Umgang mit Mitmenschen

Also dazu fällt mir noch folgendes ein: Unsere Chili (Spaniel-Mix) haben immer alle angegrabbelt, als sie noch ein Welpi war - ich hab mir damals nix dabei gedacht - sie hat sich ja immer so gefreut, wenn wiedermal jemand auf sie zugestartet ist und vor Entzücken gequietscht hat :)

Als sie größer wurde wolle sie plötzlich keiner mehr einfach so streicheln, sie hat das aber nicht kapiert - und startet noch heute oft auf Leute zu, weil sie denkt - JÖ DA KOMMT WIEDER EINER, DER MICH SICHER STREICHELN MAG...

Bei Pepper ist das ganz anders! Da sie schon als Welpi ziemlich groß und eben kohlschwarz wirkt - haben wir es bis dato noch nie erlebt, dass sie einfach irgendwer streicheln möchte - vermutlich wirkt sie schon jetzt - erst mit 5 Monaten - als ziemlich erwachsen, groß und eben schwarz = gefährlich :)))

Sie hat dadurch aber auch überhaupt keine Ambitionen zu Fremden zu laufen! Das hat sie nie gelernt und sie würde glaub ich garnicht auf die Idee kommen...

Also Fazit: Ich denke es ist besser Deinen Hund NICHT ANTAPSCHEN zu lassen! Drum auch mein früherer Kommentar: Meine Hunde greift keiner an, ohne mich vorher gefragt zu haben - basta :)))
 
Also Fazit: Ich denke es ist besser Deinen Hund NICHT ANTAPSCHEN zu lassen!

Seh ich nicht so weil:

...wenn dein Hund keine Angst hat oder es ihm unangenehm ist - lass die Leute doch einfach und freu dich, dass sie dir wohlwollend begegnen. Später kannst du deinen Hund wesentlich leichter mittels Gehorsam davon abhalten, alle zu begrüßen, als einem Hund, der Menschen blöd findet, diese halbwegs angenehm zu machen.

;)
 
Ich lasse meine immer angreifen, wenn die Hunde es wollen...sehe kein problem darin, im gegenteil, die Hunde sehen die Menschen als toll an und die menschen die Hunde ;)

In der zeit der Hundehasser isses mir lieber die Hunde werden gestreichelt, nicht vergiftet oder als gefährlich angesehen...
 
Ich lasse das den Hund entscheiden, ob er gestreichelt werden möchte oder nicht - und wär ehrlich gesagt sogar froh, wenn ich Hunde hätte, die sich drüber freuen würden. Die Leute fühlen sich einfach enorm vor den Kopf gestoßen, wenn man versucht zu erklären, dass der Hund einfach Angst hat oder es schlicht nicht mag, angefasst zu werden.

Und grad heutzutage ist es einfach nur schön, auch mal in lächelnde Gesichter zu schauen und es freut mich, wenn mein Hund ein "jööö bist du liiieeb" und nicht nur dauernd ein "unnötigs Hundsviech, pisst mir sicher gleich an den Zaun" ist :cool:

Meinem ersten Hund wollt ich beibringen, dass er fremde Menschen ignoriert - irgendwas muss ich da ziemlich falsch gemacht haben, denn es wurde ängstliches Misstrauen daraus :o

Bei der Roxy hab ich den Kontakt sogar forciert, sie durfte sich von jedem angreifen lassen und ich war seelig, endlich einen derart freundlichen Hund zu haben. Jo, dann kam Sheila mit ihrer Menschenpanik und hat mir die Roxy damit angesteckt :rolleyes:

Vielleicht schaff ich´s ja dem nächsten Hund glaubhaft zu vermitteln, dass Menschen eigentlich ganz OK sind - und zu diesem Zweck hoffe ich jetzt schon mal auf viele bereitwillige Streichler :)
 
ich versteh dich, mag das auch nicht, wenn jeder meinem hund nachrennt (und jaaa..,die leute rennen kicky nach, weil sie ja soooo süß mit ihren schwarzen punkten ist :D)..oft ist es ihr egal, aber zb bei situationen wie TA, will sie ihre ruhe... deswegen frag ich die leute schon immer im vorhinein, wenn sie auf die kleine hinstürmen, ob sie eh gesund & geimpft sind, denn immerhin ist mein hund gesund :D .. kostet mich ein paar verwirrte blicke und dann gehen sie :D
 
