hi euch 
...zu der umfrage auf der home: sind sie für eine ausbildung aller hunde durch ihre halter? ja/nein/weiss nicht
...also irgenwie versteh ich die frage nicht, ...eine ausbildung der hunde DURCH IHRE HALTER???
..wenn dann bin ich für eine ausbildung von HUND UND HALTER durch qualifizierte personen. was bringt es wenn herr X und frau Y ihre hunde "ausbilden" und in grunde davon keine ahnung haben? meiner meinung liegt das "ausbildungsproblem" eher beim hundeführer, dieser muss vorerst lernen, dann kann er es an hund weitergeben. und dies kann man eben nur unter anleitung ( ausser man hat vielleicht ein genie-gen
))
ausserdem ist jeder hund absolut individuell, und die eine ausbildungsmethode greift bei einem weniger bei dem anderen mehr. will damit sagen, dass dies eher von dritten erkannt wird ( z.b. muss meinen rüden anders führen, als meine ehemalige hündin, beide selbe rasse, sie sehr aufmerksam und zugänglich, bisserl träge zeitweise... er eine laus, eigensinnig, gutmütig, aber nicht so hart ihm nehmen wie sie... war auf jeden fall dankbar, dass ich von "unserem ausbilder" in die richtige richtung gelenkt wurde, und die methode geändert habe)
ich will jetzt nicht auf das leidige thema der qualität von ausbildungsplätzen eingehen, befürworte aber ausbildung unter anleitung ( schäme mich keineswegs, nach vielen jahren arbeit mit hund, trotzdem noch rat einzuholen, gerade bei einem neuen hund )
...aber vielleicht versteh ich o.a. frage einfach falsch...
lieb gruß
ellen

...zu der umfrage auf der home: sind sie für eine ausbildung aller hunde durch ihre halter? ja/nein/weiss nicht
...also irgenwie versteh ich die frage nicht, ...eine ausbildung der hunde DURCH IHRE HALTER???
..wenn dann bin ich für eine ausbildung von HUND UND HALTER durch qualifizierte personen. was bringt es wenn herr X und frau Y ihre hunde "ausbilden" und in grunde davon keine ahnung haben? meiner meinung liegt das "ausbildungsproblem" eher beim hundeführer, dieser muss vorerst lernen, dann kann er es an hund weitergeben. und dies kann man eben nur unter anleitung ( ausser man hat vielleicht ein genie-gen

ausserdem ist jeder hund absolut individuell, und die eine ausbildungsmethode greift bei einem weniger bei dem anderen mehr. will damit sagen, dass dies eher von dritten erkannt wird ( z.b. muss meinen rüden anders führen, als meine ehemalige hündin, beide selbe rasse, sie sehr aufmerksam und zugänglich, bisserl träge zeitweise... er eine laus, eigensinnig, gutmütig, aber nicht so hart ihm nehmen wie sie... war auf jeden fall dankbar, dass ich von "unserem ausbilder" in die richtige richtung gelenkt wurde, und die methode geändert habe)
ich will jetzt nicht auf das leidige thema der qualität von ausbildungsplätzen eingehen, befürworte aber ausbildung unter anleitung ( schäme mich keineswegs, nach vielen jahren arbeit mit hund, trotzdem noch rat einzuholen, gerade bei einem neuen hund )
...aber vielleicht versteh ich o.a. frage einfach falsch...
lieb gruß
ellen