Über die "Essstörungen" eines Katzen-Tenagers

rosanna

Super Knochen
Hallo,

wie schon öfters erwähnt, ist meine süße, rotzfreche Paula (7,5 Mon. alt) ziemlich mäckelig. Essenszeit sieht dann bei uns folgender Maßen aus:

Essen wird mal angerichtet, zuerst für Paula. Nein, Frl. Paula hat jetzt im Moment was besseres zu tun. Ich rufe sie, Tigerin kommt angesaust, sieht Futternapf und begibt sich auf ihren Fressplatz. Dann wird Katze Vicky versorgt, Futter abgewogen (da wir wieder mal ein bisschen zugelegt haben) und Vicky sitzt schon auf ihren Platz, ganz artig, so als hätte sie eine Serviette umgebunden, und wartet. Futternapf serviert - gleich auf Essen gestürzt - mmmh .... :)

Während Paula noch immer in der Schnüffelphase ist: "Kann man das wirklich essen? Soll ich mal probieren?". :( Schlussendlich wird mal ein bisschen dran rumgeknabbert. Ich mache inzwischen den Gemüsebrei für meine zappelige Hündin. Paula beisst als wären Dornen im Essen und gaaanz böse Blicke streifen mich. Ich serviere Hündin Foxy das Essen, welches ruckizucki weg ist, und versuche Paula etwas von der Hand zu geben. Ja, es gehen 2 weitere Bissen, dann wendet sich Frl. Katz, hüpft von ihren Essplatz und marschiert Richtung Katzenklo. Will sie mir damit mitteilen mein Futter ist sch****? :eek: Ich übersehe die Botschaft lieber.

Heute gabs Hühnerfleisch (gekocht), das liebte Paula vor einigen Tagen noch. Ich nehm den Napf, zerkleinere das Hühnerfleisch nochmals. Paula kommt wieder und wartet gespannt. Nun jetzt werden ein paar Bissen gegessen. Naja, okay, die Haut mag sie nicht mehr, dann halt nur Fleisch. Ich sollte eigentlich schon längst mit meiner tierischen Runde fertig sein, aber stattdessen stehe ich hier, wie ein Esel und betüttle meine Katze, doch etwas zu essen. Meine beiden anderen Tiere, Katze Vicky und Hündin Foxy, klotzen mich mit tellergroßen Augen an. Und draußen im Freigehege drückt sich Fr. Hase an der Fensterscheibe sehnsüchtig die Nase platt.

Gedanken gehen mir durch den Kopf. "Hunger ist der beste Koch!" Soll ich? Andere Gedanken kommen: "Wenn eine Katze nicht isst - Leberwerte, Nierenschäden - Paula krank? Oh Gott, mein zickiges Kuschelmonster!":rolleyes: Hühnerfleisch - da geht heute nix mehr. Die paar Bissen waren zu wenig.

Ich öffne den Kühlschrank, schau mal ob sie was von den zig geöffneten Dosen mag. Nein, sie bestehen nicht mal die Schnüffelprobe. Okay, vielleicht abgestanden, das darf wieder Vicky und die Hündin essen, etliches wird in den Kompost wandern. Ich öffne eine neue Dose, welche den? Marke xy mit Pute, das hat sie vorgestern abgelehnt. Ich habe aber nimmer viel Auswahl. Ich versuchs trotzdem: Und ja, das ist es - heute wollte Frl. Paula Nassfutter mit Pute. Bin echt gespannt was es am Abend sein wird ... ;)

Geht es jemanden so ähnlich? Ist das vielleicht die Pubertät (ich hoff :eek:)?

LG
Rosanna
 
Bei solchen Zicken ist wirklich nur mehr hungern lassen eine Möglichkeit :mad: Leider bin ich mit meiner Oberzicke auch mehr als inkonsequent. Wenn Frl.MaryPoppins deutlich macht, was ich mit dem Futter machen kann, lauf ich und besorg ganz schnell was anderes. Wenn das auch nicht das Richtige ist, dann wartet Katz halt auf das, was Hund bekommt. Weil das aber nicht optimal für Schnurrmonster ist, geht unfähige Dosenöffnerin und sucht nach dem Überdrübermahl - und das auch mehrmals täglich :(
Wenn nix Passendes da ist, na dann geht Katz halt wieder in den Garten und ihrer Wege und wartet auf bessere Zeiten.

Mensch (ich) krieg ein schlechtes Gewissen und mach mir Sorgen, daß Katz verhungern könnt. SIND ALLE KATZENMENSCHEN SO BLÖD WIE ICH ?

lG Feline
die Kami-Katze nicht missen will
 
Feline schrieb:
Mensch (ich) krieg ein schlechtes Gewissen und mach mir Sorgen, daß Katz verhungern könnt. SIND ALLE KATZENMENSCHEN SO BLÖD WIE ICH ?

Ich ja auch. :D Was mich aber am meisten verrückt macht ist dieses einmal so und einmal so ... Kann sich Frau Katz nicht wenigstens für 1 Geschmacksrichtung entscheiden? :rolleyes::):eek:
 
Ich ja auch. :D Was mich aber am meisten verrückt macht ist dieses einmal so und einmal so ... Kann sich Frau Katz nicht wenigstens für 1 Geschmacksrichtung entscheiden? :rolleyes::):eek:

hast du nicht vielleicht futter die nicht ganz sortenrein sind und somit nicht immer gleich schmecken?

ich hab so eine wählerische nase in hundeform, galgo, von haus aus schon dünn, und dann auch noch wählerisch*seufz*
aber in 99% der fälle gibts einen grund warum er was nicht frißt, auch wenns manchmal ewigkeiten braucht bis ich kapiere woran es liegt:eek:
aber da er nur barf verträgt können wir jede zutat probeweise variieren^^

nicht verzweifeln, das bringt ihr auch noch hinter euch,

hast du sie schon mal checken lassen? nicht dass wirklich eine krankheitsbedingte ursache vorliegt.
muß nicht gleich so was dramatisches wie cni o.ä. sein, würd schon ein weher zahn (oder noch ein problem vom zahnwechsel) oder öfter halsweh reichen...
lg
 
agnes schrieb:
hast du nicht vielleicht futter die nicht ganz sortenrein sind und somit nicht immer gleich schmecken?

Mmh, sortenrein ist gut. Wenn Frl. Paula halt absolut nicht will bekommt sie manchmal auch Futter eines anderen Herstellers angeboten, weil mir sonst nix mehr einfällt. Normalerweise gibs bei uns Vet-Concept, das ist meines Wissens sortenrein. Aber sie mäckelt auch gleich bei Fleisch und Huhn, was sie hin und wieder auch bekommt. Heute mag sie Huhn, morgen wieder net, oder Faschiertes detto.

Durchchecken hab ich sie noch nicht lassen, weil sie ja frisst, wenn wir endlich das für diesen Zeitpunkt richtige Futter herausgefunden haben. Da zeigt sie dann sehr wohl Appetit.:eek: Zähne hab ich gestern kontrolliert - ist mir nix aufgefallen.
 
naja das kenn ich auch....

Also wenn der sir schreit... hüpfen alle.... :D sogar der hund!
Wenn er das rote doserl bekommt mapft er dann will er wieder 3 tage nix, weil da war er beim nachbarn essen... naja und dann ist ihm die rote dose natürlich zu abgestanden und frauli befördert die in den bio, dann grüne doserl frisch aufgemacht ist ihm auch zu schlecht da kanns frauli gleich die ganze dose entsorgen... weil die nä. tage dinniert er sicher wieder beim nachbarn mit leber uns schlagobers.... :mad: (alte leute halt)
Ausschaun tut er schon ärger als garfield aber bei mir gibts nur mehr light.. achja und nachbar kauf dann immer nur mehr die farbe an dosen die der "SIR" auch will...
Naja und er ist ja auch nicht nur beim essen soo.... ne den sir will raus bei der nä. gelegenheit rein, dann wieder geschreie bis raus dann wieder irgendwo rein dann wieder im keller raus wenn frauli hasenfüttert, dann wieder rein wenn freuli mit hundgeht und dann wenn man im bett liegt geht geschreie wieder los... also fad wirds einem net und frauli hat auch was zu putzen jetzt im winter das ihr nicht fad wird...
 
@ Katzenmenschen

bin ich froh, daß ich nicht allein bin :p


@ agnes

Herr Hund Max ist nach kätzischem Vorbild auch zum wählerischen Fresser geworden. Hat plötzlich das Betthupferl Brot verweigert.
Mensch hat Zahnstein u. Zahnschmerzen vermutet, TA nix gefunden und alle waren ratlos. Haben schon einen Zahnrönthgentermin ausgemacht.
Ostern und ein Wildschweinschinkenknochen war da und nix da mit Zahnweh - und der Knochen war wohl weich wie Pudding :D

Mistviehcher die, was tät ma ohne sie

Feline
 
@feline, ja sidi ist auch wählerischer als jede katze die ich bisher kennen gelernt habe:D

@sonja na gut, wenn die älteren herrschaften auch so lecker auftischen ist es kein wunder...gesundheit ist eine andere sache, aber wie macht man das ihnen klar:eek:
aber dass das dein großer vertragt alle achtung...

@rosanna wie schauts mit den lamm und pute dosen aus?
bei geflügel, herz+leber, seefisch ist immer ein rind-anteil dabei, wahrscheinlich in unterschiedlicher menge, bei faschiertem auch. vielleicht ist sie bei rind extra mäkelig und frißt dann irgendwann wenn es wo weniger stark ist, oder sie hunger hat... oder warum auch immer...?
die lamm und pute dosen von vet-concept sind immer ohne rind, daher die frage.
lg
 
@agnes
ich weiß, die gemischten sorten mag sie auch weniger. bis vor kurzem hat sie bei bei pute und huhn noch nie probleme gemacht. Hab in meiner Freude natürlich gleich etliche Dosen nur Pute und Huhn bestellt.:eek: Tja, mmmh, i glaub, das hat sie mitgekriegt.:cool: Jetzt streikt ist auch Pute nicht so gut. Heute in früh hat sie es wieder gemocht. Am Abend naja ... es ging ... Lamm mag sie auch net so gern. Früher hat sie Dosen von MACs mit Rind sehr geliebt und auch Shah mochte sie. Jetzt nimmer, d. h. offensichtlich nach Laune. I hoff, dass ist echt eine Phase.:rolleyes:
 
Früher (da habe ich noch mitten im Dorf gewohnt) habe ich mit meinen eigenen Katzen immer jede Menge Bauernkatzen mitgefüttert. Es war weitgehend egal, welches Dosenfutter ich ihnen gegeben habe, Hauptsache, es war nicht 2x hintereinander die gleiche Sorte. Eigentlich habe ich es bei allen Katzen bisher so gemacht, dass ich auf möglichst viel Abwechslung geachtet habe.

lg
Gerda
 
Und das ist nämlich immer vorteilhaft,ebenso kommt keine Langeweile auf.
;):)

Mich ärgerts ja eigentlich, dass die meisten Hundebesitzer ihren armen Wuffeln jeden Tag das gleiche vorsetzen. Da wird ein Riesensack im Monat eingekauft und täglich ein Messbecher voll in den Napf gekippt:(. Klar, meine Hunde würden das auch fressen weil sie sowieso verfressen sind. Aber sie täten mir leid und vor allem hätte ich Angst, sie zu einseitig zu ernähren. Anscheinend haben Katzen ein viel feineres Gespür dafür, was ihnen guttut.

lg
Gerda
 
Mich ärgerts ja eigentlich, dass die meisten Hundebesitzer ihren armen Wuffeln jeden Tag das gleiche vorsetzen. Da wird ein Riesensack im Monat eingekauft und täglich ein Messbecher voll in den Napf gekippt:(. Klar, meine Hunde würden das auch fressen weil sie sowieso verfressen sind. Aber sie täten mir leid und vor allem hätte ich Angst, sie zu einseitig zu ernähren. Anscheinend haben Katzen ein viel feineres Gespür dafür, was ihnen guttut.

lg
Gerda




Ja ich lese immer wieder mal bei euch im Hundeabteil,da fällt mir schon mal die Eintönigkeit
des Trofu auf,hmm wenn ich die Katzenernährung irgendwann mal durchhaben sollte(woran ich nicht glaub),häng ich mich an die Hundis ran.:rolleyes::p:D

In jedem Fall liegste mit Katze auch richtig.;)

