Umzug mit Hund und Katz

Mitsukai

Profi Knochen
Hallo Ihr!

In knapp 3 Wochen ist es so weit. Wir ziehen aufs Land ;) (na ganz so extrem ist es nicht, die neue Wohnung liegt am Rand von Korneuburg). Nach unserer Hochzeit haben wir beschlossen, dass es nun auch Zeit ist in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen und nun sind die Vorbereitungen schon im vollen Gang. Ein paar Dinge machen mir aber dennoch Kopfzerbrechen. Ich hoffe, dass Ihr vielleicht ein paar Tipps für mich habt, wie wir das alles reibungslos über die Bühne bringen.

Punkt 1. Der mir mehr Sorgen machen: Wie gewöhnen wir am besten unsere Katze an die neue Umgebung? Geplant ist es so, dass während der Umzugsarbeiten die Katze zu meiner Oma zieht (da ist sie auch immer wenn wir auf Urlaub sind) und erst in ihr neues Heim kommt, wenn all unsere Möbel aufgestellt und wieder eingeräumt sind. Aber ist das auch gut so? Ich weiß, dass sie auf Stress bzw. Arbeiten in der Wohnung sehr unruhig reagiert und deswegen möchten wir ihr das eigentlich ersparen.

Punkt 2: Die neue Wohnung liegt im Erdgeschoß. Und ich befürchte, dass unsere Katze irgendwann einmal auch die Luft der Freiheit schnuppern wird und hinaushüpft. Bisher war sie eine reine Wohnungskatze (wir wohnen im 3. Stock, und haben sie immer nur auf den Balkon gelassen, da ist sie aber gar nicht erst auf die Idee gekommen hinunter zu schauen. Die Fenster waren immer verschlossen wenn sie im Raum war. Bei den Schwiegereltern im Haus ist sie allerdings regelmäßig vom Fenster aus in den Garten gesprungen. Dieser ist allerdings mit einer Mauer verschlossen.) Mein ihr, dass das gut gehen kann. Sie ist jetzt doch schon fast 2 Jahre alt und hat absolut keine Ahnung von der freien Natur. Wegen des Verkehrs mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Bis zur nächsten befahrenen Straße ist es doch ziemlich weit, aber prinzipiell :o

Punkt 3: Gibt es auch beim Hund etwas worauf ich achten sollte. Geplant ist, dass sie sobald wir mit dem Ausmahlen und Bodenlegen fertig sind immer mitfahren darf. Aber sollten wir auf sonst noch etwas schauen?

Sorry, dass es so lange geworden ist freu mich auf jeden Fall schon auf Tipps von Euch!
 
Meine 3 Katzen waren auch jahrelang "Balkonkatzen" und dürfen nun sein 3 Monaten raus!!!! Das ist überhaupt kein Problem, zuerst allerdings müssen sie sich an ihr neues zu Hause gewöhnen und dann raus damit, Du wirst sehen, was für eine Freude sie haben wird! An die Freiheit gewöhnt man sich sehr sehr leicht, keine Sorge.

Das mit dem Umzug hört sich vernünftig an, wenn sie es eh schon gewöhnt, bei der Oma zu sein!

Ich würde mir keinen all zu großen Kopf deswegen machen, im Endeffekt ist es viel einfacher als gedacht!
 
also wegen der katze:

meine schwester hat 2 katzen und die waren bis sie 1,5 oder 2 jahre alt waren auch reine wohnungskatzen! dann ist sie umgezogen in eine wohnung mit garten sie hat sie die ersten wochen nicht in den garten lassen das sie sich an die wohnung gewöhnen können dann hat sie ihnen einfach die gartentür aufgemacht und sie sind am anfang gar nicht weit weg gelaufen!
naja aber sie kommen aufjeden immer wieder.
nach ca einem jahr sind sie dann wieder umgezogen auch in eine wohnung im erdgeschoß und da gibts auch keine probleme! dort hat sie die beiden sogar vom ersten tag an frei laufen lassen und sie kommen immer wieder zurück!
 
Also das mit den Katzen hört sich sehr gut an.
Für die kleinen Tiger ist es wichtig, daß schon ein paar (am besten alle) Möbel, die sie kennen in der neuen Wohnung stehen. Auch wenn Sie einen Lieblingsplatz (Decke, Körbchen o.ä.) hat, sollte der schon am richtigen Platz stehen. Die Lösung mit der Oma find ich auch gut.
Das mit dem Hund ist, denke ich, auch in Ordnung. Für einen Hund ist es nicht ganz so dramatisch mit der Umgebung. Dort wo Ihr seid, ist sein Zuhause.

Das mit dem rauslassen der bisherigen Wohnungskatzen steht mir (hoffentlich) auch bald bevor. Allerdings sind unsere schon 7 und 8 Jahre alt...ob das mal gutgeht?! Im Zweifelsfall bleiben sie halt weiter drin.
Im Moment wohnen wir im 4. Stock mit katzensicherem Balkon, aber wollen (wenn alles klappt) noch dieses Jahr in ein Haus auf dem Land ziehen (juhuuu, endlich ein eigener Garten für den Sandohund!). :D
 
Na, ersteinmal herzlichen Glückwunsch daß Ihr überhaupt eine Wohnung mit Hund und Katze gefunden habt´s!! :D

Ich war ewig auf der Suche und jetzt habe ich auch endlich eine gefunden die nichts gegen Hund und meine beiden Tiger haben.

Bei mir geht es nächsten Monat los, und wie Du schon geschrieben hast, ist es wirklich das beste die Katzen ersteinmal in einer gewohnten Umgebung zu lassen bis die Wohnung soweit fertig eingerichtet ist.

Meine beiden waren vorher auch reine Wohnungskatzen...dann kam der Umzug in die Pampa ;) und mit 7 Jahren waren sie Freigänger...sie sind erst im ersten Stock des Hauses gewesen, haben sich dann über einige Monate hinweg endlich ins Erdgeschoss getraut, und dann haben sie langsam aber sicher die Umgebung erkundet!

Meine beiden haben sich auch hier bei meinen Eltern gut eingelebt und fühlen sich hier auch recht wohl. Jetzt hoffe ich natürlich daß es in meiner neuen Wohnung mit dem riesen Garten auch gut klappt, vor allem weil meine neuen Nachbarn ebenfalls eine Katze haben!

Mit Deinem Hund würde ich so viel wie möglich die Gegend erkunden. Wenn sie nicht so gehorsam ist dann erstmal nicht von der Leine lassen. Aber der Hund ist immer glücklich wo sein Herrchen/Frauchen ist und wesentlich anpassungsfähiger wie Katzen!!

Viel Glück und viel Spaß in der neuen Wohnung :p
 
Oben