Übergang von Puppy zu Junior

  • Ersteller Ersteller Rotersand
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rotersand

Guest
Hallo,

da ich gestern eine Unterhaltung hatte und zu keinem eindeutigen Ergebnis kam, stelle ich mal hier die Daten ein.

Fakt Welpe gr. Rasse 13Wochen

Ab Ende der Welpenphase mit 16-18 Wochen sollte er auf Junior gestellt werden.

Puppy:

Rohprotein 30,00 % Vitamin A 14.000 I.E./kg
Rohfett 16,00 % Vitamin D3 2.600 I.E./kg
Rohfaser 2,00 % Vitamin E (Alpha-Tocopherol) 200 mg/kg
Rohasche 9,00 % Kupfer als Kupfersulfat 15 mg/kg
Feuchtigkeit max. 10,00 % Selen als Natriumselenit 0,2 mg/kg

Junior

Rohprotein 25,00 % Vitamin A 11.000 I.E./kg
Rohfett 13,00 % Vitamin D3 1.300 I.E./kg
Rohfaser 2,50 % Vitamin E (Alpha-Tocopherol) 190 mg/kg
Rohasche 9,00 % Kupfer als Kupfersulfat 15 mg/kg
Feuchtigkeit max. 10,00 % Selen als Natriumselenit 0,2 mg/kg

Denn dann sollte die Welpenphase zu Ende sein und er als Junghund gelten, so hatte ich das gelernt, aber nun wurde ich darauf hingewiesen, das er erst ab der 20. Woche als Junghund gelte!

So nun bin ich doch einmal gespannt, ob jemand ein Statement abgiebt.

Danke Euch.

Habt alle ein tolles Sonniges Wochenende!
 
ich tendiere überhaupt dazu gerade welpen grosswerdender rassen gar kein puppyfutter zu geben sondern von anfang an hochwertiges futter.
piero hat damals noch bis etwa zum 4ten monat welpenfutter bekommen, momo gar nicht beim trofu.
die frische mahlzeit war natürlich calciumerhöht
 
ich denk auch, dass da viel zu viel theater gemacht wird. puppyfutter für kleine rassen, puppy futter für rassen mit langen füßen, puppyfutter für schwarze hunde und und und *achtungsarkasmus*

ein juniorfutter ist schon okay, aber selbst das ist nicht unbedingt notwendig (vorallem bei großwerdenden rassen)
selbiges gilt übrigens auch für´s seniorfutter.
 
Hallo,

danke schon mal für Eure Antworten.

Nur ich weiß ganz genau das wir damals lernten, das mit 18 Wochen die Welpenzeit vorbei sei!
Bisher ging ich auch davon aus, es handelt sich ja nur um eine Prinzipielle Frage.

Das der Kleine weg vom Puppy kommt ist schon klar, denn er muss ja langsam wachsen!

Trotzdem vielen Dank.
 
ebtwicklung kann man imho nicht in wochen einteilen ;)
Hallo,

danke schon mal für Eure Antworten.

Nur ich weiß ganz genau das wir damals lernten, das mit 18 Wochen die Welpenzeit vorbei sei!
Bisher ging ich auch davon aus, es handelt sich ja nur um eine Prinzipielle Frage.

Das der Kleine weg vom Puppy kommt ist schon klar, denn er muss ja langsam wachsen!

Trotzdem vielen Dank.
 
Guten Morgen,

also gehen wir einfach davon aus, das die Welpenphase mit dem vierten Monat
endet.
Somit sind wir auch in dem Bereich, den ich im Kopf hatte.

Aber danke noch einmal.
 
Also, ich hab auch was von 4-5 Monaten im Kopf! Das hängt aber sicherlich vom definitiven Endgewicht des Hundes ab, was man ja auch nur so ungefähr wissen kann( Schwankungen gibts da ja doch immer)...;)
 
Bei uns gabs Puppy-Futter nur bei der Züchterin... bis zur 8 Woche.
Jeder bekam noch ne kleine Tüte mit - um es mit dem Juniorfutter zu mischen.
Juniorfutter hat er bis ca 10 Monate bekommen. Aber von Anfang an gabs Rohtage ...

:-)
 
Meine Hunde sind zwar klein -also stellen Gelenkserkrankungen keine so grosse Gefahr dar - ich habe ihnen aber von Anfang an Futter für erwachsene Hunde gegeben.

Ich habe aus dem Buch "HD - was nun?" von Dr.Valeska Furck folgendes rausgesucht:

"Grundsätzlich gilt, dass ein Hund mit drei Monaten dem Welpenalter entwachsen ist und damit keine spezielles Welpenfutter mehr benötigt. Für einen heranwachsenden Hund reicht ein normales Alleinfuttermittel völlig aus und er braucht kein spezielles Futtermittel für den heranwachsenden Hund. Damit kann ein Futter für den adulten Hund gefüttert werden! Viele Futtermittel speziell für den heranwachsenden Hund oder Junghund beinhalten ein Vielfaches der Energie und vor allem des Kalziums, als es bedarfsgerecht wäre, und so können diese Futtermittel Skeletterkrankungen fördern."

lg
Gerda
 
Hallo,

danke danke.
Doch es ging mir nicht um die benötigte Nahrung, sondern vielmehr die Definition Welpenzeit.

Und die ist meines Wissens mit ca. der 18. Woche vorbei!

So aber nun muss ich los, Danke
 
Hallo,

danke danke.
Doch es ging mir nicht um die benötigte Nahrung, sondern vielmehr die Definition Welpenzeit.

Und die ist meines Wissens mit ca. der 18. Woche vorbei!

So aber nun muss ich los, Danke

dann haben wir aber alle aneinander vorbeigeredet... vielleicht weil du übers Futter siniert hast :-)

meiner Meinung nach ist die Welpenzeit mit Ende der Sozialisierungsphase abgeschlossen.
Also mit ca 16 -18 Wochen. Ich denke jedoch, dass das auch auf den Hund ankommt...
Sehr kleine Hunde sind eher erwachsen.. heben mit 3 Monaten schon das Beinchen... also weit vom Welpen entfernt...
Größere Rassen sind viel länger "klein" ... aber ich denke so ungefähr haut ds mit den ca 16-18 Wochen hin...

Zu den Junghunden in der HuSchu darf man bei uns mit 5-6 Monaten, je nach "Können" und Größe
 
haut hin... der begann bei uns mit ca der 15. Woche und war mit knapp 5.5 Monaten vollkommen abgeschlossen...
 
wenns um die ernährungsumstellung geht, halte ich puppy futter oder junior oder adult futter für quatsch. das hat sich teilweise so fest in den köpfen etabliert.....
lg
staffi
 
Hallo,

nein eigentlich handelte es sich um eine Grundsatzfrage.

Hätte ich besser formulieren müssen!
 
Oben