Sticha Georg
Super Knochen
Ein Spinoff der Universität St. Gallen untersucht derzeit in einem Forschungsprojekt die Möglichkeit, verlorene Haustiere per GPS Halsband wiederzufinden. Wenn ein Hund oder eine Katze verloren geht, kann der Besitzer das Haustier über eine Landkarte am PC oder Handy lokalisieren. Das funktioniert so, dass über das Handy-Netz eine Anfrage an die Handy SIM Karte des Halsbands geschickt wird, und diese ihre momentane Position zurücksendet.
Die Möglichkeit der Lokalisierung von Haustieren per GPS gibt es bereits in den USA. Da die Halsbänder dort jedoch noch teuer (ca. 350 Euro) und schwer sind, forscht das Spinoff daran, sie kleiner, präziser und erschwinglicher zu gestalten.
Die Möglichkeit der Lokalisierung von Haustieren per GPS gibt es bereits in den USA. Da die Halsbänder dort jedoch noch teuer (ca. 350 Euro) und schwer sind, forscht das Spinoff daran, sie kleiner, präziser und erschwinglicher zu gestalten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: