Umgang miteinander im Forum- gibt es Verbesserungsbedarf?!

jambalaika

Medium Knochen
Liebe Wuff-Foris!

In der letzten Zeit tauchten immer mehr Threads auf, die darauf hinausliefen, dass der Umgangston hier in Frage gestellt wurde- bzw. in denen darüber diskutiert wurde, wie die einzelnen Diskussionen empfunden wurden.
Ein weiterer Anstoss zur Eröffnung dieses Threads war für mich auch die Schließung des Themas "perfekte Hundehalter" von Eva.
Einerseits ist es teilweise katastrophal, wie in der Vergangenheit hier gestritten wurde- auf der anderen Seite finde ich, dass Konflikte auch ausgetragen werden sollten.

Aus dem Grund bin ich jetzt so frei und eröffne diesen Thread.
Ein paar Fragen an Euch:

Gibt es Eurer Meinung nach Veränderungsbedarf hinsichtlich der Art wie Diskussionen geführt werden?
Würde es etwas bringen, wenn es ein eigenes Unterforum gibt, in dem Raum für Konflikte- und deren Lösung- geschaffen wird? (Die Frage stelle ich einfach mal in den Raum, ohne zu wissen, ob das überhaupt von den Admins ermöglicht wird)
Sofern ein Streit nur zwei Personen betrifft, lässt sich das durchaus via PN klären- aber sofern es mehrere Beteiligte gibt, ist das widerum schwierig.

Oder soll ohnehin alles so bleiben wie es ist?

Meine persönliche Meinung will ich nicht vorenthalten:
ich finde, dass Konflikte gute Möglichkeit bieten, einander kennen zu lernen und dass Reibungen auch sehr erfrischend sein können.
Auf der anderen Seite sind Pauschalangriffe und - verbale Übergriffe natürlich nicht förderlich für ein gutes Klima.

Liebe Grüße;
Jambalaika
 
jedes forum hat ein grundsätzliches problem:

man kann nur schreiben. der mitleser muss den ton hineininterpretieren, lässt sich vielleicht vom schreibstil irritieren, manche kennen sich, andere wieder nicht.

sehr leicht kann es dazu kommen, dass der eindruck entsteht, dass man zb. pauschal urteilt, dabei liegt es vielleicht daran, dass man nicht bei jedem beitrag die tausend ausnahmen anführt oder gewisse dinge voraussetzt - man selbst weiß ja, was man meint :rolleyes:

man kann immer nur auf die infos antworten, die man bekommt, das ist nicht immer leicht, weil man nicht darüber sprechen kann, weil zeit verstreicht, bis der nächste eintrag da ist oder sich dinge überschneiden, weil man nicht gedanken lesen kann oder zwischen den zeilen ...

letztlich: es ist "nur" ein forum, alles halb so wild :D
 
1.) wenn zwei streiten sollen sie sichs per PM ausmachen und nicht das ganze board damit in zwei teile teilen, weil es geht eh nur die betreffenden was an und sonst keinen

2.) es soll nicht immer jeder alles auf sich schliessen und sätze zerpflücken nur weil A das so macht, B so, und C kriegt einen tobsuchtsanfall weil a+b so unendlich gemein zu ihm sind.

3.) wir sind hinter dem PC alles menschen,haben gefühle und wollen respektiert werden

4.) wenn jemand ein erlebniss schreibt, und es gibt ungereimtheiten wie etwas passieren konnte oder so, wäre es denke ich klüger nach zufragen warum was so ist, anstatt ihn zu verurteilen/in der luft zu zerfetzen und ihm dinge zu unterstellen. keiner weiss was die hintergründe für taten sind


4 vorschläge von mir, nur mal zum nachdenken


LG Jaz & pfoten
 
KK. schrieb:
letztlich: es ist "nur" ein forum, alles halb so wild :D

und andererseits auch wie im leben, ich finde (jaaaaaaaa schlag mischhhh und ischhh bin dein!) streits gehören einfach dazu..

nur friede freude eierkuchen ist doch fade.. ;)

aber das ist nur meine meinung ;)
 
Ich finds in letzter Zeit sogar besser geworden :o aber vielleicht auch, weil ich mir nur mehr auf paar Rubriken beschränke :p
 
Ich finde es halt bedenklich wenn nur einer in einem Thread die Stimmung durch taktlose, unzumutbare Beiträge kippen lässt, dass dann der ganze Thread geschlossen wird und nicht der Unruhestifter zur Verantwortung gezogen wird (so wars in der Vergangenheit - war auch ich schon betroffen :rolleyes: )
 
jambalaika schrieb:
Würde es etwas bringen, wenn es ein eigenes Unterforum gibt, in dem Raum für Konflikte- und deren Lösung- geschaffen wird? (Die Frage stelle ich einfach mal in den Raum, ohne zu wissen, ob das überhaupt von den Admins ermöglicht wird)
Sofern ein Streit nur zwei Personen betrifft, lässt sich das durchaus via PN klären- aber sofern es mehrere Beteiligte gibt, ist das widerum schwierig.
Es gab einmal einen Streitthread im Plauderforum..da war es oft sehr lustig :D Ich wollte ihn hochschieben, finde ihn aber leider nimmer. Vielleicht findet ihn die Irish, die alte Spürnase:p
 
Hallo,

ich glaube, dass ein eigenes Unterforum für Konflikte unnötig ist, weil Konflikte ja im Rahmen von bestehenden Themen entstehen. Wenn jemand ein eigenes Thema eröffnet um Konflikte zu schüren/lösen, dann ist's nicht mehr lustig.

Mein Tipp:
In den Postings das Positive herauslesen und sich nicht permanent angegriffen fühlen - wie es manche gern tun.

Ein weiterer Tipp:
Einfach ausschalten, wenn's zu viel wird ... (das funktioniert!)

Eine gute Freundin hat mir einmal gesagt: "Wenn du nichts Gutes über jemanden zu sagen hast, dann sage gar nichts" Daran kann man sich leider nicht immer halten, aber als kleine Umgangsregel im Hinterkopf kann es nicht schaden.

LG
admin1
 
Liebe(r) Admin!

Du hast hier natürlich das Hausrecht und somit auch die Leitung.
Aber nachdem der Umgang mit Konflikten zu meinem täglichen Brot gehört- und sowohl die gezielte Eskalation, als auch entsprechende Deeskalationsmodelle nicht nur in Theorie, sondern auch in der Praxis beruflich angewendet werden, möchte ich genau deshalb auch ein eigenes "Streitforum" anregen.

Zum einen kann sich danach niemand mehr beschweren, wenn Moderatoren / Admins Threads schließen- weil diese dann eigentlich nur noch verschoben werden müssen; bzw. die jeweiligen Konfliktpartner dorthin verwiesen werden.

Zum anderen kann Streiten auch "Spaß" machen- nämlich insofern, als dass sich eine eigene Streitkultur erst entwickeln kann, wenn die Reibungen erst zugelassen werden.
(Die Forderung nach einem guten Umgangston ohne diese Möglichkeit ist fast absurd)

Und der Konflikt selbst wird sich entweder schnell in Luft auflösen (es macht doch weniger Spaß dafür extra das Forum zu wechseln)- oder aber es wird ihm Raum gegeben und die Parteien haben eine Möglichkeit, ihren Frust loszuwerden.
Nach dem Motto: "Was ich dir immer schon mal sagen wollte..."
(Diese Phrase ist ein Kommunikationskiller, kann manchmal aber effektiv sein, wenn sich bereits Frustration angestaut hat)

Ich selbst habe gute Erfahrungen damit gemacht und will mein Statement als Anregung verstanden wissen.

Liebe Grüße;
Jambalaika
 
1. "Was du nicht willst, das man dir tu"

2. Die eigene Methoden sind gleich nicht die Absoluten, Besten, etc. und alle anderen falsch.

3. Die meisten Threads werden erstellt, weil es dem Autor ernst oder wichtig ist, über etwas zu reden, nicht um eine Rechtschreibeprüfung oder einen IQ Test drauszumachen.

