und der erste zeck

simone47

Profi Knochen
kaum zu glauben, meine mieze hat letzte woche schon den ersten zeck nach hause gebracht.
ich hab mich schon sehr darüber gewundert, da war es noch ende februar.
na dann haben wir gleich alllen miezen hausarrest verhängt, bis die kids alle die fsme impfung bekommen haben.
 
Meinem Cäsar hab ich am Freitag einen Zeck rausgezupft. Ich find das auch ganz schön früh dieses Jahr.:mad:
 
Hallo!
Bei meiner Hündin habe ich vorige Woche auch schon einen entdeckt. Zufällig waren wir am gleichen Tag beim TA zum Impfen, den habe ich dann gleich gefragt! Ja er meint bei diesen Frühlingstemperaturen habe die Zecken bereits Hochsaison! :eek:
Habe meine beiden dann gleich mit FrontLine behandelt, zur Sicherheit. Aber so früh hab ich auch noch nie damit angefangen...

LG
 
fsme-impfung für katzen gibt es nicht!

bei mir haben die welpen schon vor mehr als einer woche zeecken gehabt, und das, obwohl sie noch nie draussen waren und obendrein ncoh schnee gelegen ist...:mad:
 
Hab mal eine reportage über zecken gesehen. Diese können sogar sehr serh niedrige minusgrade überleben, da sie ihren kreislauf bis aufs minimum herabsenken könnnen. Somit braucht man sich gar nicht freuen das es nach einem kalten winter eventuell weniger zecken gibt.
 
Wir hatten auch Fr od Sa den ersten Zeck, er ist daheim noch auf Iggy rumgekrabbelt *igitt*

Die TÄ hat mir letzte Woche erzählt, dass es schon ausreicht, wenn die Sonne paar Minuten auf eine Stelle scheint, paar Plusgrade u schon sind sie wieder aktiv - da ist es dann auch egal ob überall sonst Schnee liegt. :(
 
wenn die biester sich wenigsten die erwachsenen hunde aussuchen würden, wärs mir ja eh noch wurscht, aber nein, die nehmen die mama als taxi und docken dann bei den welpen an...:eek:
 
hatte letzte Woche auch schon einen auf der armen Blacky :(

Hab das Ding gegrillt und die Überreste im Klo entsorgt, der kommt sicher nicht wieder.

Chili bekommt heut gleich das Scalibor drauf, damit haben wir unsere Ruhe. Geht bei Blacky leider nicht, aber mit den pflanzlichen Tropfen lässt es wenigstens etwas runterschrauben.
 
wenn die biester sich wenigsten die erwachsenen hunde aussuchen würden, wärs mir ja eh noch wurscht, aber nein, die nehmen die mama als taxi und docken dann bei den welpen an...:eek:

Ich dachte immer, Zecken verwenden keine Hunde als Taxi, zum Glück hatte dann noch nie eine Katze so ein Biest :eek: Iggy hat sehr selten einen der schon fest sitzt, er bringt überhaupt wenig Zecken mit, ich glaub er schmeckt nicht so gut ;)

Mit Welpen kenn ich mich ja leider gar nicht aus aber Iggy schmier/reibe ich mit einer Kokos-Niemöl-Mischung ein, lt. Packung darf das auch abgeleckt werden - liebt er :rolleyes:

edit: Als Kokosbusserl hatte er noch nie einen Zeck, auch nicht herumkrabbeln.
 
ist eh spät letztes Jahr hatte meine Kleine schon im Januar die erste Zecke :eek:

Seitdem haben wir Scalibor oben das ganze Jahr über, bei beiden Hunden und seitdem keine Zecken mehr zum Glück!
 
Hi,

Neemöl gibt es ja in der Apotheke.
Aber wo gibt es >Kokos-Niemöl-Mischung<??:D

Eigen Backmischung?
 
Ich nimm nur das reine Kokosöl. Aber vielleicht ist die Mischung besser. 100% hilf das reine Kokosöl nicht, würde sagen 90%. Aber bei uns hat auch das Frontline nur 90% geholfen.

Ist die Mischung flüssig? kokosöl ist ja fest, wie kann man das mischen?
 
