Mitsukai
Profi Knochen
Hallo Ihr!
In knapp 3 Wochen ist es so weit. Wir ziehen aufs Land
(na ganz so extrem ist es nicht, die neue Wohnung liegt am Rand von Korneuburg). Nach unserer Hochzeit haben wir beschlossen, dass es nun auch Zeit ist in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen und nun sind die Vorbereitungen schon im vollen Gang. Ein paar Dinge machen mir aber dennoch Kopfzerbrechen. Ich hoffe, dass Ihr vielleicht ein paar Tipps für mich habt, wie wir das alles reibungslos über die Bühne bringen.
Punkt 1. Der mir mehr Sorgen machen: Wie gewöhnen wir am besten unsere Katze an die neue Umgebung? Geplant ist es so, dass während der Umzugsarbeiten die Katze zu meiner Oma zieht (da ist sie auch immer wenn wir auf Urlaub sind) und erst in ihr neues Heim kommt, wenn all unsere Möbel aufgestellt und wieder eingeräumt sind. Aber ist das auch gut so? Ich weiß, dass sie auf Stress bzw. Arbeiten in der Wohnung sehr unruhig reagiert und deswegen möchten wir ihr das eigentlich ersparen.
Punkt 2: Die neue Wohnung liegt im Erdgeschoß. Und ich befürchte, dass unsere Katze irgendwann einmal auch die Luft der Freiheit schnuppern wird und hinaushüpft. Bisher war sie eine reine Wohnungskatze (wir wohnen im 3. Stock, und haben sie immer nur auf den Balkon gelassen, da ist sie aber gar nicht erst auf die Idee gekommen hinunter zu schauen. Die Fenster waren immer verschlossen wenn sie im Raum war. Bei den Schwiegereltern im Haus ist sie allerdings regelmäßig vom Fenster aus in den Garten gesprungen. Dieser ist allerdings mit einer Mauer verschlossen.) Mein ihr, dass das gut gehen kann. Sie ist jetzt doch schon fast 2 Jahre alt und hat absolut keine Ahnung von der freien Natur. Wegen des Verkehrs mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Bis zur nächsten befahrenen Straße ist es doch ziemlich weit, aber prinzipiell
Punkt 3: Gibt es auch beim Hund etwas worauf ich achten sollte. Geplant ist, dass sie sobald wir mit dem Ausmahlen und Bodenlegen fertig sind immer mitfahren darf. Aber sollten wir auf sonst noch etwas schauen?
Sorry, dass es so lange geworden ist freu mich auf jeden Fall schon auf Tipps von Euch!
In knapp 3 Wochen ist es so weit. Wir ziehen aufs Land

Punkt 1. Der mir mehr Sorgen machen: Wie gewöhnen wir am besten unsere Katze an die neue Umgebung? Geplant ist es so, dass während der Umzugsarbeiten die Katze zu meiner Oma zieht (da ist sie auch immer wenn wir auf Urlaub sind) und erst in ihr neues Heim kommt, wenn all unsere Möbel aufgestellt und wieder eingeräumt sind. Aber ist das auch gut so? Ich weiß, dass sie auf Stress bzw. Arbeiten in der Wohnung sehr unruhig reagiert und deswegen möchten wir ihr das eigentlich ersparen.
Punkt 2: Die neue Wohnung liegt im Erdgeschoß. Und ich befürchte, dass unsere Katze irgendwann einmal auch die Luft der Freiheit schnuppern wird und hinaushüpft. Bisher war sie eine reine Wohnungskatze (wir wohnen im 3. Stock, und haben sie immer nur auf den Balkon gelassen, da ist sie aber gar nicht erst auf die Idee gekommen hinunter zu schauen. Die Fenster waren immer verschlossen wenn sie im Raum war. Bei den Schwiegereltern im Haus ist sie allerdings regelmäßig vom Fenster aus in den Garten gesprungen. Dieser ist allerdings mit einer Mauer verschlossen.) Mein ihr, dass das gut gehen kann. Sie ist jetzt doch schon fast 2 Jahre alt und hat absolut keine Ahnung von der freien Natur. Wegen des Verkehrs mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Bis zur nächsten befahrenen Straße ist es doch ziemlich weit, aber prinzipiell

Punkt 3: Gibt es auch beim Hund etwas worauf ich achten sollte. Geplant ist, dass sie sobald wir mit dem Ausmahlen und Bodenlegen fertig sind immer mitfahren darf. Aber sollten wir auf sonst noch etwas schauen?
Sorry, dass es so lange geworden ist freu mich auf jeden Fall schon auf Tipps von Euch!