überdehnte Bänder und Sehen beim alten Hund

shana2006

Super Knochen
mein collierüde, mitte august 13 jahre alt und ca. 24-25kg schwer hat seit gut 2 jahren vorne überdehnte bänder und sehnen. er tritt also stark durch. hab aber noch nie das gefühl gehabt, dass er schmerzen hat. er geht auch normal spazieren, langsam halt, aber ich kann noch gut bis zu 1 std. gemütlich mit ihm dahingehen.

heute allerdings das erste mal probleme. ich lass die hunde in den garten, bring den kleinen schnell in die schule und dann wollt ich eine runde mit den hunden gehen. schon nach ein paar metern fängt er plötzlich an sich in den fuß zu beißen und schüttelt den herum. :confused: hab ihn massiert und bin weitergegangen. nach ein paar metern das gleiche wieder. das wiederholte sich 3-4 mal. er war sichtlich irritiert, hechelte und ging die runde dann ziemlich flott zu ende. man sah ihm an, dass er wie "getrieben" war. zuhause hat er sich gleich in den garten gelegt und geschlafen.
als ich ihn dann reinholen wollte, konnte er anfangs mit dem fuß nicht aufsteigen und dann ist er halt reingehumpelt :(

ich hab ihm den fuß jetzt eingefascht, damit er ein wenig stütze hat beim gehen.

was tu ich jetzt am besten??
hat es sinn die vorderbeine bzw. die fußwurzelknochen röntgen zu lassen? würd man da was sehen? zB spröde knochen, fehlstellung der knochen durch das lange durchtreten?

ich hab ja lange überlegt ihm so bandagen zu kaufen, aber mein ta meint, dass es eher kontraproduktiv wäre, solange er keine schmerzen hat, da er ja dann gar nimmer selber belasten würde oder so

was macht sinn?? habt ihr einen tip??
 
Hey,

ich habe auf meiner HP einen Bericht zu diesem Thema, auch mit links ect. vielleicht hilft er dir weiter...

(ich darf, den glaube ich nicht direkt einstellen..)

l.G
 
Hey,

ich habe auf meiner HP einen Bericht zu diesem Thema, auch mit links ect. vielleicht hilft er dir weiter...

(ich darf, den glaube ich nicht direkt einstellen..)

l.G

danke. hab ihn schon gelesen. hast pn ;)

kanns sein, dass ihm ein bandl gerissen ist? :confused: sein komisches verhalten würd ja drauf deuten :(
 
danke. hab ihn schon gelesen. hast pn ;)

kanns sein, dass ihm ein bandl gerissen ist? :confused: sein komisches verhalten würd ja drauf deuten :(
gerissen, eingerissen oder stark überdehnt.....
ich würde es vom Ta anschauen/röntgen lassen und eben viellleicht nochmals mit dem TA über eventuelle Bandagen sprechen, denn jetzt hat er ja sichtliche schmerzen.

das Problem mit den Banagen ist, daß wenn ein Hund aber auch Mensch diese permanent trägt, gewöhnt sich das Gelenk daran, dh. ich würde diese zb. nur bei längeren Spaziergängen als Unterstützung oben lassen, eben damit das Gelenk selber noch genügend "Arbeit" leisten muß, sprich besser durchblutet wird, Gelenksflüssigkeit angeregt und eben seine Mobilität durch eine Bandage nicht verliert..

Alles Liebe!
 
Zuletzt bearbeitet:
gerissen, eingerissen oder stark überdehnt.....
ich würde es vom Ta anschauen/röntgen lassen und eben viellleicht nochmals mit dem TA über eventuelle Bandagen sprechen, denn jetzt hat er ja sichtliche schmerzen.

das Problem mit den Banagen ist, daß wenn ein Hund aber auch Mensch diese permanent trägt, gewöhnt sich das Gelenk daran, dh. ich würde diese zb. nur bei längeren Spaziergängen als Unterstützung oben lassen, eben damit das Gelenk selber noch genügend "Arbeit" leisten muß, sprich besser durchblutet wird, Gelenksflüssigkeit angeregt und eben seine Mobilität durch eine Bandage nicht verliert..

Alles Liebe!

so, hab jetzt ein bisserl gegoogelt und wenns wirklich eingerissen, stark überdehnt, gerissen sein sollte, kannst eh nicht mehr viel machen :(
also erspar ich ihm die prozedur eines röntgens gleich.
er bekommt seit einigen jahren gute zusätze für gelenke und bänder und dann komm ich lieber zu dir und du besorgst meinem senior die richtige bandage :)
wäre ev. eine option, ihm die bandagen nur draussen beim spazierengehen raufzugeben.
conan bewegst sich halt sowieso nimmer viel. er liegt eigentlich fast nur mehr herum :(

hast pn
 
Da kannst dich echt nur mehr wundern. *kopfschüttel*

Maya hat sich im Winter im Tiefschnee eine Vorderpfote verletzt. Sie zeigte vor Ort Unbehagen und leckte an der Pfote. Daheim in der Wärme humpelte sie dann und jammerte bei manchen Bewegungen.

