Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wenn die biester sich wenigsten die erwachsenen hunde aussuchen würden, wärs mir ja eh noch wurscht, aber nein, die nehmen die mama als taxi und docken dann bei den welpen an...![]()
ich glaub er schmeckt nicht so gut
.
wenn die biester sich wenigsten die erwachsenen hunde aussuchen würden, wärs mir ja eh noch wurscht, aber nein, die nehmen die mama als taxi und docken dann bei den welpen an...![]()
na servas! dann werde ich kylie früher als sonst mit kokosöl einschmieren, ehrlich, ich schwör darauf! seit ich kokosflocken im frühjahr untermische und sie mit kokosöl einschnmier, hatten wir nix. ja, in meiner gegend gibts kaum zecken, zumíndest haben sich keine angesaugt.
bislang verwendete ich defendog, nun verwende ich kokosöl.
Ist soweit ich weiß kein Druckfehler, aber ich würd's trotzdem nicht machen. Wir haben Ally ja letztes Jahr im Hochsommer geholt aus dem Waldviertel, die Züchterin ist da wegen Zecken geplagt und verpasst den Welpen, sobald sie mit dem Rudel spazieren gehen (ca. 7 Wochen alt), auch Effipro. Sie meinte, früher würde sie es auch nicht geben, selbst wenn man es darf.Angeblich darf "Effipro" bei Hunde- und Katzenwelpen ab dem zweiten Lebenstag eingesetzt werden.
Eventuell ist das ein Druckfehler, aber der Tiearzt sollte Näheres wissen.
Zitat von Irish![]()
http://www.feeprotect.de/index.php?cat=c2_Feeprotect--reg--schuetzt-vor-Zecken.html
Ich und mein Hund verwenden es seit 3 Jahren und ich bin begeistert. Keine einzige Zecke mehr am Hund.
Das Fell wird total schön und es zieht schnell ein. So nach ca 5-10minuten.
Der Nachteil der mich persönlich nicht stört ist, daß man es jeden Tag auftragen muss. Also immer dann bevor man mit dem Hund über Wald und Wiese maschiert.
Jetzt ist auf der Film Online. MDR Erfindermagazin
http://www.feeprotect.de/shop_content.php/coID/11/content/Feeprotect--reg----der-Film