4. Was User X dann und dann verbrochen hat, muss man nicht außer Kontext gegen ihn verwenden im Sinne von "Eine die früher mal anschaffen ging, hat hier über Hunde bitte nicht mitzureden".

5. Leben und leben lassen, denken und denken lassen.

6. Meinungsfreiheit in allen Ehren, auch Gefühle verdienen Respekt und manchmal ist es einfach besser, seine Meinung für sich zu behalten. Jeder Mensch kann gekränkt werden, sollte und muss aber nicht.

7. Menschen ändern sich und lernen aus Fehlern. Sachen von vor 10 Jahren jetzt gegen einen zu verwenden, ist billig.

8. Wenn anderleute Meinung in euren Augen seltsam ist, sind die Leute noch lange nicht dumm und wenn, muss man sie trotzdem nicht beschimpfen. Hint an den mit den Großbuchstaben.

9. Etwas in Frage zu stellen, bedeutet nicht gleich Streitsucht.

10. Alle die, die immer sofort auf Troll tippen, sollten vielleicht ihren eigenen Rat befolgen und einfach die Klappe halten und ihres Weges ziehen.

11. Wenn jemand in der Kacke sitzt und verzweifelt um Hilfe bittet, muss man ihn nicht in Grund und Boden stampfen. Derjenige fühlt sich mies genug.

12. 2x nachdenken, ob man einem das, was man einem da schreiben will, auch genau so ins Gesicht sagen würde und/oder wieviele Backpfeifen man verdienterweise dafür kassieren könnte.

13. Wissen sollte man produktiv einsetzen, nicht um andere zur Schnecke zu machen.

14. Wenn man etwas kritisieren will, dann in einer Form, in der die Kritik vom anderen gelesen, ernstgenommen und geschätzt wird. "Du bist doch das Letzte, blablabla, einen wie dich, blablabla :mad: :mad: :mad: " würd ich nicht weiter als nützlich empfinden und als Angriff abtun, egal, was Nützliches dabeigestanden haben könnte, so ein Ton stößt auf taube Ohren oder aber sorgt für Zoff. Und keinem ist geholfen.

15. Es bringt nichts, jemanden, der Rat braucht, anzukeifen. Das bringt dem armen Hund nichts, dessen Besitzer fertiggemacht wird, weil er einen Fehler gemacht oder eine Frage hat. Dem Hund zuliebe, ernsthaft oder überhaupt nicht antworten. Mit Angriffen auf den Besitzer, dem es um das Wohl des Tieres geht, ist dem Tier nicht geholfen.

16. Respekt.

17. Nicht jede Kritik am Verhalten o.ä. von Angehörigen einer Randgruppe ist gleich Rassismus, Faschismus oder sonstwas und könnte auch schonmal berechtigt sein. Im Gegensatz zu den wüsten, primitiven Entgegnungen, die der böse "Rassist" sich manchmal anhören muss....

18. Schlechter Inhalt des einen berechtigt nicht zu schlechter Form des anderen. Wenn euch ein Text nicht gefällt, der euch aber auch nicht angreift, müsst ihr keine Geschosse ausfahren.

19. Bei dem, was jemand ernstgemeint von sich gibt, wird derjenige sich schon was gedacht und es als in seinen Augen wahr befunden haben. Man braucht den Leuten also nicht das Wort im Munde rumzudrehen, Worte in den Mund legen oder Aussagen unterstellen, übertreiben, absichtlich fehlinterpretieren oder sonstwas. Ist nämlich sehr ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jambalaika
Jetzt wo du deine Vorstellung genauer erklärt hast, finde ich die Idee gar nicht mal so schlecht. Wir werden das Thema intern mal besprechen. Bis dahin ...
LG
admin1
 
Ich hab zwar mit niemanden ein Problem und mit mir hoffentlich auch keiner (falls doch - raus mit der Sprache) :D
Ich wollte nur kurz anmerken, dass der "Streiteckenthread" total interessant und lesenswert ist :cool: :D (auch wenns viele Seiten sind :p )
 
jambalaika schrieb:
Liebe(r) Admin!

