Umfrage z. Thema "Hundekindergarten"

pinkSogg

Super Knochen
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) „Hundekindergarten“ investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10€
- 15€
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro „Kindergartengruppe“ akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele („Wobbler“, „Solitär“, Hütchenspiel…)
- (eigene Antwort)

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- (eigene Antwort)

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10
- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- (eigene Antwort)

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- (Vertragn solln sa sich alle :D )

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?


......
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) „Hundekindergarten“ investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10€
- 15€
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro „Kindergartengruppe“ akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund
je grösser desto besser

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)
garnicht

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele („Wobbler“, „Solitär“, Hütchenspiel…)
- (eigene Antwort)

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- nach vertragen

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?

ich würde meinen Hund nie in nen Hundekindergarten geben
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10
- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- (eigene Antwort)

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- die Gruppe sollte ausgeglichen und verträglich untereinander sein

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund
- Verständinis, Gefühl, Fachwissen, Ruhe, Kompetenz, Sauberkeit
Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?

Daß dieser Job gern gemacht wird und nicht, weil sich wer mir auf die Schnelle ein paar Euros dazu verdienen möchte um keinen geregelten Job nachgehen zu müssen.;)
 
itat von pinkSogg Beitrag anzeigen
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) „Hundekindergarten“ investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger, muß man ja aufs Monat hochrechnen
- 10€
- 15€
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro „Kindergartengruppe“ akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)


Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein

Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge - NEIN!!
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele („Wobbler“, „Solitär“, Hütchenspiel…) - interaktiv, nicht solitär
- (eigene Antwort) - nicht viel, Hund sollen auch schlafen dürfen
- Hund sollte einfach "Kontakt haben", eventuell auch gefordert werden, aber bloß keine "Erziehungs"spiele, in Abwesenheit des HF

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- die Gruppe sollte ausgeglichen und verträglich untereinander sein

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts !!!!!!!!!! + Wasser !!!!!!

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal
- gechipt + alle notwendigen Impfungen (haben nicht alle Hunde in Wien)

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen

- Eigenen, liebenswerten Hund
- Verständinis, Gefühl, Fachwissen, Ruhe, Kompetenz, Sauberkeit
- Respekt vor dem Hundehalter (kein, ich weiß alles besser)

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?
ja, ist Vertrauenssache - daran haperts auch
würde meinen Hund nie zu jemanden außerhalb des Bekanntenkreises geben
die Gefahr, dass der Hund verzogen wird, oder Erfahrungen macht, die er nicht machen soll (mobben, jagen, etc., Kinder, ... ) ist einfach zu groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10
- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)
-auf die arbeitszeiten des einzelnen besitzers abgestimmt

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität(für welpen fände ich 1 std zu viel)
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- (eigene Antwort)

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe (weil ein doggen welpen für nen chi-welpen sicher ne höhere gefahr dastellt)
- Nach Geschlecht
- Nach Alter (da man in den verschiedensten altersgruppen, verschiedene spielweisen beobachtet. also zb von 3-6mon, von 6-9mon, 9-12mon, 12mon aufwärts)
- Egal
- (eigene Antwort)

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks (leckerlies als belohnung, allerdings vorher abgestimmt mit besitzer)
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters) und vorallem auch mit dem futter des halters (was er selbst mitbringen muß)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam(wobei ich mir den grundgehorsam bei nem welpen noch nicht vorstellen kann)
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen ( bezüglich krankheit, verhalten genauso wie eventuell ne trainerausbildung)
- Eigenen, liebenswerten Hund


Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?

ich würde meinen hund nicht in so eine gruppe geben, da wie schon erwähnt, auch falsche erfahrungen für den welpen entstehen könnten
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- 15

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- 5-8 (größensortiert)

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal, wenn sie draussen ausgelastet werden!


Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr


Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- 10-30 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Ja

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Nein


Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach Größe

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Absolute Verträglichkeit

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10
- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8 kommt auf die Größe an
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja unbedingt
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- (eigene Antwort)

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- (eigene Antwort)

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal
- Impfpass

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund
- einfach gesagt, liebe zu Hunden

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?
mir fällt grad nix ein!
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
-weniger
- 10
- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5 - bei mind. 2 Aufsichtspersonen!!!!
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- Streicheln, liebhaben, das gefühl geben willkommen zu sein, bauch kraulen...

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- nach verträglichkeit und sympathie der hunde untereinander

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts + snacks vom halter

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund
- mehrjährige Erfahrung mit Hunden
- muss sich zeit nehmen meinen hund kennenzulernen
- berufung statt beruf
- sie muss den "oh ich finde alle hunde toll"- blick haben wenn sie einen hund sieht
-selbe einstellung zu erziehung wie ich..bzw will ich nicht darüber diskutieren wie ich etwas mache oder warum.
Interesse an den hunden und nicht die quatschen wie die pratertanten, während die hunde spielen
- muss sich für mehrere tage beim arbeiten zusehen lassen
- kontrolle muss jederzeit möglich sein
- einfühlungsvermögen....

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?
würde meinen hund genau 4 leuten geben - davon sind 2 meine trainer und die anderen beste freunde, die meinen hund extrem gut kennen. und würden diese 2 trainer zusammen einen hundekindergarten aufmachen, würde ich überlegen, meinen hund, wenn wirklich not am mann wäre, einmal hinzubringen...
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)

- 10

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3, bei einer betreuungsperson

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal


Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?

- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?


- 30-45 Minuten


Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal, muss nicht sein wäre aber ein zusätzliches leckerlie


Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?

- Ja, im notfall



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge


Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?

- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
und selbstverständlich nach verträglichkeit

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
untereinander verträglich sein, gruppenkonstellation sollte nicht oft wechseln, grundimmunisiert, flohfrei

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen


Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?

...........
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) „Hundekindergarten“ investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10€
- 15€
- mehr

kommt drauf an wie oft man das service benötigt.
bei täglicher betreuung weniger als 10,00 euro, wenns hin und wieder ist sind 10,00 euro ok

Wie viele Hunde findet ihr pro „Kindergartengruppe“ akzeptabel?
- Maximal 3

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal wenns sie draussen genügend auslauf bekommen

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
-Mo-Fr zwischen 6,30 (muss ja die fahrzeit zur arbeit einrechnen) und 17,30 Uhr

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- 30-45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal - in der umgebung sollten wenigstens "laufwiesen" vorhanden sein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal

Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)

da mein hund zb. krank ist, müsste der "tagesablauf" also wielange spazieren gegangen und was gemacht wird mit mir vorher abgesprochen werden

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
-teilweise nach rasse (da asta 2-3 rassen nicht mag)
ich würde gerne vorher die anderen hunde kennenlernen um mir selbst ein bild machen zu können ob sich meine wohl fühlt



Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks, die ich mitgebe

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Grundgehorsam
- Absolute Verträglichkeit zumindest in dieser gruppe
weiters müssen die tiere natürlich gesund sein (kein durchfall usw.)

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
und sich an dass halten was ich im betreff meiner hündin dazusage

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?

......
 
Zuletzt bearbeitet:
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10
- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- streicheln *g*

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- aktivität

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?

..... :)
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10
- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal bzw. im Notfall sicher günstig
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- für Spiele und Pflege sollte ausschließlich der HF zuständig sein

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- nach Verträglichkeit

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal
- Impfungen/Chip

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- umfangreiches Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?

An sich eine gute Idee, nur würde ich meine Große nie in fremde Hände geben, die würde das nicht verkraften, meinem Kleinen würde es vermutlich nichts ausmachen, der würde einen Kindergarten sicher lustig finden - kommt daher sicher auf den Hund an:)
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal bzw. im Notfall sicher günstig
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)


Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- nach Verträglichkeit

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal
- Impfungen/Chip

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- umfangreiches Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund
Keine Kinder!

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?