Hmm,kommt drauf an,wie Katze von vornherein bzw.im Baby-und späteren Alter ernährt wird.
Wenn sie optimales Fu gewöhnt ist,wird sie bei minderwertigem Futter die Nase rümpfen.:rolleyes::eek::)


(Oh Gott,ich bin grad die Gesamtproteine bei Katze am durchwälzen)
Im Serum zu diagn.Bestimmungen,Gesamtproteine im Futter und wie sie im Körper verwertet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Eintönigkeit sehe ich ja ein, will auch nicht. Aber sonst habe ich Futtersorten unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen Fleischanteilen und Zusammensetzung. Das soll man ja auch nicht machen, oder?

Okay, teilbarf, ja wäre fein, aber zwecklos. Bei Vicky traue ich mich echt nicht kunterbunt zu füttern. Die legt bei jedem "Fütterungsfehler" oder bei jeder Diebestour sofot wieder zu. Vicky bekommt Abwechslung durch Rohfleisch und außerdem mag sie alle Sorten von Vet Concept (immerhin 6 Stk.).

Bei Paula füttere ich mittlerweile alls kunterbunt. Sie lehnt mir ja auch Sorten/Marken ab, die sie längere Zeit nicht bekommen und vorher gerne gefressen hat.

LG
Rosanna
 
Unterschiedliche Hersteller pro Tag und generell ständig anzubieten,sind nicht sehr zu empfehlen,die Fu-Hersteller haben ja zieml.grosse Auswahl pro Sortiment,das würd ich persl.so handhaben

Ich glaub,irgendwo liegt bei euch der Wurm drin,wie siehts zB aus,wenn die Katzen weit vor,od.nach den Hunden gefüttert werden?
 
gataskilaki schrieb:
Ich glaub,irgendwo liegt bei euch der Wurm drin,wie siehts zB aus,wenn die Katzen weit vor,od.nach den Hunden gefüttert werden?

Hab ich noch nicht probiert. Warum?:confused:

Wenn sie total mäckelig oder einfach nicht will bekommt manchmal erst ein oder zwei Stunden was zum Essen, wenn sie auf ihren Fressplatz sitzt und mich anstarrt. Da werden die anderen Tiere nicht gefüttert, bzw. bekommen nur nen Leckerli. Das ist ihr glaub ich ziemlich wurscht ....
 
Hab ich noch nicht probiert. Warum?:confused:

Wenn sie total mäckelig oder einfach nicht will bekommt manchmal erst ein oder zwei Stunden was zum Essen, wenn sie auf ihren Fressplatz sitzt und mich anstarrt. Da werden die anderen Tiere nicht gefüttert, bzw. bekommen nur nen Leckerli. Das ist ihr glaub ich ziemlich wurscht ....


Beispiel:
Wenn die Hunde und Katzen zur gleichen Zeit abgefüttert werden,könnts doch durchaus sein,das deine beiden Katzendamen das gleiche wie die Hunde haben wollen,weisst der so bekannte Futterneideffekt tritt auf,sie könnten also das was die Hunde haben,fressen wollen und n i x anderes.

Ich glaub nicht,dass die Leckerlies so unbemerkt und nicht registrierend an deinen Katzen vorbeizieht...............;):)
 
gataskilaki schrieb:
Ich glaub nicht,dass die Leckerlies so unbemerkt und nicht registrierend an deinen Katzen vorbeizieht...............;):)

Mmh, das glaub ich auch nicht. Hab mich auch nie darum bemüht. Ich hab mir nur gedacht, dass meine anderen zwei dann beleidigt sind, wenn Paula wieder mal "Extrawürstl" will - also umgekehrt. Nunja, aber unser Haushalt besteht nun mal aus 2 Katzen und 1 Hund. Soll ich jetzt jeden versteckt füttern? :confused::D Uaaah, was hab ich den da für ein verwöhntes Biest?:eek:
 
@gataskilaki
Du hast offensichtlich Recht behalten. Habe meine "Fütterungsreihenfolge" umgedreht: Frl. Paula bekommt erst zum Schluss, nachdem Foxy aufgegessen hat. Und siehe da - Mäckelei ist besser geworden.*Schnellholzklopf*, das es so bleibt ... ;):D:)
 
Oben