:eek: na servas! dann werde ich kylie früher als sonst mit kokosöl einschmieren, ehrlich, ich schwör darauf! seit ich kokosflocken im frühjahr untermische und sie mit kokosöl einschnmier, hatten wir nix. ja, in meiner gegend gibts kaum zecken, zumíndest haben sich keine angesaugt.
bislang verwendete ich defendog, nun verwende ich kokosöl.
 
wenn die biester sich wenigsten die erwachsenen hunde aussuchen würden, wärs mir ja eh noch wurscht, aber nein, die nehmen die mama als taxi und docken dann bei den welpen an...:eek:


Ich war gerade meinen Krankenstand verlängern. *Hust, Rotz*

In der Apotheke las ich das "Mein Haustier", während ich auf meinen Hustensaft wartete.

Angeblich darf "Effipro" bei Hunde- und Katzenwelpen ab dem zweiten Lebenstag eingesetzt werden.

Eventuell ist das ein Druckfehler, aber der Tiearzt sollte Näheres wissen.

Edit: Ich habe beim ersten warmen Wetter Exspot auf die hunde geträufelt. Bisher keine Zecke gesichtet.
 
:eek: na servas! dann werde ich kylie früher als sonst mit kokosöl einschmieren, ehrlich, ich schwör darauf! seit ich kokosflocken im frühjahr untermische und sie mit kokosöl einschnmier, hatten wir nix. ja, in meiner gegend gibts kaum zecken, zumíndest haben sich keine angesaugt.
bislang verwendete ich defendog, nun verwende ich kokosöl.

Ja, ich bin auch begeistert. Die Hunde lieben Kokos und naschen das Öl gerne. Und ich habe kein schlechtes Gewissen mehr. Die Hunde haben immer so nach dem Mittel gestunken, das kann nicht bedenkenlos sein.
Und es ist auch viel günstiger. Früher brauchte ich 5€/Mon pro Hund, mit dem Kokos habe ich 5€ für das ganze Jahr für alle 3 Hunde gebraucht. Da reibe ich sie gerne 2x tägl ein.


Allerdings würde ich es gerne mal mit einer Neemöl Mischung versuchen. Hat jemand eine Ahnung wie man die beiden Öle mischen kann und in welchem Verhältniss.
 
Angeblich darf "Effipro" bei Hunde- und Katzenwelpen ab dem zweiten Lebenstag eingesetzt werden.

Eventuell ist das ein Druckfehler, aber der Tiearzt sollte Näheres wissen.
Ist soweit ich weiß kein Druckfehler, aber ich würd's trotzdem nicht machen. Wir haben Ally ja letztes Jahr im Hochsommer geholt aus dem Waldviertel, die Züchterin ist da wegen Zecken geplagt und verpasst den Welpen, sobald sie mit dem Rudel spazieren gehen (ca. 7 Wochen alt), auch Effipro. Sie meinte, früher würde sie es auch nicht geben, selbst wenn man es darf.

Wir hatten sonst auch Exspot, aber letztes Jahr hat Cody trotzdem Zecken gesammelt wie ein Weltmeister, so dass ich noch nicht wirklich überzeugt bin, ob ich das weiter benutze. Grad bei den langhaarigen Hunden braucht's schon einen soliden Schutz, ansonsten dauert das Absuchen nach jedem Ausflug länger als der Ausflug selbst.
 
Zu der Kokos-Niemöl-Mischung, ich hatte die Idee selber aus dem Forum, also zitiere ich hier das Post, will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken ;)

Zitat von Irish
http://www.feeprotect.de/index.php?cat=c2_Feeprotect--reg--schuetzt-vor-Zecken.html

Ich und mein Hund verwenden es seit 3 Jahren und ich bin begeistert. Keine einzige Zecke mehr am Hund.
Das Fell wird total schön und es zieht schnell ein. So nach ca 5-10minuten.
Der Nachteil der mich persönlich nicht stört ist, daß man es jeden Tag auftragen muss. Also immer dann bevor man mit dem Hund über Wald und Wiese maschiert.

Jetzt ist auf der Film Online. MDR Erfindermagazin
http://www.feeprotect.de/shop_content.php/coID/11/content/Feeprotect--reg----der-Film

Ich habe für mich eines das nur nach Kokos riecht und für den Hund das "stinkige" Öl. Im Sommer bleiben beide flüssig, jetzt sind sie fest, bissl was in die Hand quetschen u es wird sofort flüssig. Sehr regelmäßig verwende ich es nicht u für Iggy nehme ich 3-5 Tropfen pro Einschmieren.
 
Oben