überanstrengter alter hund? oder

orange

Profi Knochen
doch mehr?

ich möchte gerne wissen ob es ähnliche erfahrungen mit folgender situation gibt

alter hund (11 jahre) spielen schwimmen, anschließend weit zu kalt, fröstelt, trockengelegt, gewärmt, schlapp, müde, bewegt sich wenig,
nächster tag ebenfalls schlapp, müde, appetit aber ungebrochen, beim hinlegen auf die linke schulter schmerzen durch fiepen angezeigt, abtasten ergibt kein ergebnis? laufverhalten nicht beeinträchtigt

ich weiß schon das niemand hier eine ferndiagnose stellen kann - braucht auch nicht geh heut abend zum tierarzt aber viell. hatte ja jemand mal eine ähnliche situation und kann mir sagen was da dabei rausgekommen ist.

lg
orange
 
Wie Du sagst, ein alter Hund, den plagt halt schon ein wenig dies und jenes, und kalt und feucht tut alten Knochen gar nicht gut.
Falls es das ist und nicht mehr, was ich für Euch hoffe, und falls er es gut verträgt: ein paar Tage Rimadyl oder ähnliches, und es geht wieder.
Gute Besserung wünsch ich!
 
das war auch mal meine erste diagnose

blöd ist nur er kann im seitlich liegen die pfoten voll durchstrecken ohne schmerzen - sich am hinterteil putzen ohne schmerzen

aber kopf absenken tut anscheinend weh und links auf die schulter abrollen anscheinend auch

lg
orange
 
Ich würde es auf jeden Fall vom Tierarzt abchecken lassen und nicht einfach so Rymadil geben. Es klingt für mich, als ob der Hund Schmerzen hat und nicht nur überanstrengt ist. Gute Besserung!

lg
Bonsai
 
mach ich klar .... heut abend
toll wäre gewesen wenn jemand einen ähnlich gelagerten fall schon mal gehabt hat

lg
orange
 
Mein Schnuffl war ja eine Wasserratte und war natürlich bis zum Schluß kaum davon abzuhalten.

Allerdings hab ich in den letzten Jahren total aufpassen müssen, weil er sehr leicht ähnliche Symptome gezeigt hat. Allerdings hat ihm eindeutlich der Rücken nach solchen Schwimm- und Tobattacken wehgetan. Mal mehr, mal weniger.
Mein TA hat auf eine Verkühlung des Rückens ähnlicher einer rheumatischen Reaktion getippt.
Beim ersten Mal war ich geschockt, weil er sich am nächsten Tag wirklich schwer mit aufstehen getan hat.
Dann hab ich homöopatisch vorgebeugt - war er im Wasser gab´s grundsätzlich dann abends die Globuli und damit war´s meistens auch okay.

Wünsch Euch auf jeden Fall gute Besserung!
 
Bonsai schrieb:
Ich würde es auf jeden Fall vom Tierarzt abchecken lassen und nicht einfach so Rymadil geben. Es klingt für mich, als ob der Hund Schmerzen hat und nicht nur überanstrengt ist. Gute Besserung!

lg
Bonsai

naja um Himmels Willen - ich auch natürlich nur wenn nach Untersuchung vom TA verschrieben! Dachte, das wäre eh klar.....
 
hi
leichte entwarnung was unseren opi betrifft
er hat ja recht schwer mit seiner hinterhand zu tun - arthrose und da strahlt das dann schnell mal in alle richtungen aus
der ta hat uns ein schmerzmittel mit entzündungshemmer mitgegeben das wir nach bedarf verabreichen sollen
er ist halt schon alt und dementsprechend sollte er sich verhalten also nicht wie ein jungspund rumschwimmen

laufen und vor allem ballispielen geht super - gsd weil sonst wär er auch noch depressiv:p

rückenrolle hat er gestern auch wieder gemacht - also scheints schon viel besser zu sein als am mo

lg
orange
 
orange schrieb:
...der ta hat uns ein schmerzmittel mit entzündungshemmer mitgegeben das wir nach bedarf verabreichen sollen..........

:D :D ;)

genau so hab' ich mir das gedacht. Freut mich für Euch, dass es nix schlimmeres ist!

Nur eines find' ich seltsam: Ballispielen ja, Schwimmen nein? Normal ist es ja genau umgekehrt .........aber ich würde halt ein wirklich dickes gutes Handtuch mitnehmen und den Hund sehr gut abrubbeln nach dem Bad.
 
naja wenns nach ihm geht :D
ballispielen und schwimmen ohne Ende :D

aber ich werd ihm solange wir nicht tropische hitzen haben das schwimmen im eiskalten "gebirgsbach" verbieten
ist ja doch auch eine ganz andere bewegung als am land vor allem für den rücken bzw. die hinterhand

lg
orange
 
Oben