Ich rief die Tierärztin an, die ihren freien Nachmittag hatte. Sie kam ins Haus. Zuerst hat sie an der Pfote angezogen, worauf irgendwas mit einem deutlich hörbaren Knacken zurück in seine Lage sprang. Dann beanstandete sie den Zustand von Mayas Rücken. Die überdehnten Strukturen dort würden ihr Schmerzen bereiten. Und wenn das Infiltrieren nichts nutzt, dann müssen jetzt eben 4 Wochen lang Schmerzmittel sein. Weil Schmerzen haben soll das Tier nicht.

Um Himmels willen. Selber geht man doch auch zum Arzt, wenn man sich verletzt hat. Ohne ein Röntgen oder eine CT kann ich nicht einmal beurteilen, wie der Zustand meines eigenen Knies ist. Es tut weh - das ist alles, was ich sagen kann. Welche Möglichkeiten zur Behandlung es gibt, kann ich als Laie nicht einmal restlos abschätzen.

Aber der Tierarzt kostet halt Zeit und Geld. Da ersparen wir dem Hund das doch gleich, nicht wahr?
 
Und wo steht, dass sie nicht beim TA war?:rolleyes:

Im Gegenteil, hier:
ich hab ja lange überlegt ihm so bandagen zu kaufen, aber mein ta meint, dass es eher kontraproduktiv wäre, solange er keine schmerzen hat, da er ja dann gar nimmer selber belasten würde oder so

les ich sogar raus, dass sie beim TA war....;)
 
Da kannst dich echt nur mehr wundern. *kopfschüttel*

Maya hat sich im Winter im Tiefschnee eine Vorderpfote verletzt. Sie zeigte vor Ort Unbehagen und leckte an der Pfote. Daheim in der Wärme humpelte sie dann und jammerte bei manchen Bewegungen.

Ich rief die Tierärztin an, die ihren freien Nachmittag hatte. Sie kam ins Haus. Zuerst hat sie an der Pfote angezogen, worauf irgendwas mit einem deutlich hörbaren Knacken zurück in seine Lage sprang. Dann beanstandete sie den Zustand von Mayas Rücken. Die überdehnten Strukturen dort würden ihr Schmerzen bereiten. Und wenn das Infiltrieren nichts nutzt, dann müssen jetzt eben 4 Wochen lang Schmerzmittel sein. Weil Schmerzen haben soll das Tier nicht.

Um Himmels willen. Selber geht man doch auch zum Arzt, wenn man sich verletzt hat. Ohne ein Röntgen oder eine CT kann ich nicht einmal beurteilen, wie der Zustand meines eigenen Knies ist. Es tut weh - das ist alles, was ich sagen kann. Welche Möglichkeiten zur Behandlung es gibt, kann ich als Laie nicht einmal restlos abschätzen.

Aber der Tierarzt kostet halt Zeit und Geld. Da ersparen wir dem Hund das doch gleich, nicht wahr?

also, viell. gehst du gleich wegen allem und jeden gleich zum arzt, ich nicht. bei mir selber und sogar meinem kind, nicht

mein hund ist alt und natürlich wird er auch verspannungen haben, genauso wie alte menschen auch.
ich unterstütze ihn mit vielen mittelchen gegen dies und jenes und seit ich ihm homäophatisch die magnesiumzufuhr erhöhe war nix mehr.
natürlich gehe ich auch zum ta mit ihm und mein ta kennt meinen alten hernn gut und ich spreche immer wieder mit ihm über seine alterswehwehchen und er sieht ihn auch regelmäßig, schon alleine weil wir befreundet sind.
wenn ich das gefühl habe, dass er schmerzen hat, wird er natürlich schmerzmedis bekommen, keine frage.

aber ich wäge ab was notwendig ist, was ich ihm zumuten möchte und kann und ein ct gehört def. nicht dazu :rolleyes:
und das hat nix mit zeit und geld zu tun!!
 
also ich finde du musst dich nicht rechtfertigen. ;) du machst das prima, der Besuch bei Schote ist sicherlich das richtige!

alles Liebe für euch von mir und meinem Seniorenhund. :)
 
also ich finde du musst dich nicht rechtfertigen. ;) du machst das prima, der Besuch bei Schote ist sicherlich das richtige!

alles Liebe für euch von mir und meinem Seniorenhund. :)

danke ;)

ja bei conny war ich schon und conan bekommt jetzt bandagen, dass wird ihm sicherlich die spaziergänge angenehmer machen.
wir waren gestern 2,5 std. unterwegs. also eine halbe std. runter zum eisgeschäft, dort eine halbe std. pause gemacht und gaaaanz gemütlich wieder rauf und nix war. keine krämpfe mehr.
heute früh auch wieder eine dreiviertelstd. unterwegs gewesen und es geht ihm gut.
er bekommt ja schon jahrelang was für die bänder, sehnen und muskeln, auch was gegen die arthrose kurmäßig und jetzt mit dem mehr an magnesium geht es ihm wirklich besser.
bananen werden jetzt auch häufiger am speiseplan stehen ;)
 
nicht verzagen, Conny fragen.....die macht das ganz hervorragend ;):heart:

alles gute weiterhin deinem Conan :)
 
@shana2006

Alles Gute Deinem alten Herrn:)! Und ich finde auch, dass Du genau das Richtige tust für ihn, Du kennst ihn ja am Allerbesten. Lass Dich nur nicht verunsichern;)!
 
Oben