Hallo,
ich bin die ganze Zeit am Überlegen, ob ich Suri bewegungs-technisch überfordere.
Sie ist jetzt 9 Monate alt und entweder sind wir tagsüber 1-1,5 Stunden am Hundefeld, wo auch mal bissl langsamer rumgestreunt und geschnüffelt wird - oder wir gehen stattdessen nachts eine Runde von nicht ganz einer Stunde, wo sie ebenfalls nur stellenweise an der Leine ist, dafür aber wirklich quasi die ganze Strecke durchfetzt, um nicht den Anschluss an die anderen beiden zu verlieren.
Und das ist halt der Punkt, Suri ist eigentlich permanent nur am Rasen - es gibt kein gemütliches Dahintrotten sondern sie rennt wirklich die ganze Zeit in vollem Tempo, um mit den beiden Großen Schritt halten zu können. Sie hechelt aber nicht dabei, von daher habe ich nicht das Gefühl, dass es zuviel für sie ist.
Rein von dieser 10-min-Regel (ich nehme an, die gilt bis das Skelett ausgewachsen ist?) dürfte sie ja jetzt schon anderthalb Stunden unterwegs sein - aber wohl kaum im Dauersprint?
Ansonsten sind wir nur alle 3 Stunden vielleicht 15min ohne große Action zum Lösen draußen.
Nach den großen Runden ist sie natürlich erstmal KO und fällt für 1,5 Stunden ins Koma - aber dann ist sie wieder recht unternehmungslustig und will ihre Kopfhaut, Leckerli-Verstecken oder ähnliches. Sie ist aber überhaupt nicht mehr überdreht wie in ihrer Welpenzeit - auch wenn sie für meinen Geschmack immer noch recht kurz schläft, nachdem sie sich derart verausgabt hat.
Also was meint ihr, überfordere ich sie mit den großen Runden dank ihres irren Tempos?
ich bin die ganze Zeit am Überlegen, ob ich Suri bewegungs-technisch überfordere.
Sie ist jetzt 9 Monate alt und entweder sind wir tagsüber 1-1,5 Stunden am Hundefeld, wo auch mal bissl langsamer rumgestreunt und geschnüffelt wird - oder wir gehen stattdessen nachts eine Runde von nicht ganz einer Stunde, wo sie ebenfalls nur stellenweise an der Leine ist, dafür aber wirklich quasi die ganze Strecke durchfetzt, um nicht den Anschluss an die anderen beiden zu verlieren.
Und das ist halt der Punkt, Suri ist eigentlich permanent nur am Rasen - es gibt kein gemütliches Dahintrotten sondern sie rennt wirklich die ganze Zeit in vollem Tempo, um mit den beiden Großen Schritt halten zu können. Sie hechelt aber nicht dabei, von daher habe ich nicht das Gefühl, dass es zuviel für sie ist.
Rein von dieser 10-min-Regel (ich nehme an, die gilt bis das Skelett ausgewachsen ist?) dürfte sie ja jetzt schon anderthalb Stunden unterwegs sein - aber wohl kaum im Dauersprint?
Ansonsten sind wir nur alle 3 Stunden vielleicht 15min ohne große Action zum Lösen draußen.
Nach den großen Runden ist sie natürlich erstmal KO und fällt für 1,5 Stunden ins Koma - aber dann ist sie wieder recht unternehmungslustig und will ihre Kopfhaut, Leckerli-Verstecken oder ähnliches. Sie ist aber überhaupt nicht mehr überdreht wie in ihrer Welpenzeit - auch wenn sie für meinen Geschmack immer noch recht kurz schläft, nachdem sie sich derart verausgabt hat.
Also was meint ihr, überfordere ich sie mit den großen Runden dank ihres irren Tempos?