Umzugsfrage

Shicassy

Super Knochen
Hallo.

Nächsten Samstag ist es ja soweit. Ich ziehe um! Nun stellt sich mir die Frage: Wie gestalte ich das komplette übersiedeln katzengerecht? Bisher sieht es folgendermaßen aus: Wenn ich Kartons packe, sitzen regelmäßig 1-2 Katzen drin.;) Allerdings kann ich sie bis jetzt noch davon überzeugen, doch besser hier zu bleiben und erstmal nur den Karton umziehen zu lassen. "Ich vergess euch schon nicht". Katzen zum Schluss holen, wenn Alles andere erledigt ist ist klar...aber wie ist das mit den Katzenklos zum Beispiel? Mein Hygienegefühl würde mir jetzt sagen: Gründlich reinigen, erst in der neuen Whg wieder befüllen. Oder ist es besser zumindest eins nicht ganz so gründlich zu reinigen um ein Stück "Heimat" mitzunehmen und das eingewöhnen zu erleichtern??:confused:

Noch wer Tips und Ratschläge? Immer her damit!:)

Lg, Tanja
 
Ich würde die Katzenklos nicht so gründlich reinigen, sondern so mitnehmen :)
du kannst ja noch zusätzlich ein neues Klo in der neuen Wohung aufstellen...
auch Decken etc. würde ich nicht vorher alle waschen, ich finde, wenn ein vertrauter Geruch da ist, leben sich die Tiere leichter ein
 
Also, einfach nur "normal" sauber machen und meinen Putzfimmel wo anders ausleben?:D Okay...Decken wollt ich eh nicht alle waschen und die Kratzbäume kann ich ja zum Glück eh nicht in die Waschmaschine stecken.;)

Danke Dir!:)
 
genau da kann ich andrea nur zustimmen.
beim umzug haben wir die klos auch nur ausgeleert und dann neu befüllt, ohne putzen.

wir haben es dann so gemacht dass mathias mit den katzensachen im auto vorgefahren ist, und ich mit den katzen nachgekommen bin. so waren die katzen vor dem umzug in der ausgeräumten wohnung nicht allein und sind dann in die fertig katzenmöblierte wohnung gekommen.

den feliway hatten wir zur unterstützung an, obwohl das nicht bei allen wirkt.
wenn du einen besonders stressanfälligen dabei hast vielleicht bachblüten?

auf die tageszeit achten beim übersiedeln, ist manchmal relevant, wenn die katzen abends deutlich aktiver und mutiger sind als morgens. oder wenn in der nähe des neuen zuhauses gerade ne baustelle oder etwas anderes ist das krach macht.

dann wenn es kalt ist gut aufpassen beim transport. bedenken dass der weg von wohnung zu auto (im auto auch bis die heizung anläuft) und dann zu neuem zu hause kalt ist, da kann schnell eine erkältung oder ähnliches durchbrechen wenn das immunsystem durch den stress auch schwächer ist.

alles gute im neuen zu hause!
lg
 
Also, einfach nur "normal" sauber machen und meinen Putzfimmel wo anders ausleben?:D Okay...Decken wollt ich eh nicht alle waschen und die Kratzbäume kann ich ja zum Glück eh nicht in die Waschmaschine stecken.;)

Danke Dir!:)




Andrea und agnes gaben schon allerbestens Bescheid,Shicassy da kann nix mehr schief laufen.

Die Katzen vorerst NUR in der Wohnung halten,aber das weisste wahrschl.eh.
Erst die neue Wo.vollkommen mit den gewohnten Katzenutensilien einräumen und wenn alles weitere auch dort ist,packst ganz am Schluss die Katzis in die Transporter,agnes erwähnte es schon.

Wenn ihr angekommen seid,lass ihnen mächtig viel Zeit zum abschnuppern,
mei Schicassy damit werdens unerhört beschäftigt sein.
Kannst ihnen auch,nachdem sie sich entspannt haben,auch gleich Futterchen hinstellen,in der alten Wohnung würd ich sie nicht mehr abfüttern,weisst sie kriegen ja die Veränderungen und den Umzugsstress doch mit und so senibel wie Katzen nun mal sind,kanns dann schon mal sein,dass sie im Auto zu brechen anfangen.

In der alten Wohnung würd ich sie in ein schon leer ausgeräumtes Zimmer geben,damits vom Trubel nicht soviel mitbekommen.

Ich wünsch dir viel Glück und Erfolg und vor allem kannst jetzt endlich zu dir selbst finden.;):):)
LG
gata
 
Ich wünsch dir viel Glück und Erfolg und vor allem kannst jetzt endlich zu dir selbst finden.;):):)
LG
gata

Danke, gata...das hoff ich! Ich hab schon Angst...:o ( Allerdings weniger wegen der Katzen, die sind recht taff, denk ich;)...sondern viel mehr wegen mir). Sorry, OT!

