hallo
manchmal versteh ich beim besten willen die anderen hundebesitzer nicht -ich bin wieder mal mit kinderwagen und meine zwei hunden unterwegs - für alle die meine zwei noch nicht kennen - mutter und sohn - mutter(scarlett) hat 50kg und der sohn(george) hat schon über 50kg. ich gehe also so dahin - scarlett ist sehr zuverlässig, deshalb darf sie auch an unübersichtlichen stellen ohne leine gehen - george ist noch ein halbstarker rüpel und ich geh da noch auf nummer sicher. also kommt uns ein hundebesitzer entegen (weiß nicht wie man die rasse schreibt - ein cain terrier) - ich lege beide hunde auf platz und hoffe, das er auch reagiert, und seinen hund anleint - aber wie immer - der geht mit seelenruhe weiter und sein hund richtung meinen zweien. - also bleibt mir nichts anderes übrig als höflich zu bitten den kleinen doch an die leine zu nehmen - naja folgen ist nicht jedermanns sache - also ist er seinem hund hinterher und hat ihm an der hüfte zu fassen bekommen.
und keine zehn meter weiter liegen auf der wiese zwei "mädels" die haben einen dackel mit - klar der muss sich gleich wieder wie ein riese aufführen und kommt mit einem gekläffe näher.
ich muss ehrlich gestehen, da ist mir die hutschnur gerissen - ich hab gesagt, sie sollen den hund doch endlich rufen und ihn zu sich nehmen. ich traue meinen augen nicht - die schleicht sich doch wirklich von hinten an ihren hund ran - damit der sie nicht bemerken kann und wegflitzen kann. ich hab dann noch gesagt, während sie so dahnischlich, das ich meine hunde auslassen werde, sollte der kleine es bis zu uns schaffen, denn ich stehe nicht drauf, das eine rauferei direkt neben dem kinderwagen stattfindet. und wenn ihr hund schon nicht folgt, dann soll sie sich doch beim fressnapf den anker kaufen, den man in den boden schraufen kann.
ich weiß ich hab da sicher nicht nett reagiert, aber warum soll ich immer für andere hundebesitzer mitdenken - ausserdem werde ich doch das kind im wagen nicht gefärden, nur weil die anderen teilweise nicht fähig sind ihre hunde unter kontrolle zu bringen.
und wer meint er müsse dann einen pfefferspray oder einen elektorschocker einsetzen - der soll es tun. denn wenn die hundebsitzer nicht daran gingen und waffen kaufen, sondern das geld für einen sinnvollen hundetrainer ausgeben würden, wäre es meiner meinung nach besser angelegt.
liebe grüßea andrea
manchmal versteh ich beim besten willen die anderen hundebesitzer nicht -ich bin wieder mal mit kinderwagen und meine zwei hunden unterwegs - für alle die meine zwei noch nicht kennen - mutter und sohn - mutter(scarlett) hat 50kg und der sohn(george) hat schon über 50kg. ich gehe also so dahin - scarlett ist sehr zuverlässig, deshalb darf sie auch an unübersichtlichen stellen ohne leine gehen - george ist noch ein halbstarker rüpel und ich geh da noch auf nummer sicher. also kommt uns ein hundebesitzer entegen (weiß nicht wie man die rasse schreibt - ein cain terrier) - ich lege beide hunde auf platz und hoffe, das er auch reagiert, und seinen hund anleint - aber wie immer - der geht mit seelenruhe weiter und sein hund richtung meinen zweien. - also bleibt mir nichts anderes übrig als höflich zu bitten den kleinen doch an die leine zu nehmen - naja folgen ist nicht jedermanns sache - also ist er seinem hund hinterher und hat ihm an der hüfte zu fassen bekommen.
und keine zehn meter weiter liegen auf der wiese zwei "mädels" die haben einen dackel mit - klar der muss sich gleich wieder wie ein riese aufführen und kommt mit einem gekläffe näher.
ich muss ehrlich gestehen, da ist mir die hutschnur gerissen - ich hab gesagt, sie sollen den hund doch endlich rufen und ihn zu sich nehmen. ich traue meinen augen nicht - die schleicht sich doch wirklich von hinten an ihren hund ran - damit der sie nicht bemerken kann und wegflitzen kann. ich hab dann noch gesagt, während sie so dahnischlich, das ich meine hunde auslassen werde, sollte der kleine es bis zu uns schaffen, denn ich stehe nicht drauf, das eine rauferei direkt neben dem kinderwagen stattfindet. und wenn ihr hund schon nicht folgt, dann soll sie sich doch beim fressnapf den anker kaufen, den man in den boden schraufen kann.
ich weiß ich hab da sicher nicht nett reagiert, aber warum soll ich immer für andere hundebesitzer mitdenken - ausserdem werde ich doch das kind im wagen nicht gefärden, nur weil die anderen teilweise nicht fähig sind ihre hunde unter kontrolle zu bringen.
und wer meint er müsse dann einen pfefferspray oder einen elektorschocker einsetzen - der soll es tun. denn wenn die hundebsitzer nicht daran gingen und waffen kaufen, sondern das geld für einen sinnvollen hundetrainer ausgeben würden, wäre es meiner meinung nach besser angelegt.
liebe grüßea andrea