Umfrage GPS Ortungshalsband für den Hund

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sticha Georg

Super Knochen
Ein Spinoff der Universität St. Gallen untersucht derzeit in einem Forschungsprojekt die Möglichkeit, verlorene Haustiere per GPS Halsband wiederzufinden. Wenn ein Hund oder eine Katze verloren geht, kann der Besitzer das Haustier über eine Landkarte am PC oder Handy lokalisieren. Das funktioniert so, dass über das Handy-Netz eine Anfrage an die Handy SIM Karte des Halsbands geschickt wird, und diese ihre momentane Position zurücksendet.
Die Möglichkeit der Lokalisierung von Haustieren per GPS gibt es bereits in den USA. Da die Halsbänder dort jedoch noch teuer (ca. 350 Euro) und schwer sind, forscht das Spinoff daran, sie kleiner, präziser und erschwinglicher zu gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wir haben schon vor ca. 1 jahr überlegt, es für unsere katzen zu kaufen, aber bei 4 katzen (und jetzt auch 1 hund) hat uns der preis dann doch "etwas" abgeschreckt und natürlich auch die größe und das gewicht. erfahrungswerte bzw. -berichte würden mich jedoch sehr interessieren!!
 
Ist sicher keine schlechte Sache ... für Streuner.
Kommt dasTier jedoch anderweitig abhanden, steht man dumm da, wenn das Halsband abgemacht wird, oder einem andren Hund verpasst wird - oder im Auto liegt....:D

Falls es irgendwann mal erschwinglich ist und mit dem Navi vom Auto abzugleichen geht, dann isses sicher eine nette Spielerei.
Ansonsten empfehle ich gegen das Abhauen eine gute Hundeschule und Schleppleine *g*

Vielleicht werden die Hundebesitzer nur sorgloser?
"Ach... der ist sicher nur auf nem Rundgang im Dorf... lass uns mal schauen, wo er gerade ist" anstatt von zu verhindern, dass Hund die Möglichkeit zum ausbüchsen hat?
Und nur weil es eventuell vielleicht EINMAL passieren könnt, dass mein Hund wegrennt (mir ist in all den Jahren noch kein Hund abhanden gekommen... toi toi toi), wär mir die Ausgabe zu hoch.
Hab ich einen notorischen Ausbüchser, sollte ich dran arbeiten...

Sehr gut fände ich den Einsatz bei Rettungshunden oder Mantrailern... da hat man gleich die Ortung, wo der Hund was gefunden hat...

Grüßlis
Biene
 
Grundsätzlich nicht schlecht.
Wobei für mich nicht unbedingt notwendig, weil mir meine Hunde noch nie abgehauen sind. Nicht mal ein bisschen, nicht einmal.

Sicher kann es trotzdem Situationen geben, wo es brauchbar wäre - nach Unfällen vielleicht oder bei Diebstahl. Da müsste es aber möglich sein, das Ding so am/im (Chip?) Hund anzubringen, dass man es nicht einfach runtergeben kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben