Ungarische Windhundrettung

Viola33

Profi Knochen
Stellvertretend für die ungarische Windhundrettung und mit deren Einverständniss möchte ich Euch gerne die Hunde vorstellen, die zu vermitteln sind.

Ansprechpartner für Österreich ist
Katharina Aigner, kaignerfischer@gmail.com

Bitte alle Fragen auch an Katharina richten.

Der Hl. Franziskus TSV/Szentferenc wird von zwei jungen Schwestern geleitet (Henni und Rita), die das Tierheim von ihrer Mutter übernommen haben.
Wir haben Windhunde, andere Hunderassen und einige Katzen in der Vermittlung.
Unter den Windhunden befinden sich vor allem Magyar Agars, aber auch immer wieder Greyhounds, Greymixe und Whippets.
Meistens sind das Abgabetiere, oft stammen sie aus Tötungen (Ungarn weit) oder aus Rettungsaktionen.
Einige kommen - meistens indirekt - von sogenannten "Vermehrern" (pseudo-Züchtern).
Ungefähr 1/3 dieser Hunde wurde zum Jagen gehalten (meist unter unmöglichen Bedingungen).
Andere wurden gedankenlos an- und dann wieder abgeschafft.

Das Team des Hl. Franziskus ist sehr bemüht die Hunde auch ins Ausland zu vermitteln, da es für sie in Ungarn
trotz aller Bemühungen und Aufklärung, nicht genügend Endstellen gibt.

Hier ist Henni mit Artúr...

6164841lfe.jpg


...und hier Rita mit Zeusz

6164842gsw.jpg


Hier unsere Homepage
http://www.szentferenc.hu/

Hier einige Photos
https://picasaweb.google.com/116743835869729356762

Hl. Franziskus TSV, Szent Ferenc Állatotthon Alapítvány[/b]
2364 Ocsa, Ujerdö 33 (Ungarn, Nähe Budapest)

Kontaktpersonen:
Tünde Patko, tuende.patko@web.de
Katharina Aigner, kaignerfischer@gmail.com
 
Zuletzt bearbeitet:
ROLEX, Whippet Rüde, 10 Monate

Tünde schrieb:
ROLEX stammt aus schlechter Haltung. Er wurde zuerst eingesperrt gehalten dann hat man versucht, ihn mit Prügeln zu erziehen was dann natürlich gar nicht geklappt hat.
Daraufhin hat sein Besitzer Rolex im Tierheim abgegeben.

Nun ist der junge, verschüchterte Hund bei Henni und gewöhnt sich an ein prügelfreies Leben.
Seine Ängste lassen langsam nach.
Rolex mag Kinder.

20110514rolex1.jpg



20110514rolex2.jpg



20110514rolex3.jpg



LG,
Tünde
 
EMMA, Magyar Agar Hündin, 2 J

Tünde schrieb:
EMMA lebte bei einer Familie und wurde aus familiären Gründen abgegeben.

Sie mag Menschen jeglichen Alters, ist auch kinderfreundlich. Emma mag auch Hunde, unabhängig von dem Geschlecht des Hundes.

20110514emma1.jpg



20110514emma2.jpg


Weitere Info erfolgt wenn Emma sich eingelebt hat.

LG,
Tünde
 
19. März

HELYES, Rüde, 2 Jahre

Tünde schrieb:
HELYES ist auch ein Neuzugang, der Rüde ist gerade mal 2 Jahre alt und schon im Tierheim...

20110317sarga1.jpg



20110317sarga2.jpg



20110317sarga3.jpg



Weitere Informationen folgen wenn Helyes sich eingelebt hat.
Er sucht eine Pflege- oder eine Endstelle.

LG,
Tünde

UPDATE 27. März

Tünde schrieb:
Eine kleine Ergänzung zu Helyes:

Widerristhöhe ca. 68-70 cm
Er wohnt momentan im Tierheim

Seine Vorgeschichte: Mitarbeiter der örtllichen Tötung haben ihn in Beschlag genommen auf einem illegalen Jagd.

Gesundheitszustand: bisher wurden nur kleine Narben entdeckt, die bei ehemaligen Jagdwindis immer vorkommen. Ansonsten scheint Helyes gesund zu sein.

Stubenreinheit: noch unbekannt, da er im TH ist.

Leinenführigkeit: Helyes ist leinenführig

Helyes und die Katzen: Henni hat noch nicht gewagt, Helyes auf Katzen zu testen... da er ein Jagdhund war, kann man davon ausgehen dass er nicht zu Katzen kann.

Persönlichkeit: sehr freundlich, anhänglich, lieb, bleibt im Hintergrund und macht keinen Krach mit anderen Hunden. Unauffällig.

Beziehung zu anderen Hunden: Helyes ist ein verträglicher Hund. Er strebt nicht nach der Alpha-Position, wo auch immer er landet in der Hundegruppe das findet er für sich selber gut genug. Er ist verträglich mit Hündinnen, mit Rüden, mit allen.

Helyes und die Kinder: Helyes mag Kinder generell. Henni würde ihn lediglich wegen seiner Größe besser in eine Familie geben, wo die Kinder älter als 5 Jahre sind. Aber nur wegen seiner Größe, er liebt alle Kinder, auch kleinere.

Nachteile, Auffälligkeiten: soweit man bis jetzt sagen kann, hat Helyes keine negative Eigenschaften und wurde in keinster Weise auffällig. Das ist eben das Einzige was man bei diesem Punkt erwähnen kann... dass er sehr im Hintergrund bleibt.
Bisher wurden auch keine Sensitivitäten bekannt, keine Extraansprüche o.ä.

Wie wäre die ideale Familie für Helyes?
Die Familie sollte einen eingezäunten Garten haben, den Helyes sein eigen nennen kann. Ein Windhundfreund wäre sicherlich vom Vorteil, weil Helyes sich jetzt sehr an Déva orientiert. Der andere Windhund sollte aber kein aggressiver Köter sein der ihn dann total unterdrückt, sondern eher ein Fels in der Brandung. Die Familie sollte ihn sehr lieben und verwöhnen (damit er auch so etwas mal kennen lernt).
Der absolute Idealfall wäre natürlich, wenn jemand Helyes und Déva zusammen adoptieren würde.
Aber da heutzutage solche Doppeladoptionen leider sehr selten sind, werden die beiden Freund natürlich auch getrennt abgegeben.

LG,
Tünde


UPDATE 21. April

katarina schrieb:
6893946xlt.jpg


Helyes ist wunderschön, er ist sehr edel. Groß, muskulös, schöner Körperbau mit perfekten Proportionen, ungewöhnliche Fellfarbe, ein spezielles honigbraun und er hat traurige Augen. Ich denke Helyes vermisst Deva (die mittlerweile auf eine PS gezogen ist). Er teilt sich momentan seinen Zwinger friedlich mit 4 Mischlingen (Rüden, wie Weibchen), er ist wirklich sehr unauffällig, hält sich im Hintergrund, drängt sich nicht auf, lässt anderen den Vortritt. Helyes ist sehr lieb, sehr sensibel. Wenn man in seinen Zwinger kommt begrüßt er einen, aber nicht übermütig, sondern vorsichtig, lässt sich streicheln, ja will auch gestreichelt werden und schließt dabei sogar die Augen, aber zieht sich schnell wieder zurück. Ich würde ihn nicht als schüchtern, oder menschenscheu bezeichnen, er ist auch neugierig und guckt aus dem Zwinger was draussen so passiert, eher als hätte er keinen richtigen Lebensmut, etwas apathisch, aber nicht körperlich, er ist in einer guten Verfassung, auch das Fell wird mit etwas Liebe und Pflege wieder samtweich werden, sondern seelisch.

6893941zql.jpg


Ich habe leider nicht den richtigen Trick gefunden ihn aus der Reserve zu locken (aber das nächste Mal werde ich aber mit Pansen kommen). Ich hoffe für Helyes das er einen Weg findet mit der Situation im Tierheim zurechtzukommen, oder sich bald jemand seiner annimmt, er braucht eine Bezugsperson. Eine liebevolle Familie die ihm Zeit gibt sich zu entfalten, die sieht was in ihm steckt, ihn fordert, aber nicht überfordert, ein souveräner Zweithund wäre da sicherlich auch von Vorteil, wenn man bedenkt wie sehr er sich an Deva orientiert hat. Helyes ist noch jung, alles liegt vor ihm, ich halte große Stücke auf ihn und bin sehr gespannt wie er sich in den nächsten Wochen entwickeln wird.

6893939ikh.jpg


6893942xkr.jpg


6893944qnf.jpg


Helyes Merkmal ist sein zauberhafter Schwanz, am Ende macht er einen Kringel.
Er ist wirklich Zucker und fand ganz schnell einen Weg in mein Herz.

Liebe Grüsse,
Katharina
 
Oben