Dass ich sie erstmal drin lasse ist eh klar!:) Das mit dem Füttern ist ne gute Idee....hoffentlich steh ich das durch bei dem ganzen "Mauuuuu-Miauuuuuu, loooooos, fütter uns!":D Die werden nämlich ganz schön ungemütlich, wenns nicht in nem angemessenen Zeitrahmen Futter gibt!:rolleyes:
 
Danke, gata...das hoff ich! Ich hab schon Angst...:o ( Allerdings weniger wegen der Katzen, die sind recht taff, denk ich;)...sondern viel mehr wegen mir). Sorry, OT!

Dass ich sie erstmal drin lasse ist eh klar!:) Das mit dem Füttern ist ne gute Idee....hoffentlich steh ich das durch bei dem ganzen "Mauuuuu-Miauuuuuu, loooooos, fütter uns!"Die werden nämlich ganz schön ungemütlich, wenns nicht in nem angemessenen Zeitrahmen Futter gibt!:rolleyes:




Ach ihwo,du kriegst das schon hin,hat doch auch enorme Vorteile für dich.;):)

Hmm,bleib stark und lass dich von den Katzenviecherles nicht herumkommandieren.:rolleyes:
Dann bereite das Katzenfutter vorher,also bevor die Katzen in die neue Wo.gebracht werden vor,mal sehn obs daran nicht noch mehr Interesse haben,als an den neuen Duftnoten.
Richte ihnen Grüsse aus und sag ihnen,das sie sich benehmen sollen und net so gierig verfressen,Saberlot nochmal.:p:D
 
Weisst, Gata...ich hatte letztens ein Gespräch mit einem KB, der mir von seinem 12jährigen Kater erzählte. "Ich hab ihn von klein auf und wir verstehen uns blind. Aber wenn der Herr Kater meint diese Woche läuft das anders, dann läuft das anders...da brauch ich garnicht lange zu diskutieren!":D Soviel zu "sag mal deinen Katzen". ;) Aber ich werds versuchen...Ich sag dann "Du hast das gesagt" und wackel ganz furchterregend mit dem Zeigefinger!:D
 
Jöööö ich weiss,das unsere Biester keine Diskussionen billigen und schon gar keine Widerreden.:rolleyes::eek::)

Etliche Male linkte ich sie,das hams schnell durchschaut und mir kommts oft vor,als würdens bei ihren "vorgetäuschten Nickerchens" :eek: den nächsten Plan gegen uns aushecken.

Wackel also furchterregend mit dem Zeigefinger,obst bei ner 4er Gang Erfolg hast,wage ich allerdings zu bezweifeln.:rolleyes::p:D:(
 
Als Tom bei mir eingezogen ist hab ich sein Klo mitten in die Küche gestellt. Dazu muss man sagen das ich eine kleine Wohnung habe. Sein Transporter stand gleich in der nähe damit er sich wenn er will wieder zurückziehen kann.
Erst Später hab ich umgestellt.:D
 
den feliway hatten wir zur unterstützung an, obwohl das nicht bei allen wirkt.

Ich weiß OT - aber was bitte ist ein feliway? und vor allem wieso zieht man ihn an?
Trägt man die katze da um den bauch oder was kann ich mir da drunter vorstellen?

Man entschuldige bitte meine Unwissenheit...
 
Ich weiß OT - aber was bitte ist ein feliway? und vor allem wieso zieht man ihn an?
Trägt man die katze da um den bauch oder was kann ich mir da drunter vorstellen?

Man entschuldige bitte meine Unwissenheit...






Nein,nein überhaupt nicht OT,im Gegenteil.

Fellyway Spray:
Ist einem für Katzen attraktiven Geruchszusatz versehen und ist für einen punktuellen und kleinräumigen Einsatz geeignet und sollte NUR 1-2 tägl.angewendet werden.

Dann gibts noch einen Fellyway Diffuser:
Der wird über die Steckdose IN DIE RAUMLUFT verdampft.
Vor Einsatz beider genannter Geruchszusätze ist es empfehlenswert,mit dem Tierarzt die Behandlungsdauer/Therapie eindeutig zu besprechen.
Für einen sinnvollen Einsatz erfordert es vom KB ebenso einen gewissen Zeitaufwand und vor allem Zuverlässigkeit.
Ausserdem gibt es hierfür ganz individuelle und spezielle Indikationen,die zudem häufig mit Erfolg verbunden ist.
Ich betone nochmals,die Herangehens-und Durchführungsweise sollte ohne Besprechungen mit dem TA nicht von statten gehen.
 
herzlichen dank für die info! Wieder ein bisschen schlauer geworden!

Mich hat das mit dem anhaben irgendwie so verwirrt! Da hab ich irgendwie sofort an was Kleidungstückeähnliches gedacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben