pinkSogg
Super Knochen
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) „Hundekindergarten“ investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10€
- 15€
- mehr
Wie viele Hunde findet ihr pro „Kindergartengruppe“ akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8
Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund
Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)
Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten
Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein
Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein
Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele („Wobbler“, „Solitär“, Hütchenspiel…)
- (eigene Antwort)
Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- (eigene Antwort)
Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts
Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal
Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund
Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?
- weniger
- 10€
- 15€
- mehr
Wie viele Hunde findet ihr pro „Kindergartengruppe“ akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8
Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund
Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)
Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten
Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein
Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein
Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele („Wobbler“, „Solitär“, Hütchenspiel…)
- (eigene Antwort)
Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- (eigene Antwort)
Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts
Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal
Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund
Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?