Ich bräuchte bitte mal dringend Infos von Leuten, die mit Vermitllungen ect. Erfahrung haben.
Auf tieranzeigen.at ist ein Inserat, demzufolge in NÖ ein Tschechoslowakischer Wolfhundrüde zu verschenken ist.
Nach einigen Nachfragen habe ich in Erfahrung gebracht, dass der Rüde vom österr. "Züchter" of Mountainwolves ist. Der wird ihn aber wohl eher nicht zurück nehmen (zumindest nach dem was ich bisher von ihm gesehen und gehört habe) bzw. will die Frau den Hund nicht dorthin zurück geben, weil die Tiere dort angeblich schlecht behandelt werden (würde sich ebenfalls mit einigem decken, was ich bisher gehört habe).
Jedenfalls kommt die Frau mit dem Hund nicht zurecht, weil er angeblich aggressiv und nicht händelbar ist und außerdem absolut nicht alleine bleiben kann. Sie hat sich an die (seriösen) Züchter aus Kärnten gewandt und wollte, dass die ihn nehmen, was aber nicht geht. Das Angebot mit dem Hund zu ihnen zu kommen, damit sie sich die Probleme mal anschauen und Tips geben können, wollte sie nicht annehmen.
Leider gibt es in Ö. weder einen Rasseclub für TWH noch eine Notvermittlung o.ä. Kann der Hund nicht privat vermittelt werden, wird er wohl ins Tierheim kommen oder aber - noch schlimmer - er wird an irgendwelche ungeeigneten Menschen gehen, die durch die Wolfsoptik und das "verschenkt" angelockt werden, was durchaus in einer Katastrophe enden könnte.
Meine Frage jetzt: wie kann man da helfen? Wohin kann ich mich wenden? Gibt es eine Stelle, wo man nach geeigneten Pflegestellen suchen kann?
Auf der Wolfhundplattform wolfdog kann man zwar in Not geratene TWH ausschreiben, aber so wie es aussieht, wird der Hund schnell weg müssen und bis ein neuer geeigneter Platz gefunden ist, kann es dauern. Außerdem müsste die Dame natürlich vorher ihr Einverständnis und Infos geben. Ich hätte aus Deutschland eine Wolfhundhalterin, die sich vorübergehend als Pflegestelle anbieten würde, aber ewig kann sie den Hund auch nicht nehmen. Und ein ständiges Hin- und Her wäre jetzt sicher das Schlechteste, was man dem Tier antun könnte...
Hat jemand Ideen oder Tips, wie man da nun am besten vor geht?
Auf tieranzeigen.at ist ein Inserat, demzufolge in NÖ ein Tschechoslowakischer Wolfhundrüde zu verschenken ist.
Nach einigen Nachfragen habe ich in Erfahrung gebracht, dass der Rüde vom österr. "Züchter" of Mountainwolves ist. Der wird ihn aber wohl eher nicht zurück nehmen (zumindest nach dem was ich bisher von ihm gesehen und gehört habe) bzw. will die Frau den Hund nicht dorthin zurück geben, weil die Tiere dort angeblich schlecht behandelt werden (würde sich ebenfalls mit einigem decken, was ich bisher gehört habe).
Jedenfalls kommt die Frau mit dem Hund nicht zurecht, weil er angeblich aggressiv und nicht händelbar ist und außerdem absolut nicht alleine bleiben kann. Sie hat sich an die (seriösen) Züchter aus Kärnten gewandt und wollte, dass die ihn nehmen, was aber nicht geht. Das Angebot mit dem Hund zu ihnen zu kommen, damit sie sich die Probleme mal anschauen und Tips geben können, wollte sie nicht annehmen.
Leider gibt es in Ö. weder einen Rasseclub für TWH noch eine Notvermittlung o.ä. Kann der Hund nicht privat vermittelt werden, wird er wohl ins Tierheim kommen oder aber - noch schlimmer - er wird an irgendwelche ungeeigneten Menschen gehen, die durch die Wolfsoptik und das "verschenkt" angelockt werden, was durchaus in einer Katastrophe enden könnte.
Meine Frage jetzt: wie kann man da helfen? Wohin kann ich mich wenden? Gibt es eine Stelle, wo man nach geeigneten Pflegestellen suchen kann?
Auf der Wolfhundplattform wolfdog kann man zwar in Not geratene TWH ausschreiben, aber so wie es aussieht, wird der Hund schnell weg müssen und bis ein neuer geeigneter Platz gefunden ist, kann es dauern. Außerdem müsste die Dame natürlich vorher ihr Einverständnis und Infos geben. Ich hätte aus Deutschland eine Wolfhundhalterin, die sich vorübergehend als Pflegestelle anbieten würde, aber ewig kann sie den Hund auch nicht nehmen. Und ein ständiges Hin- und Her wäre jetzt sicher das Schlechteste, was man dem Tier antun könnte...
Hat jemand Ideen oder Tips, wie man da nun am besten vor geht?