Ich lasse das den Hund entscheiden, ob er gestreichelt werden möchte oder nicht - und wär ehrlich gesagt sogar froh, wenn ich Hunde hätte, die sich drüber freuen würden. Die Leute fühlen sich einfach enorm vor den Kopf gestoßen, wenn man versucht zu erklären, dass der Hund einfach Angst hat oder es schlicht nicht mag, angefasst zu werden.

Und grad heutzutage ist es einfach nur schön, auch mal in lächelnde Gesichter zu schauen und es freut mich, wenn mein Hund ein "jööö bist du liiieeb" und nicht nur dauernd ein "unnötigs Hundsviech, pisst mir sicher gleich an den Zaun" ist :cool:

Meinem ersten Hund wollt ich beibringen, dass er fremde Menschen ignoriert - irgendwas muss ich da ziemlich falsch gemacht haben, denn es wurde ängstliches Misstrauen daraus :o

a020.gif
Danke!
 
Ich lasse meine immer angreifen, wenn die Hunde es wollen...sehe kein problem darin, im gegenteil, die Hunde sehen die Menschen als toll an und die menschen die Hunde ;)

In der zeit der Hundehasser isses mir lieber die Hunde werden gestreichelt, nicht vergiftet oder als gefährlich angesehen...

Seh ich auch so. Bei Mephisto ist das Streichelverlangen der Leute ohnehin nicht allzu gross (Hund mit MK ist halt nicht so "ohne" anscheinend)...und Amani liebt Menschen einfach. Also mich störts nicht, im Gegenteil.

LG
 
Ich muss zugeben - ich hab das "ungefragt" überlesen. Gefragt werden möchte ich natürlich schon, aber dann spricht nichts degegen. Aber prinzipiell sind mir streichelgeile Mitmenschen tausend Mal lieber als jene, die wegen eines Hundes böse Blicke oder Schlimmeres verteilen. ;)

Und: ob ICH betatscht werden will, entscheide immer noch ICH und nicht mein LG... :cool:
 
@MichlS: Das wird wohl deine Frau entscheiden. :rolleyes::D

Der Loki LIEBT Menschen.
Um ihnen besonders nahe zu sein, klettert er Schritt für Schritt an ihnen hoch (Springen ist ja verboten....), bis er aufrecht auf seinen langen Hinterhaxen steht und auf Augenhöhe ist. Dabei hinterläßt er seine Spuren auf Hose, Bluse und Sakko. Eine Ausnahme macht er nur bei Kindern, für die legt er sich immer nieder.
Ist er oben, dann muss er dringend Zungenküsse verteilen, sehr gerne auch direkt in den Mund. Außerdem lehnt er sich mit dem ganzen Gewicht nach vorn, weil ihn sein heftiges Wedeln sonst aus dem Gleichgewicht bringt.
Man findet sich also sehr schnell in einer innigen Tango-Umarmung mit einem freundlichen Riesen-Baby wieder.

Ich bin nicht so begeistert, wenn alle meinen Hund streicheln wollen.
Ich bin auch nicht begeistert, wenn der Hund dauernd gelockt wird und folglich jeden begrüßen will.

Ich beschränke mich mittlerweile auf den Hinweis: "Vorsicht, er küsst!"
Und weil keiner auf mich hört, soll eben kommen, was kommen muss.

Sein Verhalten sorgt dafür, dass Leute, die unbedingt einen "Rottweiler" streicheln wollen, das eher kein zweites Mal tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zugeben - ich hab das "ungefragt" überlesen. Gefragt werden möchte ich natürlich schon, aber dann spricht nichts degegen. Aber prinzipiell sind mir streichelgeile Mitmenschen tausend Mal lieber als jene, die wegen eines Hundes böse Blicke oder Schlimmeres verteilen. ;)

Und: ob ICH betatscht werden will, entscheide immer noch ICH und nicht mein LG... :cool:

Gefragt werden möchte ich grundsätzlich auch gerne.