Ich würde meinen Hund sehr wohl in einen guten Hundekindergarten geben, damit er nicht allein muss... allerdings müssen die Betreuer gut ausgebildet sein und mit den einzelnen "Maken" eines Hundes zurecht kommen können, meiner mag z.B. keine Kinder - das kann böse ausgehen, wenn man nicht aufpasst bzw. die Betreuer selber Kinder haben - daher würde nur eine Betreuung ohne Kinder in Frage kommen und wo auch beim spazieren gehen darauf geachtet wird!
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10
- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5 mindestens 4 (gerade zahl, drei sind einer zuwenig oder zuviel)
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- (eigene Antwort)

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- nach Sympathie

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Belohnungsleckerlis vom Halter mitgegeben

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?

nix:D

lg
nina
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- 10

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- 3-5


Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr


Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- 30-45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal

Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- (eigene Antwort)

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- sollen sich gut verstehen

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Absolute Verträglichkeit

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?
ich hätte gerne so eine Art"Schnupperphase" für mich und meinen Wauwau - stufenweise Eingewöhnung...
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10
- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- (eigene Antwort)

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- (eigene Antwort)

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?
Hab schon oft überlegt meine beiden 1-2x die Woche in den Hundekinderarten zu geben, dann hab ich aber doch immer Zweifel, ob ich sie fremden PErsonen anvertrauen will.
 
Was könnt ihr für 1 Tag (9 Std.) Hundekindergarten investieren? (Bitte nur 1 Antwort)
- weniger
- 10
- 15
- mehr

Wie viele Hunde findet ihr pro Kindergartengruppe akzeptabel?
- Maximal 3
- 3-5
- 5-8
- mehr als 8

Wie viel Quadratmeter sollten der Hundekindergartengruppe zur Verfügung stehen?
- Größe ist egal
- Pro Hund 2m²
- Pro Hund 5m²
- Mehr als 5m² pro Hund

Welche Zeiten würdet ihr Nutzen um euren Hund beaufsichtigen zu lassen?
- Mo-Fr zwischen 7 und 19 Uhr
- Mo-Fr zwischen 19 und 7 Uhr
- Wochenende und Feiertag (Uhrzeit flexibel)
- Wechsel- und Schichtdienstzeiten (Verschiedene Zeiten rund um die Uhr v. Mo-So und Feiertag)

Wie lange darf die Anfahrtszeit zum Hundekindergarten sein?
- Weniger als 10 Minuten
- 10-30 Minuten
- 30-45 Minuten
- mehr als 45 Minuten

Muss der Hundekindergarten ein Gartengrundstück dabei haben?
- Egal
- Ja
- Nein

Soll ein Hol- und Bringservice vorhanden sein?
- Egal
- Ja
- Nein



Was soll mit den Hunden während ihrem Aufenthalt gemacht werden? (Mehrfachauswahl)
- Beaufsichtigtes Spielen miteinander
- Mehrere Gassigänge
- Mind. 1-stündiger Spaziergang bzw. Sportliche Aktivität
- Pflege und Hygiene (Bürsten, Säubern, Krallenkontrolle, Pfotenpflege)
- Interaktive Spiele/Denkspiele/Suchspiele (Wobbler, Solitär, Hütchenspiel)
- Hunde sinnvoll beschäftigen

Soll die Zusammenstellung der Hundekindergartengruppe nach Kriterien erfolgen?
- Nach FCI-Gruppe
- Nach Größe
- Nach Geschlecht
- Nach Alter
- Egal
- (eigene Antwort)

Wie sollen die Hunde (neben ausreichend frischem Wasser) verpflegt werden?
- Snacks (die aber vom Halter mitgegeben werden)
- Kausachen
- Fütterung (nach Wunsch des Halters)
- Nichts

Welche Voraussetzungen sollen die Hunde in der Hundekindergartengruppe erfüllen?
- Haftpflichtversicherung und Grundgehorsam
- Wr. Hundeführerschein
- BGH1
- Absolute Verträglichkeit
- egal

Was muss die Person, die euren Hund betreut, mitbringen, damit Ihr euren Hund dortlasst?
- Sympathie und gepflegtes Auftreten (wobei ich kaum glaube das ich jemand fremden meinen Hund anvertrauen werde)
- Fachwissen
- Eigenen, liebenswerten Hund

Was möchtet ihr sonst noch zur Betreuung eures Hundes erwähnen?

Also ich denke mit größter Wahrscheinlichkeit würde ich so etwas wenn es geht nicht verwenden da ich meinen Hund keinem fremden übergeben würde wenn es nicht wirlklich dringenst notwendig ist.
 
Oben