unbändiger jagdtrieb

sina00

Gesperrt
Super Knochen
eigentlich habe ich mich schon damit abgefunden weil NIEMAND helfen konnte aber mich würde interessieren ob jemand das gleiche prolem hatte und vielleicht auch lösen konnte.

mein hund ist ca 5 jahre alt, habe sie mit einem jahr bekommen, nach ca. 3 monaten hat sie zu jagen begonnen, das längste mal war sie 3 stunden fort und ich hatte echt angst das ihr etwas passiert, seitdem lasse ich sie NICHT mehr von der leine.

ihr trieb ist sehr sehr ausgeprägt, ein sackerl weht im wind und sie ist schon am sprung. gerissen hat sie bis jetzt noch NIE etwas,m dafür ist sie zu "weich" hatte auch früher freilaufende meerschweine im garten, war kein problem, da hat sogar das schwein meinen hund gebissen und seitdem hatte wuffi angst vorm meerschwein ;o)

es ist natürlich echt schade immer an der leine gehen zu müssen, war lange zeit in hundeschulen und habe auch breitensport gemacht, sie hatte dann aber einen bänderriss und seitdem möchte ich sie nicht mehr all zu viel belasten da ich nicht weis WO sie sich den riss geholt hat.

und das komisch, daheim oder im büro ist sie sowas von anhänglich, da geht sie mir jeden meter hinterher, aber WEHE wir sind im freien, da legt sie einen schalter um und FRAULI ist vergessen.

lg
 
wie ist denn sonst die bindung zwischen euch und wie lastest du sie sonst aus? machst du kopfarbeit mit ihr? wie stehts mit dem gehorsam?

hast du schon das unerwünschte jagdverhalten des hundes von clarissa v. reinhardt gelesen? ist sehr empfehlenswert.
 
die bindung ist toll, wir lieben uns heiss, kuscheln und schmusen viel, derzeit machen wir ausbildungstechnisch nichts weil ich in meiner umgebung keine passende hundeschule finde, mir ist es vorallem wichtig das die hunde nach dem training spielen dürfen, das ist aber in den meisten hundeschulen nicht erwünscht.

gerhorsam wunderbar ! wenn wir in einem "reizlosen" gebiet sind folgt sie einwandfrei, wir haben ja alles brav gelernt, unterordung, agility, breitensport. also am hundeplatz KEIN problem, nur dort wo es fährten gibt.

also trotz damals guter auslastung hat sie gejagt, jetzt wäre es sicher genau so aber ich lasse sie ja nicht von der leine.

nein das buch kenne ich nicht, werds mir mal besorgen.

achja habe schon oft den rat bekommen so ein stromhalsband zu verwenden, lehne ich natürlich strikt ab, will ja meinen hund nicht quälen.

das lustige, da sie ihren jagdtrieb nicht ausleben kann fängt sie jetzt wühlmäuse, das lasse ich auch zu, also an der leine, die gibt es ja zu hunderten am wegesrand, entweder sie gräbt tiefe löcher bis sie die maus hat oder die springt ins feld und hat sie schon. ich lasse ihr die maus auch dann, sie trägt sie dann ewig herum, ganz stolz, fressen tuts das mauserl aber nicht, ich denk mir halt wieder: es liegt in der natur des hundes zu jagen und sie kann ihren trieb nicht ausleben, hätte ich ein großes abgezäuntes privatgebiet würde ich sie dort jagen lassen, weil schlimmer kann es eh nicht mehr werden, und die wäre dann wenigstens trieblich befriedigt.

sina wäre DER jagdhund, sie spürt ALLES auf ;o)
 
ich denk mir halt wieder: es liegt in der natur des hundes zu jagen und sie kann ihren trieb nicht ausleben, hätte ich ein großes abgezäuntes privatgebiet würde ich sie dort jagen lassen, weil schlimmer kann es eh nicht mehr werden, und die wäre dann wenigstens trieblich befriedigt.

sina wäre DER jagdhund, sie spürt ALLES auf ;o)

hmm..vielleicht wäre es dann sinnvoll wenn ihr etwas "jagdersatz" artiges machen würdet, zb dummy training? vielleicht wäre es sinnvoll den jagdtrieb nicht nur zu unterdrücken sondern ihn gezielt einzusetzen und ihn somit kontollieren zu können.

wir haben damals gelernt das bei jagdtrieb oder jagen das abrufen und ablegen/absetzen in der ferne das um und auf ist. das muss gut geübt werden und vor allem gaaaanz langsam aufgebaut werden und gefestigt werden und schrittweise auch vom hundeplatz weg..also zb dann auch auf der wiese vorm hundeplatz..dann wieder ein stück weiter weg und wieder..ganz langsam aber natürlich bis es sitzt. ausserdem würde ich dir raten mit ihr mehr kopfarbeit zu machen, vor allem auch draussen - kleine suchspiele zb, kann ja an der leine sein.

das buch würde ich dir wirklich empfehlen, ich fand es sehr gut.

viel glück

lg
 
da sie ihren jagdtrieb nicht ausleben kann

Nach dem was du erzählst, kanns am mangelnden Gehorsam nicht liegen. Hast du an Ersatzsport gedacht? Ich denke weniger Dummy, sondern an Coursing z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Windhundrennen

Einige Hunde konnten dort regelmäßig trainiert ihren extremen Jagdtrieb ausleben und waren am freien Feld ruhiger. Coursing-Platz = Jagen, Rest = NichtJagen. Bin da kein Profi, jemand der da routinierter ist, kann dir sicherlich mehr erzählen.

Auf jeden Fall könnte der Hund zumindest dort seinen Trieb ausleben.

lg
Nice
 
Ich finde das Buch "Antijagdtraining" viel besser als das andere! ;)

Für mich persönlich ist die Arbeit an einem Notfallsignal (am besten "Platz") am wichtigsten, da dadurch die Aktion des Hundes unterbrochen wird, und er dann empfänglich für weitere Kommandos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ja leider genau das gleiche problem, bin also auch sehr froh um tipps, jagdbuch habe ich auch zu Hause..

lese hier also gespannt weiter..

gerne würde ich auch noch eine meinung von shonka hier lesen.. :)
 
Eine Frage, die mich interessiert: Wer von euch hat seinem Hund nach der Methode Reinhard oder einer anderen (ausser Tele, das steht nicht zur Diskussion, ist inakzeptabel) seinem Hund wirklich schon das Jagen abgewöhnen können??

Nich fast, sondern so, dass man ihn frei laufen lassen kann und sich zu 99% sicher ist, dass er nicht abpascht! (100% sicher ist nur der Tod)

Bei unserem Foxl hab ichs soweit geschafft, dass ich, wenn ich beim spaziergang jede Sekunde auf ihn achte, ihn auch rechtzeitig abrufen kann - zu 95%!!! Ausnahme: ein Hase steht einen Meter vor ihm auf!!

Lange Rede-kurzer Sinn: Ich glaub nicht, dass man einen Hund, der jagen will soweit bringen kann, dass er soweit unter kontrolle ist, dass man ihn frei laufen lassen kann!!! Auch nicht mit Tele!!!
 
Ich schon, aber nicht nach irgendeinem Buch oder irgendeiner Methode. Einfach mit viel Geduld, Training, Notsignal "Platz", Aufmerksamkeitsübungen, sehr viel geistige und körperliche Auslatung etc...

Zu 99% bekomme ich Joy ins Platz, selbst wenn der Hase vor ihr aufsteigt und sie schon losgestartet ist.
 
Lange Rede-kurzer Sinn: Ich glaub nicht, dass man einen Hund, der jagen will soweit bringen kann, dass er soweit unter kontrolle ist, dass man ihn frei laufen lassen kann!!!

doch das glaube ich schon - also ich bin sogar davon überzeugt. so wie joy schreibt ist ein "notfall signal" ganz wichtig und das muss trainiert und aufgebaut werden das kann sehr lange dauern.

vor ash kann ein fasan, taube oder kaninchen losstarten und er lässt sich abrufen obwohl ich genau weiß er würde jetzt seeeehr gerne :D
 
Du hast joy von welpen an???

die Frage auch an Ash!!

hier gehts um einen Hund, der schon viele male erfolg gehabt hat in form des adrenalinausstosses und auch ev. beute!!!!

