Ums Maul lecken

L

Lea

Guest
Hallo

Hab eine Frage

Bei meinen beiden weiß ich absolut nicht, wer der Ranghöhere ist.
Ich dachte man kann das erkennen, wenn sich die Hunde, also der rangniedere dem Ranghöheren ums Maul schlecht, allerdings machen meine das gegenseitig *wunder*
Also es is ned so das nur die Luna beim Charly schlecht, sondern auch umgekehrt. Oder dient das schlecken eher als beschwichtigung ?

Also langsam kenn ich mich nimmer aus

Lg
Lea
 
Hi
meine macht das auch immer bei der hündin meienr eltern! aber auch umgekehrt! bei denen kenn ich mich auch nicht aus!
aber ich glaub die hündin meiner eltern ist die rudelführerin! aber sie macht es halt trotzdem!
 
das gegenseitige maul schlecken dient der beschwichtigung und wird auch vom ranghöheren gegenüber einem rangniederen gezeigt.
wobei das wort "beschwichtigen" in diesem fall nicht so ganz treffend ist,.......es soll in etwa bedeuten "das alles ok ist"

rudelhierachie bedeutet im hunde bzw. wolf oder dingorudel nicht das es einen chef gibt und alle liegen ihm zu füßen,.....sondern nach aussen hin betrachtet erkennt man auf den ersten blick gar nicht den rudelführer sondern erst nach näherer und subtiler betrachtung.
das bezieht sich jetzt allerdings auf ein gewachsenes rudel,.....bei einem sammelrudel sieht die sache etwas anders aus, und da kann man sehr gut erkennen wer wo genau steht.
 
meine 3 lecken sich alle gegenseitig das maul
aber man merkt schon das meine kleine "Phoebe" sozusagen die rudelführerin ist.
sie bestimmt beim fressen was sie will und wann wer geht *gg*
beim spielen auch
sie liegt immer auf der couch oben und wenn sie es nicht will dann kein anderer von den hunden *gg*
 
@dalmi
bitte klär mich auf: "Sammelrudel" vs "gewachsenes Rudel" ???
Etwas verwirrte Grüße, Angela :confused:
 
Original geschrieben von PeCi
@dalmi
bitte klär mich auf: "Sammelrudel" vs "gewachsenes Rudel" ???
Etwas verwirrte Grüße, Angela :confused:

hi
genau das gleiche hab ich mir vorher auch schon gedacht
*neugierig bin*
 
ein gewachsenes rudel bedeutet, das sich wölfe oder auch dingos ein rudel aufbauen und sich darin vermehren, das heißt alle gruppenmitglieder kennen sich von klein auf........das wiederum bedeutet großes vertrauen untereinander und somit kein despotismus.
rudelführer am ersten blick nicht immer gleich erkennbar.

ein sammelrudel oder auch sammelgruppe, sind erwachsene tiere, einzelgänger, die sich zu einem losen rudel zusammen finden,.....hierbei gibt es untereinander mehr mißtrauen als vertrauen und die hierarchie wird äußerst streng zurgezogen, mit despotismus bis zum letzten.
rudelführer sofort erkennbar.
 
Oben