Umfrage - wofür würdet ihr geld ausgeben?

Snowball

Medium Knochen
Hallo.
Bin mal wieder am überlegen bezüglich Hobbies beruflich umsetzen ....

Würdet ihr zb. für ein handgemachtes/geschnitztes Schaukelpferd oder einen Schaukelhund für euer Kind oder als Deko noch Geld ausgeben?
Wenn ja wieviel?

Ist euch die Qualität bei solchen Dingen noch etwas wert oder seid ihr eher der Ansicht in 3 Jahren hutscht eh keiner mehr damit, dann vermodert es am dachboden, ich kauf mir lieber irgendwo ein billiges?

Würdet ihr Geld für eine Holz/Tonfigur ausgeben, die einem Foto von eurem Hund nachmodelliert wurde?
Wieviel würdet ihr dafür ausgeben?

Oder zb. ein handgeschnitzter Hundekopf (vllt sogar von eurem Hund) als Leinenhalter?

Ok vllt hab ich zu komische Ideen ... ^^
Mich würde nur gerne mal eure Meinung dazu interessieren.
Ob ihr sowas nett finden würdet - oder nie für so etwas geld ausgeben würdet?

Oder gibt es irgendetwas in diesem Bereich wo ihr euch denkt: Ha, sowas wäre nett, sowas hätt ich manchmal gern?
 
Ich denke, die Menschen geben für Dinge, die ihnen gefallen oder aus einem bestimmten Grund etwas bedeuten, gern mehr Geld aus! Gerade Tierbesitzer haben gerne Abbilder ihrer Lieblinge und legen dafür gern was auf den Tisch.

Bei den Schaukelpferden ist es allerdings bestimmt schwierig, da viele an den Mann zu bringen...das sind Produkte, die beim Großhandel eingekauft werden...kaum einer wird es bei einer Einzelperson kaufen, denke ich...

Aber die Ideen an sich sind sicher gut - willst du das als einziges Standbein nehmen oder zusätzlich zum Beruf?

LG
 
Mh... ich geb Geld sehr oft für Bücher und Tierzubehör aus. Oder auch spezielles Futter. Dekozeugs brauch ich eher weniger. Das bekomm ich oftmals geschenkt :)
 
mir gefallen zwar geschnitzte sachen aber ich würde sie mir nie kaufen. ich bewundere gerne die kunstwerke und das können. kaufen tu ich es unter anderem nicht, weil ich nicht gerne viel "krimskrams" herumstehen hab da es mehr oder weniger verstaubt :o

weiters kommt dazu, dass ich zwar meine tiere liebe aber mir tiermotive auf shirts, in schmuckform oder deko nicht gefällt.

hm meine tante hingegen hat keine tierchen, steht sichs aber total auf so eine deko. und lasst es sich auch gerne was kosten wenns ihr wirklich gefällt.

ein schaukelpferd wär schon was feines. ich denke allerdings, dass es mir zu teuer wär (ich hab keine ahnung wieviel eines kosten könnte aber handarbeit kostet nun mal). ich finde, dass allgemein wieder holzspielzeug für kleine kinder in mode kommt. vielleicht fallen dir noch andere spielsachen ein die du zu einem guten preis-leistungsverhältnis anbieten könntest?
 
Gut zu wissen ... Dann sollte ich mein Beuteschema auf Tanten auslegen. ;)

@ Chrisi:
Zusätzlich zum Beruf ... als einzelnes Standbein wäre es sicher nicht möglich.

Ausserdem wären die Sachen ja dann handgemacht ... das heisst ich brauche für die Stücke ja auch eine gewisse (verhältnismäßig lange) Zeit.

Deswegen hat mich interessiert wieviel jedem einzelnen so etwas noch etwas wert ist.
Weil wenn ich (angenommen) über 2 Wochen an einem Schaukelpferd sitze mit allem pipapo ... und der Käufer möchte mir dafür höchstens 100 euro geben - sind 100 euro an sich natürlich zwar viel geld - aber für den arbeitsaufwand zu wenig.

Lg
 
Oben