Kennt ihr das, wenn der hund wirklich auf durchzug gestellt hat????
Deswegen hab ich auch geschrieben, dass da ein tele nicht den erfolg haben kann - weil unser foxl registriert überhaupt nix mehr!! Da gibts nix als ihn und die beute, kein Herrli, keine Schmerzen, gar nix!!
Einmal isser zurückgekommen ohne hinken oder ein anzeichen, dass ihn was weh tut - am abend beim kuscheln konnten wir ihn nicht angreifen - der komplette hinterlauf war blau!!!!
hat sich irgendwo gestossen - aber die jagd ging weiter!!!

Das ist unbändiger jagdtrieb!! Da gibts kein notsignal mehr!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimm ich dir voll und ganz zu, Ash!

Und Bücher sind ja ganz "lieb", aber ich würde nie genau nach einem Buch arbeiten, sondern diejenigen Übungen, die für einen selber relevant sind, herauspicken und selber seine eigene Methode finden.

Ja, ich hab sie von Welpen an.

Glaub auch nicht, dass alle Hunde soweit zu bringen sind, sie überall unter Kontrolle zu haben. Hunde, die schon haufenweise wirklichen Erfolg hatten usw, haben ja einen ganz andere Motivation zu jagen, als solche (wie meine), die es einfach lustig finden, wenn man da ein Stück hinterherlaufen kann.
@aussiepower: das hast du vermutlich gemeint mit "hunde, die wirklich jagen wollen", oder?! Da muss ich ganz ehrlich sagen, ich bin überzeugt, dass es in so einem Fall nur begrenzt bis gar nicht funktioniert. Oder jahrelanges Training nötig ist.
 
@aussiepower: das hast du vermutlich gemeint mit "hunde, die wirklich jagen wollen", oder?! Da muss ich ganz ehrlich sagen, ich bin überzeugt, dass es in so einem Fall nur begrenzt bis gar nicht funktioniert. Oder jahrelanges Training nötig ist.

dem kann ich mich (wiedermal :D) nur anschliessen...ich hatte das wohl ach anders aufgefasst mit hunden "die wirklich jagen wollen" weil meiner würde auch gern wirklich wollen aber der hatte noch nie erfolg und ich konnte es mit ihm von klein auf trainieren, also eine ganz andere situation als bei einem hund der das jahrelang erfolgreich durchgezogen hat :o
 
Genau! ;) Übrigens (sorry OT): würd Ash und dich wirklcih gern mal kennenlernen! Vielleicht schaff mas ja mal!?

ach ja und Sina00: es ist halt kompliziert, Tips zu geben, wenn man den Hund nicht in so einer Situation gesehen hat usw... Würd mir einen Trainier suchen und eben die beiden genannten Bücher durchstöbern und brauchbare Übungen versuchen. Ach ja: und das Notfallsignal!
Auf jeden Fall brauchst du viel zeit, Geduld und Training!
 
Genau! ;) Übrigens (sorry OT): würd Ash und dich wirklcih gern mal kennenlernen! Vielleicht schaff mas ja mal!?

jaaaa sehr gern hab ich mir auch schon öfter gedacht:D nur hab ich mich bisher noch nie getraut einen weimi "in natura" kennen zu lernen, da besteht zu große hoffnungslose verliebungsgefahr meinerseits :p:D aber ängsten muss man sich ja irgendwann stellen :D
wo wohnt ihr denn ca?
 
Du hast joy von welpen an???


hier gehts um einen Hund, der schon viele male erfolg gehabt hat in form des adrenalinausstosses und auch ev. beute!!!!

Kennt ihr das, wenn der hund wirklich auf durchzug gestellt hat????
Deswegen hab ich auch geschrieben, dass da ein tele nicht den erfolg haben kann - weil unser foxl registriert überhaupt nix mehr!! Da gibts nix als ihn und die beute, kein Herrli, keine Schmerzen, gar nix!!







EBEN, nichts ist so TOLL wie das jagen, wenn sie mal losstartet kann ich mich daneben umbringen und es ist ihr egal.
und sie hatte leider unzählige jagderfolge, nicht das sie etwas gerissen hat aber allein die hetzjagd hat sie sehr oft gemacht.

hatte früher einen privaten hundetrainer und ich habe mich ausführlich mit ihm über dieses thema unterhalten, er meinte es ist JETZT zu spät, ich hätte früher reagieren müssen, dadurch das sina mein erster hund ist hatte ich damals NULL ahnung von hunderziehung und sonstigem, habe erst MIT dem hundetraining gelernt, war 3 jahre lang in der hundeausbildung, zuerst bei erwin stix in neunkirchen und dann in leobersdorf wo ich auch den breitensport gemacht habe.

sie hat schon ZU viele tolle jagderlebnisse gehabt und wird diese sicher nicht mehr vergessen.

an diese hunderennbahn habe ich auch schon gedacht, da gibt es sogar eine wo auch misclinge laufen dürfen, ich würde ihr lieber die jagd ermöglichen als versuchen sie umzuerziehen, weil ich denke das ich dabei keinen erfolg haben werde, zumindest nicht OHNE hilfe,also einen trainer.


die ersten 3 monate hat sie ja nicht gejagt, hätte sie damals schon beim herkommen loben müssen und auch viel üben.
jetzt weis ich es besser aber nun ist es zu spät.


heute habe ich 2 hunde beim gassi gehen getroffen, wenn sie sich einem hund nähert lasse ich sie immer kurz von der leine weil sie sich sonst immer so gebärdet

sie tobt kurz herum und ist dann aber sehr schnell abgelenkt von den mäusen, muss sie dann wieder an die leine nehmen, die gefahr ist einfach zu groß das sie vielleicht ein reh sieht denn DANN ist es zu spät, unglaublich wie schnell mein hund rennen kann.

ich wär ur gern spyderman dann könnte ich sie mit meinem spinnenfaden einfangen :cool:
 
Genau! ;) Übrigens (sorry OT): würd Ash und dich wirklcih gern mal kennenlernen! Vielleicht schaff mas ja mal!?

ach ja und Sina00: es ist halt kompliziert, Tips zu geben, wenn man den Hund nicht in so einer Situation gesehen hat usw... Würd mir einen Trainier suchen und eben die beiden genannten Bücher durchstöbern und brauchbare Übungen versuchen. Ach ja: und das Notfallsignal!
Auf jeden Fall brauchst du viel zeit, Geduld und Training!


meine schwägerin hat eine weimaranerhündin (lena), ein wunderschöner hund, aber er kann nicht alleine bleiben, er zerstört alles, ich denk die haben sich als familienhund den falschen genommen, er ist SO wild und ungetüm und würd am liebsten den ganzen tag nur rumrennen, aber mit kindern ist das eben schwierig. aber lena jagt wenigstens nicht gg
 
Ja, ein Weimi ist absolut kein Familienhund, der will arbeiten!;)

Naja, aber Hetzjagden hatte Joy auch schon zur genüge (am Anfang), sie dreht halt sehr schnell wieder um und kommt zurück. Hat nie länger als einige Minuten gedauert.

Denke also schon, dass du einiges mit intensivem Training etc erreichen könntest...

Ach ja: wir warn schon auf der Rennbahn in Marchegg: Joy hatte einen Riesenspaß, schade, dass es so weit weg ist. Sicher eine gute Möglichkeit, dem Hund die Freude am Laufen zu geben! Da rennen sie übrigens einer Riesenbeißwurst (oder dem jeweiligen Lieblingsspieli nach, keinem tierähnlichem Gegenstand)
 
Oben