Allerdings wenn ein Mensch meinen Hund anlächelt oder anspricht und er geht erfreut hin, erübrigt sich für mich persönlich ein Fragen.Meiner Ansicht nach muss da ein Mensch drauf vertrauen können, das ein HH weiß was er tut.
 
Gefragt werden möchte ich grundsätzlich auch gerne.

Allerdings wenn ein Mensch meinen Hund anlächelt oder anspricht und er geht erfreut hin, erübrigt sich für mich persönlich ein Fragen.Meiner Ansicht nach muss da ein Mensch drauf vertrauen können, das ein HH weiß was er tut.

Der war gut......:D:D:o:(
 
Das kommt auf den Hund an.
Wenn er es mag lass ich die Leute. Versuch ihnen aber schon klar zu machen, dass das in die Hose gehen kann und fragen deshalb sehr sinnvoll wäre.

Finde ich nicht immer grundsätzlich schlecht, da der HUnd von Menschen die dagegen eine Abneigung haben (jetzt eine grundlose heftige Abneigung mit Ärger und Wut, gibts alles)) manchmal auch Hunde produzieren die dann nach und nach auch keine Menschen mehr mögen. Ähnlich wie bei Leinenagression/Hundeagression. Meine Tochter würde am liebsten jedem der das macht ins Gesicht springen, ich musste meine ganzen Überredungskünste aufbieten um sie zu etwas Diplomatie zu bewegen. Sie hat eine allerliebste Staffhündin, die sich ganz toll und seidig anfühlt. Da muss man fast zwanghaft drüberstreicheln.

Nachdem jeder HH darauf angewiesen ist, mit seinen Mitmenschen auf gutem Fuß zu stehen , versuche ich niemanden zu verärgern und vor den Kopf zu stoßen indem ich ihm den Kontakt zum Hund grundsätzlich verweigere.

Ich habe allerdings damit kein großes Problem, weil meine Hunde nicht kuschelig ausschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fidl war ja ein knuddelsüßer Welpe - zart, braun gestromt mit weißem Brustfleck samt Fliegerohren... Jeder wollte ihn streicheln und liebhaben und Fido hat's von Anfang an mit Weglaufen bzw. Knurren quitiert, weil er totale Angst vor Fremden hat(te).

Die Doppelkombination dann mit Nanouk (Dalmatiner) war noch schlimmer! Dalmi is sowieso ein süßer Hund, "weil sooo süße Punkterl, was der hat" und auch ihn wollten alle streicheln. Nun ja, sobald jemand zu nahe kam, brummte Fido ein "wuuuff" und vorbei war's mit streicheln.

Beide Hunde reagieren zwar in keinster Weise aggressiv, aber ignorieren fremde Menschen und schenken ihnen höchstens mal ein bellen, wenn sie zu nah kommen... (Nanouk kann man mit Leckerlis überreden, dass er doch mal kurz hingeht, aber da "fragt" er auch bei mir nach, ob das okay is und kommt vorher 5x zurück so à la "geh hol's du mir bitte" :o)

Wenn's deinem Hund Spaß macht und er es genießt, dann lass ihn doch streicheln, is eine tolle Erfahrung für Hund und Mensch!
 
ich geb zu, darüber hab ich mir noch nie den kopf zerbrochen. ganz einfach deshalb, da das sowieso die hunde entscheiden. meine älteste ist immer vorne, die mittlere und die kleine ein stück dahinter. wenn flo einen bogen um die menschen macht, dann machen es die anderen auch so. wenn jemand besonders gut "riecht" dann ist zuerst natürlich flo dort und dann ganz vorsichtig auch die beiden anderen. gibts aber kein leckerli, dann geht flo relativ schnell weiter. nur in ausnahmefällen läßt madame es zu, daß sie jemand streichelt. unsere hunde sind doch sowieso viel gescheiter als wir spezialisten !
wenn mich jemand fragt, ob er hund streicheln darf, ist meine standardantwort : wenn die hunde wollen schon
bin aber in der glücklichen lage, daß ich ein wirklich freundliches, gutmütiges 3-mäderl-haus habe.
 
Oben