Jago
Anfänger Knochen
Bis jetzt hab ich schon so viele hilfreiche Tipps von euch bekommen, jetzt wende ich mich für eine Freundin an euch und hoff ihr könnt mir helfen!
Meine Freundin hat einen 8 Monate alten Cocker Spaniel. Bis jetzt war er immer total brav beim Autofahren und ihm ist auch nie schlecht geworden, aber seit ca. 2 Monaten wird ihm immer ganz viel schlecht und am Ende der Fahrt ist er klatschnass vor lauter Übelkeit. Brechen kann er nicht, weil er vorher nix mehr zum Fressen kriegt. die Autofahrten sind notwendig, weil die zwei zwischen Graz und Klagenfurt pendeln.
Nun war sie schon bei zwei verschiedenen Tierärzten, der eine hat ihr Paspertin-Tropfen gegeben, die nichts gewirkt haben. Der zweite hat ihr ein homöpathisches Mittel gegeben (cocc30+ steht oben), aber auch das hat nichts genutzt.
Nun ist sie mit ihrem Latein am Ende! Vielleicht wisst ihr wie sie dem armen Kleinen die Autfahrten wieder versüßen können?
Liebe Grüße,
Caro, Heinz und Jago
Meine Freundin hat einen 8 Monate alten Cocker Spaniel. Bis jetzt war er immer total brav beim Autofahren und ihm ist auch nie schlecht geworden, aber seit ca. 2 Monaten wird ihm immer ganz viel schlecht und am Ende der Fahrt ist er klatschnass vor lauter Übelkeit. Brechen kann er nicht, weil er vorher nix mehr zum Fressen kriegt. die Autofahrten sind notwendig, weil die zwei zwischen Graz und Klagenfurt pendeln.
Nun war sie schon bei zwei verschiedenen Tierärzten, der eine hat ihr Paspertin-Tropfen gegeben, die nichts gewirkt haben. Der zweite hat ihr ein homöpathisches Mittel gegeben (cocc30+ steht oben), aber auch das hat nichts genutzt.
Nun ist sie mit ihrem Latein am Ende! Vielleicht wisst ihr wie sie dem armen Kleinen die Autfahrten wieder versüßen können?
Liebe Grüße,
Caro, Heinz und Jago