chefin, sie ist weiss gott nicht die netteste person die es gibt, und viele können nicht verstehen, warum ich so lange geblieben bin..

teilweise kommen die gäste nur, wenn sie sehen, das ich am arbeiten bin, weil sie mit iohr nicht zurecht kommen...

ist schon irgendwie komisch...

:eek: Und dann machst du dir Sorgen, deine Chefin im Stich zu lassen??? Sei mir nicht böse, aber so ein Mensch verdient es ja nicht anders. Schau auf dich, das ist wichtiger. Sie hat jetzt schon eine Nachfolgerin und du brauchst dich nicht fertig machen zu lassen!

Es kann nicht angehen, dass eine 27-jährige Frau dauernd wegen ihrer Chefin heult. Also nichts wie ans Telefon und krank melden ;) Du tust dir keinen Gefallen damit, dich weiteranschreien zu lassen.Du musst mit dieser Arbeitsstelle abschließen - du hast ja nicht umsonst gekündigt!
 
Chrisi85 schrieb:
Wie gesagt, suche das Gespräch mit ihr und schaue, ob sich das regeln lässt, dass sie ihre Wutausbrüche eventuell unterbinden kann ;) :rolleyes:

Nichts ist schlimmer als so ein cholerischer Chef. Ansonsten kannst du ja mit ihr reden, ob sie dich freistellen kann...

Ich wurde auch mal bei einer Firma freigestellt, sodass weder Geld noch Urlaub abgezogen wurde.

In diesem Fall wäre Freistellung für alle das Beste, da dich das ja nur kaputt macht, bei so einem dauernden Gezetere zu arbeiten - das ist ja für erwachsene Menschen nicht normal.

Hast du schon einen neuen Job - wenn ja, ab wann?

LG

leider hab ich noch keinen neuen job, aber ich denke, dass es nur noch eine frage von tagen ist, bis ich eine reaktion auf meine bewerbungen bekomme

das problem ist, dass ich meine chefin als referenz angegeben hab, und so wie sie jetzt rumspinnt, kann ich mir eine gute resonannanz auch in den wind schreiben...
 
kleinespionin schrieb:
leider hab ich noch keinen neuen job, aber ich denke, dass es nur noch eine frage von tagen ist, bis ich eine reaktion auf meine bewerbungen bekomme

das problem ist, dass ich meine chefin als referenz angegeben hab, und so wie sie jetzt rumspinnt, kann ich mir eine gute resonannanz auch in den wind schreiben...

Und du meinst nicht, dass egal, ob du jetzt die paar Tage noch in der Arbeit bist oder im "Krankenstand", sie dir sowieso reinpfuschen würde??
Wenn ein Mensch seine Emotionen so überhaupt nicht im Griff hat, dann braucht man auch nciht unbedingt mit viel Unterstützung rechnen.

Abgesehen davon kannst du ja potentiellen neuen Arbeitgebern sagen, dass du eben aus dem Grund, dass das Verhältnis zwischen dir und deiner Chefin leider nie wirklich besser geworden ist, das Dienstverhältnis auflösen musstest. Nur weil sie jetzt vielleicht schlechte Referenzen angibt, heißt das nicht, dass du keinen neuen Job findest. Du musst halt nur richtig darauf reagieren. Einfach sagen, dass das Verhältnis nie wirklich gut war und sie jetzt natürlich noch wütender ist, weil du gekündigt hast. Entspricht ja auch großteils der Wahrheit!
 
Chrisi85 schrieb:
:eek: Und dann machst du dir Sorgen, deine Chefin im Stich zu lassen??? Sei mir nicht böse, aber so ein Mensch verdient es ja nicht anders. Schau auf dich, das ist wichtiger. Sie hat jetzt schon eine Nachfolgerin und du brauchst dich nicht fertig machen zu lassen!

Es kann nicht angehen, dass eine 27-jährige Frau dauernd wegen ihrer Chefin heult. Also nichts wie ans Telefon und krank melden ;) Du tust dir keinen Gefallen damit, dich weiteranschreien zu lassen.Du musst mit dieser Arbeitsstelle abschließen - du hast ja nicht umsonst gekündigt!
hast ja recht
normalerweise geht mir sowas nicht so sehr zu herzen (unbewusst aber auf die nerven) doch im moment bin ich ja gefühlsmässig auch nciht auf der höhe, da mein schatz weihnachten nicht da ist und ich niemand habe mit dem ich wirklich über meinen job reden kann (er kennt sie mittlerweile ja auch und ist froh, dass ich geh)
 
Ich verstehe dich eh, dass du da Gefühlsmäßig durcheinander bist.

Aber ich war vor einem halben Jahr in einer ähnlichen Situation. Mein Chef war sowas von unmöglich, dass das gesamte Team von 7 Mädeln, des öfteren wegen ihm (entweder im Büro oder auch zuhause) geheult hat. Ich habe dann im Mai gekündigt, weil ich ihn einfach nicht mehr ertragen habe. Seitdem bin ich wieder aufgeblüht und happy. Als ich letztens meine Ex-Kollegen besucht habe, habe ich nur gehört, wie erholt, entspannt und glücklich ich aussehe.

Man ist sich selbst immer am nächsten. Gerade bei solchen Dingen, wie Job darf man sich nicht selbst hinten an stellen.
Wie gesagt, sie hat doch schon eine Nachfolgerin für deinen Posten - von dem her ist sie ja nicht einmal alleine im Lokal!
Lass dich nicht durch eine solche Person fertig machen - du kannst ihr anscheinend unglückliches Leben dadurch auch nicht glücklicher machen. Du würdest höchstens dein eigenes Glück ankratzen...

Also Kopf hoch und gönn dir ein paar Tage Ruhe von dieser Person. Du kannst ja am letzten Tag nochmal hingehen und dich von allen verabschieden.
 
kleinespionin schrieb:
dieses mal habe ich 2 monate kündigungsfrist gehabt...

echt heftig

Also das würd mich jetzt mal interessieren, wie Du darauf kommst?????

Solche Verträge mögen für Generaldirektoren und Konzernchefs vereinbar sein (und werden dementsprechend bezahlt) aber sicher nicht für eine Kellnerin!! Auch wenn es eine derartige Vereinbarung gegeben hat, ist sie sicherlich nicht rechtswirksam, weil lt. Gesetz nichts zu Deinem Nachteil vereinbart werden darf.

Ruf doch einfach bei der Arbeiterkammer an und erkundige Dich. Auch was das Mobbing bzw. den Umgangston betrifft.

Denk einfach dran:

Wer schreit hat Unrecht.

Inge
 
ich arbeite in der schweiz, und da hat man in den ersten 3 jahren einen monaten und danach 2 monate kündigungsfrist (im gastgewerbe)

ich bin mit der regelung auch total unglücklich, denn wenn ich 1 monat früher gekündigt hätte, dann wäre ich nach einem monat fertig gewesen, doch von der frist wusste ich leider nichts...
 
Das liest sich nach Mobbing während der Kündigungsfrist. Ich würde die Arbeiterkammer (habt ihr das in der CH?) anrufen und mich nach meinen Rechten erkundigen.

lG
Sylvie
 
Oben