calimero+aaron
Super Knochen
Ich will jetzt nicht im Entlaufen-Thread schreiben, weil es dort nicht mehr hinpasst. Bisher habe ich persönlich es so gehandhabt, dass Aaron, egal, ob an der Schlepp oder an der kurzen Leine, noch zusätzlich damit an Rucksack oder Umhängetasche fixiert war. Das gibt mir irgendwie das Gefühl, dass - wenn ich einmal - aus welchem Grund auch immer - die Leine loslasse, der Hund trotzdem an mir hängt. Auch Aaron ist schon, wenn er Wild laufen sieht, in der Leine gehängt. Wie üben? Ich hab weder Katze, noch Wild zum Üben. Sitzt ein Hase ruhig ca 1/2 Meter entfernt, passiert gar nichts. Erst wenn Bewegung in Hase oder sonstiges Wild kommt.
Ich fürchte, dass trotz bester Übung und Gehorsam es trotzdem passieren kann, dass der Hund dann doch einmal reagiert. 100% gibt es nicht.
Ich bin ziemlich bald hier weg - ab zum Kettner, wo es Umhängeleinen gibt. Die dafür - genau für solche Zwecke - gedacht sind. Dass Hund dranhängt und man trotzdem die Hände frei hat. Ich will hier keinen Link hereinstellen (könnte als Werbung gesehen werden) - es gibt Umhängeleinen für jede Geldbörse und vielerlei Möglichkeiten - auch zum Joggen oder Radfahren.
Meine Frage.. hat wer so eine Umhängeleine (unnötig zu schreiben, dass no na net auch mit dem Hund gearbeitet wird) und welche Erfahrung hat er damit gemacht?
Ich fürchte, dass trotz bester Übung und Gehorsam es trotzdem passieren kann, dass der Hund dann doch einmal reagiert. 100% gibt es nicht.
Ich bin ziemlich bald hier weg - ab zum Kettner, wo es Umhängeleinen gibt. Die dafür - genau für solche Zwecke - gedacht sind. Dass Hund dranhängt und man trotzdem die Hände frei hat. Ich will hier keinen Link hereinstellen (könnte als Werbung gesehen werden) - es gibt Umhängeleinen für jede Geldbörse und vielerlei Möglichkeiten - auch zum Joggen oder Radfahren.
Meine Frage.. hat wer so eine Umhängeleine (unnötig zu schreiben, dass no na net auch mit dem Hund gearbeitet wird) und welche Erfahrung hat er damit gemacht?