Du hast hier natürlich das Hausrecht und somit auch die Leitung.
Aber nachdem der Umgang mit Konflikten zu meinem täglichen Brot gehört- und sowohl die gezielte Eskalation, als auch entsprechende Deeskalationsmodelle nicht nur in Theorie, sondern auch in der Praxis beruflich angewendet werden, möchte ich genau deshalb auch ein eigenes "Streitforum" anregen.

Zum einen kann sich danach niemand mehr beschweren, wenn Moderatoren / Admins Threads schließen- weil diese dann eigentlich nur noch verschoben werden müssen; bzw. die jeweiligen Konfliktpartner dorthin verwiesen werden.

Zum anderen kann Streiten auch "Spaß" machen- nämlich insofern, als dass sich eine eigene Streitkultur erst entwickeln kann, wenn die Reibungen erst zugelassen werden.
(Die Forderung nach einem guten Umgangston ohne diese Möglichkeit ist fast absurd)

Und der Konflikt selbst wird sich entweder schnell in Luft auflösen (es macht doch weniger Spaß dafür extra das Forum zu wechseln)- oder aber es wird ihm Raum gegeben und die Parteien haben eine Möglichkeit, ihren Frust loszuwerden.
Nach dem Motto: "Was ich dir immer schon mal sagen wollte..."
(Diese Phrase ist ein Kommunikationskiller, kann manchmal aber effektiv sein, wenn sich bereits Frustration angestaut hat)

Ich selbst habe gute Erfahrungen damit gemacht und will mein Statement als Anregung verstanden wissen.

Liebe Grüße;
Jambalaika

streit entsteht doch (auch), weil die gesprächsebene (aus vielen verschiedensten gründen) nicht passt, bzw keine ebene gefunden werden kann.
ich glaube nicht, dass durch einfaches verschieben von 2 streitenden in einen eigenen thread die kultur des redens verbessert wird.
da brauchts doch einen mediator oder ähnliches ...und....wer möchte das hier schon, bzw. wer tut sich die arbeit an, die gespräche zu moderieren.

aber vielleicht ists einen versuch wert.

ich würde ein persönliches gespräch mit meinem kontrahenden vorziehn, wenn mir die bereinigung eines konfliktes das wert ist und der andere das auch möchte, was hier eher selten zutreffen wird. eine "öffentliche" aussprache ist nichts für mich, da zu persönliche anteile zur sprache kämen.
 
Schön, wenn die Anregung gefällt!
Admin, es würde mich auch sehr freuen, wenn dies zumindest ein guter Ansatz zur Lösung von diversen Streitthemen in der Zukunft wäre.

Außerdem tut es der Eigenverantwortung auch ganz gut!

Ore-sama: deine Punkte fand ich sehr gut!
Allerdings...zum Thema Rechtschreibung und Verständlichkeit- ich drücke auch damit meinen Respekt aus, in dem ich mich so verständlich wie möglich ausdrücke und mich um eine angemessene Form bemühe.
Wenn jemand einen Thread mit der Bitte um Hilfe für sein Thema eröffnet, dann muss ich den Ratgebern nicht unbedingt zumuten, den Thread 3x lesen zu müssen, weil er evtl. so unverständlich geschrieben ist.
Auch das ist eine Form von Wertschätzung, sich ein wenig Mühe zu geben.

Liebe Grüße;
Jambalaika
 
na bei dem Theater das es hier immer gibt, ist das ein Ganztagesjob,
da kann man echt rund um die Uhr Streitgespräche verschieben :cool:
 
jambalaika schrieb:
Allerdings...zum Thema Rechtschreibung und Verständlichkeit- ich drücke auch damit meinen Respekt aus, in dem ich mich so verständlich wie möglich ausdrücke und mich um eine angemessene Form bemühe.
Ja klar, aber 100 Hinweise, davon 90 Sarkastische, auf die Schreibweise des Verfassers, sind einfach behämmert und nervig, find ich....
 
Oben